Am 25.05.2022 fand die Jahreshauptversammlung des CDU Stadtverbandes Emmendingen statt.
Der kommissariche Stadtverbandsvorsitzende Dr. Romen Link freute sich, dass man ich nach zwei Jahren Pandemie wieder vor Ort treffen kann.
So konnten an diesem Abend Oberbürgermeister Stefan Schlatterer und der Bundestagsabgeordnete der CDU für den Wahlkreis Emmendingen/Lahr Yannick Bury begrüßt werden.
Aus dem Stadtrat berichtete Oberbürgermeister Schlatterer sodann von den beschlossenen Investitionen der Stadt in Höhe von 120 Mio. Euro, mit vielen Einzelposten, die nacheinander angegangen werden.
Allgemein stehen Projekte wie der Ausbau des Glasfasernetzes, Brückensanierungen, die Bildung und Betreuung sowie das Wohnungsangebot in der Stadt an. Die städtische Wohnbau realisiert momentan ein Projekt mit 45 Wohnungen. Aber das alleine könne das Problem nicht lösen, so Schlatterer.
Bundestagsabgeordneter Yannick Bury ging unter Anderem auf die Bundeswehr ein. Das 100 Mrd.-Sondervermögen dürfe nicht für andere Zwecke als die der Bundeswehr verwendet werden.
Bury, der Mitglied des Haushaltsausschusses ist, bedauerte, dass hierfür keine Planungsgrundlage vorgelegt wurde.
Durch den Krieg in der Ukraine sei eine neue Geschäftsgrundlage für die Koalition geschaffen worden, so Bury. Die Lieferung von Waffen in die Ukraine würden durch das Verteidigungsministerium und das Kanzleramt blockiert. Den Abgeordneten ist zudem nicht bekannt, warum Bundeskanzler Scholz nicht in Ukraine fahre.
Die Vorstandswahlen des CDU Stadtverbandes zeigten einige Veränderungen. Zum neuen Vorsitzenden wurde der 36-jährige Notar Dr. Romen Link gewählt. Stellvertretende CDU-Vorsitzende wurden Joe Saar, Lars Hoffmann und Susanne Stahlmann. Die Funktion des Schatzmeisters liegt zukünftig bei Britta Holstein. Niklas Schneider übernimmt das Amt des Schriftführers. Thomas Nietzel, Prof.Dr. Ottmann, Marc Sommer und Wilhelm Volz wurden als Beisitzer gewählt.
Die ehemalige Stadtverbandsvorsitzende Barbara Ludwig wurde für ihre 50-jährige Mitgliedschaft in der CDU geehrt.
Der CDU-Stadtverband möchte das Ehrenamt und Vereinsleben stärken. So wird in einem Antrag an die Stadt Emmendingen angeregt, mit einer besonderen Veranstaltung das Ehrenamt zu würdigen. Das ehrenamtliche Engagement sei nicht in gleicher Weise wie vor der Pandemie zurückgekehrt. Ohne die Vereine sei die Lebensqualität um ein Vielfaches geringer. Die CDU möchte auf eine Wiederbelebung des Engagement hinwirken.
(Info: Marc Sommer für den Stadtverband der CDU Emmendingen)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
26. Mai 2022 - 17:08 UhrNeues Vorstandsteam beim CDU-Stadtverband Emmendingen - Lokal und bundesweit relevante Informationen auf der Jahreshauptversammlung

Von links: . Marc Sommer, Niklas Schneider, Susanne Stahlmann, Brita Holstein, Prof. Ottmann (hinten verdeckt), Lars Hoffmann, Dr. Romen Link, Thomas Nietzel, Wilhelm Volz
Bild: CDU-Stadtverband
Weitere Beiträge von RT-Leser
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Haushaltswaren Wolfsperger
Lörchstr. 6, 79350 Sexau, Tel: 07641/1254, Fax: 07641/55212, wolfsperger_haushaltswaren@t-online.deGasthaus Kaiserstuhl
Breisacher Straße 17, 79331 Teningen-Nimburg, Tel. 07663/2261Dr. Bönning Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Markgrafenstr. 16, 79312, Emmendingen, 07641 9582958- Mona Chicken Masala
Freiburger Str., 9, 79312 Emmendingen, Tel. 0176 35182855 Raumausstattung Wein
Schützenstraße 5/1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9334381, Fax 07641/9334382
-










- Regio-Termine
- Lahr - 30. Juni: Genussführung im Stadtmuseum Lahr - Die Dauerausstellung mit allen Sinnen erleben
- Lahr - 1. Juli: Jubiläums-Sommerfest auf dem Urteilsplatz in Lahr - Mehrgenerationenhaus lädt zu einem bunten Programm ein
- Lörrach - 2. Juli: „Grenzgänger, Grenzerfahrungen und Lörrach mittendrin“ - Öffentliche Gästeführung mit Thomas Schmidt
- Landkreis Emmendingen - 2. Juli: Die Burg Landeck - Kostenfreie Burgenführung mit Erklärung von Experten
- Lörrach - 2. Juli: 30. Internationales Sommerfest auf dem Alten Marktplatz in Lörrach - Veranstaltung spiegelt die vielen kulturellen Facetten der Menschen, die in der Stadt leben, wider
- Offenburg - 3. Juli: „Jugend musiziert“ bietet hochkarätiges Preisträgerkonzert im Rahmen der Heimattage in Offenburg - Junge Musiktalente tragen klassische und zeitgenössische Werke vor
- Weil am Rhein - 3. Juli: Dem Trinkwasser auf der Spur - Wasserwanderung in Weil am Rhein inklusive Besichtigung des Hochbehälters in Schallbach
