Drei Wochen lang, vom 20. Juni bis 10. Juli 2022, geht es im ganzen Landkreis Emmendingen rund - beim STADTRADELN dreht sich alles um nachhaltige Mobilität, Bewegung, Klimaschutz und Teamgeist. Die Stadt Emmendingen ist 2022 zum dritten Mal dabei. Der internationale Wettbewerb will Menschen motivieren, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Jeder Kilometer zählt! Sind Sie mit Ihrem Firmenteam dabei?
Das Ziel der von der Initiative „RadKULTUR“ des Landesverkehrsministeriums initiierten Aktion ist es, innerhalb des Drei-Wochen-Zeitraums möglichst viele Kilometer auf dem Fahrrad zurückzulegen - auf dem Weg zur Arbeit, in der Freizeit, zum Einkaufen, zum Sport... So lässt sich ganz einfach ein Beitrag zum Klimaschutz leisten – und nebenbei etwas für die eigene Fitness tun. Zugleich wird der Teamgeist gestärkt und ein Gemeinschaftsgefühl erzeugt, wenn Sie für Ihr Unternehmen ein Firmenteam anmelden.
Im vergangenen Jahr waren im Stadtgebiet Emmendingen 1.085 Radler_innen in 75 Teams aktiv und haben während der Laufzeit fast 200.000 Kilometer zurückgelegt und damit 29 Tonnen CO2 vermieden. Oberbürgermeister Stefan Schlatterer freut sich über die große Resonanz und setzt auf noch mehr Teilnehmende aus Emmendingen in diesem Jahr: „Lassen Sie das Auto stehen und radeln Sie mit – hier können Sie Klimaschutz ganz einfach praktizieren!“
Die teilnehmenden Kommunen treten beim STADTRADELN gegeneinander an – es gewinnt die Kommune, die die meisten Radkilometer pro Einwohner/in gesammelt hat, um als „fahrradaktivste Kommune“ gekürt zu werden.
So einfach können Sie Ihr Firmenteam online anmelden: Direkt unter www.stadtradeln.de/emmendingen die Seite der Stadt Emmendingen öffnen und „Hier Registrieren“ auswählen; die Anmeldung ist bereits jetzt möglich. Ab dem 20. Juni können dort oder in der App, die mit dem Rad zurückgelegten Kilometer online ins „Mein km-Buch“ eingetragen werden. Mit der kostenfreien STADTRADELN-App können Teilnehmerinnen und Teilnehmer die geradelten Strecken automatisch via GPS tracken und direkt ihrem Team und ihrer Kommune gutschreiben lassen. In der Ergebnisübersicht ist auf einen Blick zu sehen, wo das Team und die Kommune stehen.
Im Team-Chat können sich die Mitglieder zu gemeinsamen Touren verabreden oder sich gegenseitig anfeuern. Radelnde können auch Unterteams etwa für verschiedene Abteilungen gründen und gleichzeitig für das Hauptteam Kilometer sammeln. Informieren Sie Ihre Mitarbeitenden über das Stadtradeln und machen Sie als Firmenteam mit - die Stadt und die Umwelt freuen sich über jeden geradelten Kilometer! So bringen wir gemeinsam die klimafreundlichen Mobilität in Emmendingen voran.
NEU: Wettbewerb zur Auszeichnung des „Fahrradaktivsten Unternehmens“
Für Unternehmen schreiben wir dieses Jahr außerdem einen stadtinternen Wettbewerb aus: Wir möchten als „Fahrradaktivstes Unternehmen“ die Firma auszeichnen, die die meisten aktiven Radelnden in Relation zur gesamten Beschäftigtenzahl hat. WICHTIG: Für die Teilnahme am Wettbewerb der Stadt Emmendingen: Melden Sie sich bitte bis spätestens 10. Juli mit Name und Anschrift Ihres Unternehmens sowie Angabe Ihrer Beschäftigtenzahl per Mail an die Adresse stadtradeln@emmendingen.de an.
Mängel und Anregungen zum Radwegenetz abgeben
Mit dem STADTRADELN steht damit auch das Thema „fahrradfreundliche Kommune“ im Fokus. Sollte Ihnen beim Radeln im Stadtgebiet Emmendingen gefährliche Stellen oder Schäden an Radwegen auffallen, können Sie diese als Bürgermeldung mit der „CityApp“ der Stadt Emmendingen via Smartphone sowie über das Online-Formular unter https://www.emmendingen.de/rathaus-service/buergerbeteiligung/buergermeldung senden.
>>> Flyer Stadtradeln 2022
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
2. Jun 2022 - 15:05 UhrStadtradeln ab 20. Juni 2022 in Emmendingen - Radkilometer sammeln und am Wettbewerb der „fahrradaktiven Unternehmen“ teilnehmen

Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Emmendingen
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
inomed Medizintechnik GmbH
Im Hausgrün 29, 79312 EmmendingenSchwarzwald City - Ihr Einkaufszentrum mitten in Freiburg. Parken, einkaufen, genießen - schön bequem!
Schiffstr. 5-9, 79098 Freiburg, Tel. 0761/3688888-0Fotostudio Gräber
Kirchstr. 9, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/42800Grafmüller Landmaschinen
Am Elzdamm 56, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/573372, Fax 07641/573373Badenova - Energie. Tag für Tag
Tullastraße 61, 79108 Freiburg
-








- Regio-Termine
- Offenburg - 10. August: Wanderung von Kehl durch die Rheinauen nach Marlen - Seniorenbüro in Offenburg lädt zu Veranstaltung ein
- Bad Krozingen, Neuenburg - 10. August: Tag des Heilbades Bad Krozingen auf der Landesgartenschau in Neuenburg - Ein umfangreiches Familienprogramm wird geboten
- Lahr - 12. August: Trüffel meets Wein in Lahr - Trüffelabend mit frischen Köstlichkeiten bei Kulinarik & Musik am Rosenbrunnen
- Herbolzheim - 13. August: "Ich singe meine Lieder…!" - Christoph „Liedermacher Chris“ Jäger und Sepp Steinkogler treten im Bürgerhaus Tutschfelden in Herbolzheim auf
- Lahr - 13. August: „Silent Disco“ auf dem Marktplatz in Lahr - Das Innenstadt-Event für Tanzbegeisterte
- Lahr - 14. August: Chez Company zeigt „The Making Off Ich“ - Filmisch-szenisches Format zur Befragung, wie wurde ich zu dem was ich bin - Veranstaltung in der Villa Jamm in Lahr
- Lörrach - 14. August: „Der Lörracher Friedhof“ - Öffentliche Gästeführung mit Friedbert Dorer in Lörrach
- Grafenhausen-Rothaus - 14. August: Duo Kaltenbrunn zu Gast im Hüsli Garten in Grafenhausen-Rothaus - Beliebte Sommerkonzerte starten
- Freiburg - 14. August: Zwei Freiluftkonzerte in Freiburg - Rathausmusik spielt am Waldsee sowie auf der Seebühne im Seepark
- Emmendingen - 14. August: Geistliche Abendmusik in Emmendingen - Stadtkirche lädt zu Veranstaltung in St. Bonifatius ein
- Waldkirch - 17. August: "Spielzeit im Zoo" mit dem Elztalmuseum Waldkirch - Alle Kinder bis zwölf Jahre sind in den Schwarzwaldzoo eingeladen
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Lahr - Ab 9. Juni 2022: Den Sommerabend genießen - Stadtmuseum Lahr lädt donnerstags, bis auf den ersten Donnerstag im Monat, zur Museumbar auf den Museumsplatz
- Offenburg - 11. August: Online-Info zum berufsbegleitenden Master Digitale Wirtschaft/Industrie 4.0 - Dirk Velten (Studiendekan Hochschule Offenburg) stellt Weiterbildungswilligen interdisziplinären Masterstudiengang vor
- Bad Krozingen, Neuenburg - 12. August: „Lebende Fossilien - besondere Pflanzen und ihre Geschichte“ - Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen lädt zu Vortrag an Gemeinschaftsstand „Thermen und Parks im Markgräflerland“ auf Landesgartenschau in Neuenburg ein
- Offenburg - 15. August bis 12. September: Heimattage-Ausstellung „Gut beTRACHTet“ in Offenburg - Trachtenvielfalt im Ländle wird präsentiert
- Ortenaukreis - 24. August: Ernährung und Lebensstil vor und in der Schwangerschaft - Ernährungszentrum Ortenau lädt zu Online-Vortrag ein
- Offenburg - 25. August: Online-Informationsveranstaltung zum MBA Part-Time General Management - Black Forest Business School der Hochschule Offenburg stellt ihren berufsbegleitenden Master vor
- Breisgau-Hochschwarzwald - 28. August: "Badenweiler-Tag" auf der Landesgartenschau in Neuenburg - Unter dem Motto „Badenweiler KREATIV“ wird das Heilbad mit seinen vielfältigen kulturellen Angeboten von der Klassik bis zur Moderne präsentiert
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund





