GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Schwarzwald-Baar-Kreis - Villingen-Schwenningen

8. Jun 2022 - 16:35 Uhr

15./16. Juli: 24-Stunden-Wanderung in Villingen-Schwenningen - Kartenverkauf für Veranstaltung im Rahmen des 50-jährigen Stadtjubiläums läuft

15./16. Juli: 24-Stunden-Wanderung in Villingen-Schwenningen.
Von links: Lisa Erlenbusch (Stabsstelle Stadtmarketing), Steffen Esslinger (Schwarzwaldverein Schwenningen), Steffen Kaltenmark (Schwäbischer Albverein Schwenningen), Thomas Schmidt (Schwarzwaldverein Villingen) und Cinja Schwer (Auszubildende WTVS GmbH) präsentieren das Plakat der 24-Stunden-Wanderung. 

Foto: Stadt Villingen-Schwenningen - Birgit Funke
15./16. Juli: 24-Stunden-Wanderung in Villingen-Schwenningen.
Von links: Lisa Erlenbusch (Stabsstelle Stadtmarketing), Steffen Esslinger (Schwarzwaldverein Schwenningen), Steffen Kaltenmark (Schwäbischer Albverein Schwenningen), Thomas Schmidt (Schwarzwaldverein Villingen) und Cinja Schwer (Auszubildende WTVS GmbH) präsentieren das Plakat der 24-Stunden-Wanderung.

Foto: Stadt Villingen-Schwenningen - Birgit Funke

78 Kilometer, 11 Stadtbezirke, 876 Höhenmeter und 24 Stunden werden zum gemeinsamen Erlebnis! Seit kurzem läuft schon der Kartenverkauf für die 24-Stunden-Wanderung, die am 15. und 16. Juli im Rahmen des 50-jährigen Stadtjubiläums stattfindet. Eine Teilnahme ist nur mit Ticket möglich. Diese sind in den beiden Tourist-Informationen Villingen und Schwenningen sowie online unter www.heimatheimatstadt.de/24h für 25 Euro erhältlich.

Auftakt der Wanderung wird am BSV-Sportheim im Stadtbezirk Schwenningen sein. Alle Teilnehmenden werden hier zunächst mit einem Starter-Kit ausgestattet, dann geht es los. Die Route führt die Wandergruppe durch alle neun Ortschaften und durch die beiden großen Stadtbezirke Villingen und Schwenningen. In der Strecke enthalten sind Highlights wie Teile des neuen Wanderweges, der Schwenninger Acht, ebenso der Magdalenenberg sowie der Aussichtsturm auf der Wanne.

"Mit ihren insgesamt 876 Höhenmetern durch die Wiesen und Wälder von Villingen-Schwenningen bietet die Tour die Möglichkeit, die Doppelstadt aus einer ganz anderen Perspektive kennenzulernen und ein ganz besonderes Abenteuer zu werden. Wir freuen uns wirklich sehr auf diese einmalige und hoffentlich unvergessliche Veranstaltung," freut sich Steffen Esslinger, Vorsitzender des Schwenninger Schwarzwaldvereins.

Entlang der 78 km langen Strecke gibt es immer wieder Raststationen, an denen die Teilnehmenden zwischendurch Kraft tanken und sich stärken können. Es wird zu jeder Tageszeit ein Speisen- und Getränkeangebot bereitgestellt. Am Ziel, der Neuen Tonhalle im Stadtbezirk Villingen, erwartet die Wandergruppe eine Abschlussveranstaltung mit Bewirtung und einer anschließenden Urkundenverleihung.

"Nur durch die sehr gute Zusammenarbeit mit den Wandervereinen konnten wir eine so schöne Jubiläums-Route für unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer zusammenstellen," so Lisa Erlenbusch von der Stabsstelle Stadtmarketing. Die 24-Stunden-Wanderung wird durch Wanderführer vom Schwarzwaldverein Schwenningen, dem Schwarzwaldverein Villingen und dem Schwäbischen Albverein Schwenningen begleitet. Alle Infos zur 24-Stunden-Wanderung gibt es unter www.heimatheimatstadt.de/24h.

(Presseinfo: Stadt Villingen-Schwenningen, 08.06.2022)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Villingen-Schwenningen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald