Bald beginnen die Pfingstferien und damit die Suche nach der passenden Urlaubslektüre. Das Team der Stadtbibliothek gibt Literaturtipps für alle, die auf Reisen gehen.
Krimis sind für viele die Urlaubslektüre schlechthin. Allen Krimifans empfiehlt Kultur- und Medienpädagogin, Anne Schäble, deshalb „Der Uhrmacher in der Filigree Street“ von Natasha Pulley. Die Autorin führt die Leserinnen und Leser darin ins viktorianische London mit japanischen Elementen. Thaniel Steepleton, ein Mitarbeiter des Innenministeriums, bleibt dank seiner Taschenuhr bei einem Bombenanschlag auf Scottland Yard unverletzt. Um mehr über die Taschenuhr herauszufinden, sucht Thaniel den Uhrenmacher Keita Mori und freundet sich mit ihm an. Mori wird jedoch verdächtigt an dem Bombenanschlag beteiligt zu sein. Der Steampunk-Krimi mit interessanten Charakteren überrascht mit unerwarteten Handlungssträngen.
Fachangestellte Thi Thu Minh Nguyen, aus dem Team der Kinderbibliothek, hat der Kinderroman „Merdyns magische Missgeschicke“ von Simon Farnaby begeistert. Darin wird Merdyn durch einen Zauber aus dem 6. Jahrhundert ins 21. Jahrhundert katapultiert. Dort begegnet er Rosie, Kris sowie deren Mutter. Rosie möchte gerne Sängerin werden, hat aber leider kein Talent dafür. Merdyn soll ihr mit einem Singzauber dabei helfen, eine Engelsstimme zu bekommen, während im Mittelalter Merdyns Erzfeind Jerabo versucht in die Gegenwart zu kommen um Merdyn los zu werden. Zum Glück ist Rosie da, die Merdyn hilft Jerabo zu besiegen.
Die Suche des Kölner Visagisten Roy Paulsen nach seinem vermeintlichen Doppelgänger ist in „Amsterdamer Novelle“ von Heinrich Steinfest das durchgehende Thema und in Steinfests unverkennbarem Stil geschrieben. Rasant und pointiert erzählt Steinfest die Geschichte eines Mannes auf der Suche nach - ja, nach was eigentlich? Der Wahrheit? Unterhaltung auf hohem Niveau, findet Bibliothekarin Franziska Kufner.
Wer sich im Schwarzwald erholen möchte, kann sich vorab bestens von dem Reiseführer „Kraftorte im Südlichen Schwarzwald“ inspirieren lassen, findet Bibliotheksmitarbeiterin Miroslava Praskova. Der Erlebniswanderführer stellt 26 vergessene und magische Orte des Südschwarzwaldes vor. Urwaldartige Wälder, tiefe Schluchten und zugewucherte Pfade, dazu sagenhafte Geschichten und Legenden zeigen den Südschwarzwald von seiner geheimnisvollen Seite.
Wer lieber einen Roman liest, dem empfiehlt Miroslova Praskova „Die langen Tage von Castellmare“ von Catherine Banner. Mit viel Liebe und Herz erzählt die Autorin darin eine Familiengeschichte der Familie Esposito auf der zauberhaften kargen sizilianischen Insel Castellamare. Die Familiengeschichte, die sich über drei Generationen erstreckt, wird geschickt mit historischen Ereignissen verwoben und Stück für Stück die Geheimnisse der Inselbewohner gelüftet. Der Roman zeigt interessante Charaktere, schicksalshafte Verwicklungen, traumhafte Umgebung.
Madrid 2008. Die spanische Volkswirtschaft erleidet einen drastischen Einbruch. Die Arbeitslosigkeit steigt auf 20 Prozent. Kredite werden gekündigt. Der private Konsum kollabiert. Was nach schwerer Thematik klingt, entpuppt sich jedoch laut Bibliotheksleiterin Sabine Dietrich als eine charmante und unterhaltsame Geschichte über den Umgang mit Krisen und den Zusammenhalt in schwierigen Zeiten. In „Kleine Helden“ erzählt Almudena Grandes von einem Kaleidoskop an Menschen in einem spanischen Wohnviertel, die sich zusammenschließen, um gegen Ungerechtigkeit und Elend aufzubegehren. Auch wenn das ein oder andere Klischee bedient wird, hat Sabine Dietrich sich gerne von dem Humor und der Beharrlichkeit der Menschen anstecken lassen.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Lörrach
27. Mai 2022 - 15:16 UhrBücher für die Pfingstferien - Stadtbibliothek Lörrach gibt Literaturtipps für alle, die auf Reisen gehen

Bücher für die Pfingstferien - Stadtbibliothek Lörrach gibt Literaturtipps für alle, die auf Reisen gehen.
Von links: Sabine Dietrich, Giuseppina Pascarella-Dogan, Anne Schäble, Thi Thu Minh Nguyen und Miroslava Praskova.
Foto: Stadt Lörrach - Maike Wilsch
Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Lörrach
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lörrach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Volksbank Freiburg eG
Bismarckallee 1, 79098 Freiburg | Tel. +49 761 2182 1111Volksbank Breisgau Nord eG
Marktplatz 2, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 588-0, Fax 07641 / 588-1069Reifen Zweirad Schönstein
Elzwiesen 2, 79365 Rheinhausen,Tel. 07643/6906, Fax 07643/6959, Handy 0171/3333682K&O Obstbau
Langgasse 6, 79183 Waldkirch-BuchholzKnosp Eugen | Malerfachbetrieb GmbH
Moltkestraße 19, 79098 Freiburg, Telefon 0761/22481, Telefax 0761/286724, info@malerknosp.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service