Infos zu Preisen und Tickets auf www.freiburg.de/museen-tickets - Freier Eintritt unter 27 Jahren und mit Museums-Pass-Musée.
Augustinermuseum:
Themenführung: Skulpturen aus Holz und Stein
Ein Themenrundgang durch die Skulpturenhalle des Augustinermuseums am Augustinerplatz dreht sich am Freitag, 3. Juni, um 17 Uhr um plastische Werke aus der Zeit des 9. bis 15. Jahrhunderts. Die Teilnehmenden betrachten neben den steinernen Fassadenskulpturen des Freiburger Münsters auch Meisterwerke der Schnitzkunst. Die Teilnahme kostet 2,50 Euro; dazu kommt der Eintritt von 8 Euro, ermäßigt 6 Euro. Die Teilnahmezahl ist begrenzt.
Haus der Graphischen Sammlung:
Workshop für Kinder zum Internationalen Kindertag:
Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren erfahren am Mittwoch, 1. Juni, ab 15 Uhr in der Ausstellung „Christoph Meckel. Mensch-Sein, Kind-Sein, Ich-Sein“ im Haus der Graphischen Sammlung, Salzstraße 32, welche Kinderrechte es gibt und was sie für ihren Alltag bedeuten. Wie der Künstler selbst fertigen sie anschließend Drucke zu ihren Rechten an. Der Workshop findet anlässlich des Internationalen Kindertags statt und ist kostenfrei.
Die Teilnahmezahl ist begrenzt. Eine Anmeldung ist bis Montag, 30. Mai, 17 Uhr per Mail an museumspaedagogik@stadt.freiburg.de erforderlich.
Museum für Neue Kunst:
Führung mit den Kuratorinnen zu „Someone Else“:
Die Kuratorinnen Lisa Bauer-Zhao und Katharina Ehrl führen am Donnerstag, 2. Juni, um 18 Uhr durch die Ausstellung „Someone Else. Die Fremdheit der Kinder“ im Museum für Neue Kunst, Marienstraße 10a. Arbeiten internationaler Künstlerinnen und Künstler, darunter viele Videoinstallationen, erkunden die Gefühle von Entfremdung innerhalb der Familie oder auch in uns selbst – ohne dabei moralisch oder psychologisch zu werten. Die Teilnahme kostet 2,50 Euro; zuzüglich Eintritt von 7 Euro, ermäßigt 5 Euro.
Die Teilnahmezahl ist begrenzt.
Museum Natur und Mensch:
Führung zur neuen Ausstellung „Handle with care“:
Um die Themen Raubkunst, koloniale Vergangenheit und Verantwortung für die Zukunft geht es bei einer Führung am Sonntag, 5. Juni, um 14 Uhr im Museum Natur und Mensch, Gerberau 32. Dort regen die Objekte der Ethnologischen Sammlung zur Diskussion an. Die Besucherinnen und Besucher erfahren, wie das Museum heute mit seinen sensiblen Objekten umgeht.
Die Teilnahmezahl ist begrenzt. Die Teilnahme kostet 2,50 Euro; zuzüglich Eintritt von 5 Euro, ermäßigt 3 Euro.
Archäologisches Museum Colombischlössle:
Kombiführung: Archäologie und Kunst
Was verbindet den Entdecker der mediterranen Habalukke-Zivilisation mit dem Künstler August Macke und Freiburg? Bei einer Kombiführung mit der Archäologin Silvia Sprenger und der Kunsthistorikerin Margarita Jonietz am Samstag, 4. Juni, um 10.30 Uhr führt die Spurensuche von der Sonderausstellung im Archäologischen Museum Colombischlössle ins Museum für Neue Kunst. Treffpunkt ist das Foyer im Archäologischen Museum Colombischlössle, Rotteckring 5. Die Teilnahme kostet 4 Euro; zuzüglich Eintritt von 5 Euro, ermäßigt 3 Euro.
Die Teilnahmezahl ist begrenzt.
Museum für Stadtgeschichte:
Solorecital Flöte: Caprice, Variation, Fantasie
Barbara Hank spielt am Samstag, 4. Juni, um 20.15 Uhr im barocken Treppensaal des Wentzingerhauses (Münsterplatz 30) Werke für die Soloflöte von Marin Marais, Friedrich Kuhlau, Christian Gottlieb Belcke und Saviero Marcadante. Die Tickets kosten 10 Euro, ermäßigt 8 Euro. Eine Anmeldung ist bis 12 Uhr am Veranstaltungstag per Mail an msg@stadt.freiburg.de erforderlich.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
25. Mai 2022 - 15:43 Uhr30. Mai bis 5. Juni: Veranstaltungstipps der Städtischen Museen Freiburg - 22. Kalenderwoche

Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Freiburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Schmieder`s Kaffeekännchen
Mundinger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51500Reisewelt Emmendingen im Bürkle-Bleiche-Center
Lessingstr. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/912130, Fax 07641/3535Götz + Moriz GmbH
Basler Landstraße 28, 79111 Freiburg, Tel. 0761-497-0, Mail: info@goetzmoriz.comMetzgerei Linder
Talstr. 86, 79286 Glottertal, 07666-9447550Metzgerei Mertz
Milchhofstraße 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8462
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service