Den Frühling genießen und den Sommer begrüßen – unter dieser Devise richtete die WG Merdingen vergangenes Wochenende ihr diesjähriges Frühlingsfest aus. Wein, Kunst und ein geselliger Hock im Freien standen im Vordergrund. Die Merdinger Sonnenwinzer:innen freuten sich über den guten Zulauf am vergangen Sonntag. Ein idealer Tag für Genießer. Der Gang durchs Merdinger Weinhaus und die ausschmückende Kunstausstellung von Henning Johanßen bereiteten den Gästen sichtliches Vergnügen. Es war rundum ein schönes Fest.
„Wir hatten für jeden Geschmack den passenden Wein oder Sekt im Programm“, freute sich der WG Vorsitzende Eckart Escher über die positive Resonanz des gut gelaunten Publikums. „Nach langer Pandemie-Pause freuten sich unsere Gäste und natürlich auch wir Merdinger Winzer, endlich wieder in einem bunten Hock zusammensitzen zu können. Das war einfach schön und allen Beteiligten sehr willkommen. Die hier typisch badische Lebensart konnte wieder richtig durchatmen.“
„Die lebendige Resonanz und die vielen Reaktionen auf meine Hobby-Kunstwerke haben mich weiter inspiriert,“ so Henning Johanßen. Zu meinem persönlichen Credo „Wein und Kunst sind meine Leidenschaft“ konnte ich emotional wieder „richtig auftanken“. Mit meiner Bilderserie unter dem Titel „Black Forest – Genuss aus Natur und Region“ habe ich mich zum örtlichen Geschehen und zum Frühlingsfest gerne eingebracht. Mit Blick auf den Weingarten Freiburgs war ein passender Wein Inspiration und Lebensgefühl zugleich, der T / 312 Pinot Noir Dry. Das „T“ steht für den Tuniberg und die „312“ für die Höhenmeter hier am Tuniberg. Wenn man diesen roten Tropfen probiert, dann schmeckt man das Rot vom Bollenhut und riecht den Duft der Tannenrinde und des Nadelwaldes als wäre man direkt im Schwarzwald.“
Der T / 312 ist ein kräftig markanter Wein aus unserer Region - ganz in der Welt von Schwarzwald, Tannen, Bollenhut und Hirschgeweihen. Auf dem Weinetikett ist deshalb ein Hirschgeweih gut erkennbar. So sind auch die Black Forest Gemälde und die Auslagen im Merdinger Weinhaus mit originalen Hirschgeweihen ausstaffiert. Das schafft auch einen bildlichen Bogen zum Thema des Merdinger Frühlingsfestes 2022.
Unter Nachbarn schwärmten Eckart Escher und Henning Johanßen über ihre Weinregion und erinnerten an die Vernissage von 2017. Zum Gemälde des Merdinger Weinhauses hatte Henning Johanßen damals eine passende „Wortmalerei“ kreiert: „Merdingen. Du bist in aller Munde - weit bekannt. Du bist in bester Lage - die Winzer erzählen es. Du bist Barock - im Schwung des Lebens. Du bist Wein - im Weingarten Freiburgs. Du bist Juwel - am Ort des Genusses. Du bist mein.“ (Jo‘)
BLACK FOREST
Schmecke, höre, schaue
den Zauber der Natur
in die Tiefe
des Bodens
und der Wälder
gut für den Wein
am Fuße
des Schwarzwaldes
frei und wild
Natur pur
genieße
Black Forest
(Info: Badischer Winzerkeller eG)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Merdingen
16. Mai 2022 - 10:41 UhrFrühlingsfest im Weinhaus Merdingen war ein Treffpunkt für Genießer Merdinger Frühlingsweine und Vernissage Black Forest bildeten schönen Rahmen

Frühlingsfest im Weinhaus Merdingen war ein Treffpunkt für Genießer
Bild: Badischer Winzerkeller
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!



> Weitere Meldungen aus Merdingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Winterhalder-Fenster-Türen-Tore
Otto-Lilienthal-Straße 9, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743, Fax 07663/4608Ulmer - Das Haus der guten Dinge
Hauptstraße 40-42, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 370, Fax 07643 / 4632, info@ulmer-shop.deGustav Winterhalter GmbH
Ralf Winterhalter, Telfer Straße 4, 79215 Elzach, Tel. 07641 / 3481, Fax 07641 / 51158, info@metzgerei-winterhalter.de, www.metzgerei-winterhalter.deK. Saar, Schuh- und Sporthaus eK
Karl Saar, Hauptstraße 43, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 4911, sport-saar@t-online.deOmnibus Rieder GmbH u. Co.KG ("Der Glottertäler")
In den Engematten 4, 79286 Glottertal, infor@der-glottertaeler.de oder telefonisch unter 07684-353
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service