- Lörrach - 3. Juli: „Natur trifft Bauwerk“ - Öffentliche Sonntagsführung in Lörrach
- Freiamt - 3. Juli: „Tag der offenen Gartentür“ in Freiamt - Bauerngarten am Heimatmuseum lädt zum Besuch ein
- Freiburg - 6. Juli: Marie Malcovati ist mit neuem Roman in der Reihe „Freiburger Andruck“ zu Gast - Lesung mit Gespräch im SWR Studio Freiburg
- Freiburg - 5. Juli: Carolin Emcke und Christian Streich diskutieren zu Hass, Diskriminierung und Ausgrenzung - Universität Freiburg lädt zu Podiumsdiskussion mit Autorin und Trainer des SC Freiburg ein - Anmeldung zur Veranstaltung erforderlich und ab sofort möglich
- Lörrach - 9. Juli: „Die Burgruine Rötteln“ - Öffentliche Erlebnisführung in Lörrach
- Teningen-Heimbach - 9. Juli: Tagesfahrt zum Kloster Maulbronn - Geschichts- und Bürgerverein Heimbach lädt ein
- Ettenheim - 10. Juli: Künstler- und Naturparkmarkt NATUR KUNST GENUSS in der Barockstadt Ettenheim - Vielfältiges Programm auch für die kleinen Besucher - Verkaufsoffener Sonntag - Ausstellung im Bürgersaal
- Waldkirch - 10. Juli: Workshop im Mitmach-Garten der Essbaren Stadt Waldkirch - Der Bürgertreff Kollnau lädt zu Veranstaltung aus der Reihe „Lerne Deine Nachbarschaft kennen“ ein
- Lahr - 15.07.22, 20 Uhr: JOHANNA SCHNEIDER & MAX ZENTAWER - Swinging Evening im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Müllheim - Haus-Flohmarkt Müllheim - Kunst, Krempel & Klamotten am 17.07.2022 von 10:00-17:00 Uhr
- Lahr - Gewaltfreiheit und der Krieg in der Ukraine - Vortrag von Dr. Theo Ziegler am Montag, 25. Juli beim Friedensforum Lahr
- Bad Bellingen - 30. Juli: Das Lichterfest in Bad Bellingen ist zurück - Veranstaltung nach zweijähriger Pause im Kurpark
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Freiburg - Von Wildtieren bis Wandertouren - Die Juni-Termine im Waldhaus in Freiburg
- Lahr - Ab 9. Juni 2022: Den Sommerabend genießen - Stadtmuseum Lahr lädt donnerstags, bis auf den ersten Donnerstag im Monat, zur Museumbar auf den Museumsplatz
- Ortenaukreis - 30. Juni: „Auf den Teller fertig los!“ – Die optimale Ernährung für alle, die gerne Sport treiben - Online-Vortrag des Ernährungszentrums Ortenau
- Offenburg - 1. Juli: Hybride-Infoveranstaltung zum MBA Part-time General Management - Black Forest Business School der Hochschule Offenburg stellt ihr berufsbegleitendes Master-Angebot vor
- Offenburg - 2. Juli: Tag der offenen Tür im RIZ Energie in Offenburg - Mit dem Angebot werden auch zehn Jahre Institut für nachhaltige Energiesysteme an der Hochschule gefeiert
- Landkreis Lörrach - 4. Juli: Kostenloser Radcheck vor dem Landratsamt Lörrach - Für mehr Sicherheit und Sichtbarkeit im Straßenverkehr
- Freiburg - 5. Juli: „Durch Erfahrung überzeugen“ - Agentur für Arbeit Freiburg lädt zu Online-Vortrag über Strategien einer Bewerbung 50plus ein
- Ortenaukreis - 6. Juli: „Einführung der Beikost“ - Ernährungszentrum Ortenau lädt zu Online-Seminar ein
- Freiburg - 7. Juli: „Vorhang auf für mein Selbstbewusstsein“ - Seminar für Frauen in Freiburg
- Villingen-Schwenningen - 7. Juli: Infoabend zur Qualifizierung in Kindertagespflege - Anmeldung für kostenloses Online-Seminar bei Volkshochschule Villingen-Schwenningen erforderlich
- Titisee-Neustadt - 7. Juli: „Kurz vor knapp!“ - Agentur für Arbeit in Titisee-Neustadt informiert über alle noch offenen Ausbildungsstellen im Hochschwarzwald
- Emmendingen - 8. Juli: „Fleischfrei lecker - Veggie-Burger“ - Kochworkshop für Jugendliche ab zwölf Jahren am Landwirtschaftlichen Bildungszentrum Emmendingen-Hochburg
- Offenburg - 13. Juli: Hochschule Offenburg lädt zur Online-Info zum berufsbegleitenden Master Digitale Wirtschaft/Industrie 4.0 ein - Dirk Velten stellt allen Weiterbildungswilligen den interdisziplinären Masterstudiengang vor
- Freiburg - 13. Juli: Thementag „WieDerEinstieg gelingt“ - Agentur für Arbeit Freiburg lädt zu in Berufsinformationszentrum und zu Online-Veranstaltung ein
- Offenburg - 15. Juli: Kinder-Uni an der Hochschule Offenburg - Nach zwei Jahren Corona-Pause erstmals wieder „live vor Ort“ - Anmeldebeginn am 1. Juli
- Freiburg - 16. Juli: Tag der offenen Tür der Pflasterstub’ in Freiburg - Tagesstätte, medizinische Ambulanz und Beratungsstelle für wohnungslose Menschen können kennengelernt werden
- Waldkirch-Kollnau - Save the Date - 2. Fundgrubentag in Kollnau am 17. Juli 2021, 11 bis 16 Uhr - Anmelden bis 4. Juli
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund





