GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

25. Mai 2022 - 15:43 Uhr

30. Mai bis 5. Juni: Veranstaltungstipps der Städtischen Museen Freiburg - 22. Kalenderwoche


Infos zu Preisen und Tickets auf www.freiburg.de/museen-tickets - Freier Eintritt unter 27 Jahren und mit Museums-Pass-Musée.

Augustinermuseum:

Themenführung: Skulpturen aus Holz und Stein
Ein Themenrundgang durch die Skulpturenhalle des Augustinermuseums am Augustinerplatz dreht sich am Freitag, 3. Juni, um 17 Uhr um plastische Werke aus der Zeit des 9. bis 15. Jahrhunderts. Die Teilnehmenden betrachten neben den steinernen Fassadenskulpturen des Freiburger Münsters auch Meisterwerke der Schnitzkunst. Die Teilnahme kostet 2,50 Euro; dazu kommt der Eintritt von 8 Euro, ermäßigt 6 Euro. Die Teilnahmezahl ist begrenzt.

Haus der Graphischen Sammlung:

Workshop für Kinder zum Internationalen Kindertag:
Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren erfahren am Mittwoch, 1. Juni, ab 15 Uhr in der Ausstellung „Christoph Meckel. Mensch-Sein, Kind-Sein, Ich-Sein“ im Haus der Graphischen Sammlung, Salzstraße 32, welche Kinderrechte es gibt und was sie für ihren Alltag bedeuten. Wie der Künstler selbst fertigen sie anschließend Drucke zu ihren Rechten an. Der Workshop findet anlässlich des Internationalen Kindertags statt und ist kostenfrei.
Die Teilnahmezahl ist begrenzt. Eine Anmeldung ist bis Montag, 30. Mai, 17 Uhr per Mail an museumspaedagogik@stadt.freiburg.de erforderlich.

Museum für Neue Kunst:

Führung mit den Kuratorinnen zu „Someone Else“:
Die Kuratorinnen Lisa Bauer-Zhao und Katharina Ehrl führen am Donnerstag, 2. Juni, um 18 Uhr durch die Ausstellung „Someone Else. Die Fremdheit der Kinder“ im Museum für Neue Kunst, Marienstraße 10a. Arbeiten internationaler Künstlerinnen und Künstler, darunter viele Videoinstallationen, erkunden die Gefühle von Entfremdung innerhalb der Familie oder auch in uns selbst – ohne dabei moralisch oder psychologisch zu werten. Die Teilnahme kostet 2,50 Euro; zuzüglich Eintritt von 7 Euro, ermäßigt 5 Euro.
Die Teilnahmezahl ist begrenzt.

Museum Natur und Mensch:

Führung zur neuen Ausstellung „Handle with care“:
Um die Themen Raubkunst, koloniale Vergangenheit und Verantwortung für die Zukunft geht es bei einer Führung am Sonntag, 5. Juni, um 14 Uhr im Museum Natur und Mensch, Gerberau 32. Dort regen die Objekte der Ethnologischen Sammlung zur Diskussion an. Die Besucherinnen und Besucher erfahren, wie das Museum heute mit seinen sensiblen Objekten umgeht.
Die Teilnahmezahl ist begrenzt. Die Teilnahme kostet 2,50 Euro; zuzüglich Eintritt von 5 Euro, ermäßigt 3 Euro.

Archäologisches Museum Colombischlössle:

Kombiführung: Archäologie und Kunst
Was verbindet den Entdecker der mediterranen Habalukke-Zivilisation mit dem Künstler August Macke und Freiburg? Bei einer Kombiführung mit der Archäologin Silvia Sprenger und der Kunsthistorikerin Margarita Jonietz am Samstag, 4. Juni, um 10.30 Uhr führt die Spurensuche von der Sonderausstellung im Archäologischen Museum Colombischlössle ins Museum für Neue Kunst. Treffpunkt ist das Foyer im Archäologischen Museum Colombischlössle, Rotteckring 5. Die Teilnahme kostet 4 Euro; zuzüglich Eintritt von 5 Euro, ermäßigt 3 Euro.
Die Teilnahmezahl ist begrenzt.

Museum für Stadtgeschichte:

Solorecital Flöte: Caprice, Variation, Fantasie
Barbara Hank spielt am Samstag, 4. Juni, um 20.15 Uhr im barocken Treppensaal des Wentzingerhauses (Münsterplatz 30) Werke für die Soloflöte von Marin Marais, Friedrich Kuhlau, Christian Gottlieb Belcke und Saviero Marcadante. Die Tickets kosten 10 Euro, ermäßigt 8 Euro. Eine Anmeldung ist bis 12 Uhr am Veranstaltungstag per Mail an msg@stadt.freiburg.de erforderlich.


Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Freiburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald