GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

19. Mai 2022 - 17:03 Uhr

Stadt Freiburg erhielt „Nationalen Preis - Bildung für nachhaltige Entwicklung“ - Mit Preisgeld soll Aktionstag „Nachhaltigkeit (er-)leben“ (24. September) im Stadtgarten ausgerichtet werden

Stadt Freiburg erhielt „Nationalen Preis - Bildung für nachhaltige Entwicklung“.
Von links: Staatssekretär Jens Brandenburg, Johanna Gans-Raschke und Hartmut Allgaier von der Stabsstelle Freiburger Bildungsmanagement und Maria Böhmer (Präsidentin der Deutschen UNESCO-Kommission). 

Foto: Stadt Freiburg - Freiburger Bildungsmanagement
Stadt Freiburg erhielt „Nationalen Preis - Bildung für nachhaltige Entwicklung“.
Von links: Staatssekretär Jens Brandenburg, Johanna Gans-Raschke und Hartmut Allgaier von der Stabsstelle Freiburger Bildungsmanagement und Maria Böhmer (Präsidentin der Deutschen UNESCO-Kommission).

Foto: Stadt Freiburg - Freiburger Bildungsmanagement

Die Stadt Freiburg hat am gestrigen Mittwoch den „Nationalen Preis – Bildung für nachhaltige Entwicklung“ erhalten. In Berlin überreichten Staatssekretär Jens Brandenburg und die Präsidentin der Deutschen UNESCO-Kommission, Professorin Maria Böhmer, dem Leiter der Stabsstelle Freiburger Bildungsmanagement, Hartmut Allgaier, den Preis in der Kategorie Bildungslandschaften. Der Preis wurde dieses Jahr erstmals vergeben und ist mit 10.000 Euro dotiert. Mit dem Preisgeld soll der Aktionstag „Nachhaltigkeit (er-)leben“ am 24. September im Stadtgarten Freiburg veranstaltet werden.

Bildungsbürgermeisterin Christine Buchheit freut sich über den Erfolg: „Das Thema Nachhaltigkeit hat eine lange Tradition in unserer Stadt. Uns ist es wichtig, schon früh in den Kitas und Schulen das Thema in den Bildungsangeboten für unsere Jüngsten zu verankern. So schaffen wir von Anfang an die Voraussetzungen für nachhaltiges Handeln in unserer Stadtgesellschaft. Denn nur gemeinsam können wir es schaffen, den nachfolgenden Generationen eine lebenswerte Welt zu hinterlassen. Für diesen umfassenden Ansatz steht unsere Bildungslandschaft.“

Die Bürgermeisterin sieht in dem Preis eine wertvolle Anerkennung für die Akteurinnen und Akteure dieser Bildungslandschaft, die das Freiburger Engagement in dieser Hinsicht bestärkt. „Mein herzlicher Dank geht an alle Bildungseinrichtungen, die sich in den vergangenen Jahren außerordentlich für die Bildungslandschaft Freiburg eingesetzt haben“, so Buchheit.

Die Bildung für nachhaltige Entwicklung will Menschen darin befähigen, zukunftsorientiert zu denken und zu handeln. Sie ermöglicht jedem Einzelnen, die Auswirkungen des eigenen Handelns auf die Welt zu verstehen. In der Freiburger Bildungslandschaft ist dieser Ansatz schon weit verbreitet. Über den BNE-Fonds fördert die Stadt schon seit vielen Jahren Projekte von Schulen und Kitas mit außerschulischen Partnern. Und mit dem Netzwerk „Nachhaltigkeit lernen“ wächst bereits seit Jahren ein starker Kooperationsverbund zwischen Bildungsanbietern, Schulen, Kitas, offener Jugendarbeit, kommunalen Dienststellen und der Zivilgesellschaft. Das Kommunale Bildungsmanagement wird die BNE-Bildungslandschaft auch zukünftig unterstützen.

Der Leiter Stabsstelle Freiburger Bildungsmanagement, Hartmut Allgaier, unterstreicht: „Freiburg ist eine bunte BNE-Landschaft voller qualitativer Bildungsangebote zu Nachhaltigkeitsthemen. Der Preis geht an ein ganzes Netzwerk von Bildungseinrichtungen, das schon seit Jahren hervorragende Arbeit in diesem Bereich leistet“. Genau diese Bildungsvielfalt wurde der Stadt nun zum Vorteil und hob sie von den Mitbewerbern ab.


Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Freiburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald