GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Emmendingen

13. Mai 2022 - 11:21 Uhr

Zensus 2022: Befragungen in Emmendingen starten am 16. Mai - Über 20 Erhebungsbeauftragte werden in der Stadt unterwegs sein


Am Montag, 16. Mai, startet der Zensus 2022, der bis zum 29. Juli durchgeführt wird. Über 20 Erhebungsbeauftragte der Stadt Emmendingen werden in der Stadt unterwegs sein und die Befragungen durchführen.

Alle zehn Jahre wird in Europa eine Volkszählung, der sogenannte Zensus, durchgeführt. Auf Basis der daraus resultierenden Ergebnisse können Bund, Länder und Gemeinden Entscheidungen für wichtige Themenbereiche treffen.

Durch die Stichprobenziehung ausgewählte Haushalte werden im Zeitraum vom 16. Mai bis 29. Juli einen Briefumschlag in ihrem Briefkasten mit dem Aufdruck "Zensus 2022, wichtige amtliche Information für Ihren Haushalt" finden. In diesem Briefumschlag befindet sich der vorgesehene Befragungstermin, ein Informationsflyer und eine rechtliche Unterrichtung.

In der Stadt Emmendingen werden rund 340 Haushalte mit ca. 2.300 auskunftspflichtigen Personen befragt. Es herrscht Auskunftspflicht. Die über 20 Erhebungsbeauftragten, die in den vergangenen Monaten eingestellt, geschult und auf die gesetzliche Verschwiegenheit verpflichtet wurden, werden eine persönliche Befragung an der Haustür mit den ausgewählten Haushalten durchführen, der Besuch wird vorher schriftlich angekündigt. Es werden Fragen zum Haushalt und den darin lebenden Personen gestellt (z.B. Wie viele Personen leben in der Wohnung? Wie lautet der Vor- und Nachname der Personen? Welchen Familienstand haben die Personen?). Die Befragung dauert fünf bis zehn Minuten. Auf ausdrücklichen Wunsch des Haushalts kann per Online-Fragebogen (alternativ Papier-Fragebogen) an der Befragung teilgenommen werden.

Bitte helfen Sie beim Zensus mit und unterstützen Sie die Tätigkeit der Erhebungsbeauftragten, wenn Sie durch die Stichprobenziehung als auskunftspflichtige Person ermittelt worden sind. Die Beantwortung der Fragen in Form des Interviews dauert nur wenige Minuten, ist aber von großer Bedeutung für die Ermittlung der richtigen Einwohnerzahl, von der alle Bürgerinnen und Bürger in den nächsten Jahren profitieren (u.a. bei der Zuweisung von Finanzmitteln des Bundes oder des Landes z.B. für soziale oder kulturelle Zwecke).

Für Rückfragen steht Ihnen die Erhebungsstelle der Großen Kreisstadt Emmendingen unter Zensus@Emmendingen.de oder unter der Telefonnummer 07641 452-9110 zur Verfügung.

(Presseinfo: Stadt Emmendingen, 13.05.2022)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Emmendingen .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg

























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald