GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Emmendingen

30. Mai 2022 - 22:27 Uhr

Jubiläumsausstellung der Galerie im Tor, Emmendingen vom 26.Juni bis zum 31.Juli 2022 - Mehr als 20 Kunstwerke in unterschiedlichsten Techniken, Themen und Maßen.


Anlässlich ihres 25- jährigen Bestehens und im Rahmen der Feierlichkeiten zum 40- jährigen Jubiläum des Kulturkreises Emmendingen veranstaltet die Galerie im Tor eine Ausstellung mit Werken, welche ihr im Laufe der Zeit von verschiedenen Künstlern geschenkt wurden. Der Bestand umfasst mehr als 20 Kunstwerke in unterschiedlichsten Techniken, Themen und Maßen.

Das Jubiläum ist nun ein guter Anlass, diese bislang nicht gezeigten Kunstwerke endlich der Öffentlichkeit zu präsentieren!

Die Sammlung enthält zum Beispiel eine Radierung von Christoph Meckel,- „Die Treppe“ betitelt. Die Bedeutung dieses Künstlers und Schriftstellers (2020 verstorben) war ja vor allem in seiner kritischen Betrachtungsweise des Zeitgeschehens begründet, wie man anlässlich der Ausstellung seiner Druckkunst im Haus der graphischen Sammlung in Freiburg sehen kann.

Von einem anderen bedeutenden Künstler bekam die Galerie eine „Tubenfigur“ geschenkt, nämlich von Jürgen Brodwolf, der ja 1977 Documenta- Teilnehmer war.

Von Sabine Brandt- Scheffel gibt es ein Bild auf einer Spanschachtel zu sehen und von Beate Knapp eine Kohlezeichnung. Es gibt mehrere in der Freiburger Kulturszene beheimatete Künstler zu entdecken, wie z. B.: C. W. Loth, Manuel Frattini, Jörg Siegele, Thomas Heyl, Emeka Udemba, Peter O. Hamann, Jürgen Giersch. Von den in Emmendingen lebenden Künstlern sei Ralph Görtler und Peter Hauck zu nennen. Dazu kommen noch Werke von Annette Kuska (GB), Gabriela Oehring (Berlin), Diethard Blaudszun (Wingen),Guido Kucznierz (Karlsruhe), Martin Schmid (Tübingen) und Franz Gutmann aus Stegen.

Der Künstler Hans- Joachim Thoma, welchem die Räume im Tor einige Jahre lang als Wohnung und Atelier dienten, wird in der Ausstellung ebenfalls eine Rolle spielen. Dies im Rahmen eines kurzen historischen Rückblicks auf 25 Jahre erfolgreicher Arbeit in der Galerie

Alles in allem: eine abwechslungsreiche Ausstellung mit interessanten Beispielen zeitgenössischer Kunst in Form von Malerei, Fotografie, Zeichnung, Druck und Plastik.

Die Einführung durch Hanne Günther findet am Sonntag, 26. Juni, 2022 um 11.15 Uhr im Emmendinger Schlosskeller, Schlossstr. 1. statt. Anschließend um 12:00 wird die Ausstellung in der Galerie im Tor, Lammstr. 30 eröffnet.

Die Ausstellung wurde kuratiert von Hanne Günther, Waltraud Wengert, Uschi Krüger

Galerie im Tor, Lammstr. 30,79312 Emmendingen, www.galerie-im-tor.de
geöffnet: So 12:00 – 17:00, Mi 14:00 – 17:00 und nach Vereinbarung


Weitere Beiträge von Galerie_im_Tor
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

Mehr? Hier klicken -> https://kulturkreis-em.de/galerie-im-tor/


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Emmendingen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg

























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald