GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Oberkirch

9. Jun 2022 - 11:43 Uhr

Städtische Baugesellschaft Oberkirch investiert massiv in bezahlbaren Wohnraum - Mehrfamilienhaus mit neun Wohneinheiten in der Adolf-Kolping-Straße fertig

Städtische Baugesellschaft Oberkirch investiert massiv in bezahlbaren Wohnraum.
Oberbürgermeister Matthias Braun (links) ließ sich von den beiden Geschäftsführern der Städtischen Baugesellschaft Peter Bercher (Mitte) und Thomas Maier eine nun fertiggestellte Wohnung im Neubau in der Adolf-Kolping-Straße zeigen.

Foto: Stadt Oberkirch - Ulrich Reich
Städtische Baugesellschaft Oberkirch investiert massiv in bezahlbaren Wohnraum.
Oberbürgermeister Matthias Braun (links) ließ sich von den beiden Geschäftsführern der Städtischen Baugesellschaft Peter Bercher (Mitte) und Thomas Maier eine nun fertiggestellte Wohnung im Neubau in der Adolf-Kolping-Straße zeigen.

Foto: Stadt Oberkirch - Ulrich Reich

Ein knappes Jahr dauerte es vom Spatenstich bis zum Bezug des neuen Mehrfamilienhauses in der Adolf-Kolping-Straße. Die Städtische Baugesellschaft Oberkirch errichtete dort das zweite von insgesamt vier neuen Mehrfamilienhäusern. Hochwertige Ausstattung zu moderaten Mietzinsen erwartet die Bewohner.

Oberbürgermeister Matthias Braun konnte gemeinsam mit den beiden Geschäftsführern der Städtischen Baugesellschaft, Peter Bercher und Thomas Maier, vergangene Woche eine der neuen Wohnungen im Gebäude an der Adolf-Kolping-Straße besichtigen. „Ein knappes Jahr verging vom Spatenstich im Juni 2021 bis zum Erstbezug Anfang Mai 2022“, bilanzierten die beiden Geschäftsführer. Zur Besichtigung stand nur noch eine der 3-Zimmer-Wohnungen mit rund 90 m² Wohnfläche zur Verfügung. „Denn die anderen acht Wohnungen sind bereits bezogen von Mietern, welche auf bezahlbares Wohnen und bezahlbare Mieten angewiesen sind“, erklärt Thomas Maier vor Ort. „Für die weiteren Wohnungen in den Neubauten können sich aber interessierte Mieter gerne bei der Städtischen Baugesellschaft noch melden.“

Erschwingliches Wohnen in attraktiver Lage:
Der Neubau mit den neun Wohneinheiten richtet sich vor allem an Familien mit Kindern, Alleinerziehende und Senioren. Die Generationengerechtigkeit wird schon am Zugang zum Gebäude deutlich. „Alle Wohnungen sind barrierefrei gebaut und durch einen Aufzug erschlossen.“ Aber auch in den einzelnen Wohnungen, egal ob in einer der acht 3-Zimmer-Wohnungen oder in der 2-Zimmer-Wohnung, wurde dafür gesorgt, dass sowohl jüngere als auch ältere Bewohner gut zurechtkommen. Ein geräumiges Bad mit ebener Dusche gehört ebenso dazu wie ein Gäste-WC. In jeder Wohnung wurde auch gleich eine hochwertige Einbauküche eingebaut. Überdachte Balkone oder eine Terrasse laden zum Verweilen im Freien ein. Die außen anthrazitfarbenen Fenster sind innen weiß gehalten und verfügen über elektrische Rollläden. „Der Glasfaser Hausanschluss mit Glasfaser-inhouse-Verkabelung ist genauso für jede Wohnung selbstverständlich“, erläutert Peter Bercher. „Mit einem Mietpreis von 7,10 Euro /m² Wohnfläche liegt dieser gut ein Drittel unter der sonst üblichen Neubaumiete in Oberkirch“, bilanziert Oberbürgermeister Matthias Braun.

Das Haus hat rund 768 m² Wohnfläche. Es ist an das Fernwärmenetz der Stadtwerke Oberkirch im Quartier angeschlossen. In Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Oberkirch werden dann im Quartier auch ein Mieterstrommodell und E-Ladestationen angeboten. Jede Wohnung verfügt über ein geräumiges Speicherabteil unter dem Dach. Sowohl die öffentlich geförderten Wohnungen als auch die freifinanzierten werden von den Mietinteressenten stark nachgefragt. Bis im Spätsommer nächsten Jahres sind dann insgesamt vier baugleiche Mehrfamilienhäuser von der Städtischen Baugesellschaft in dem Quartier neu errichtet worden. Nach Aussage von Geschäftsführer Thomas Maier lässt sich dieses Bebauungskonzept auch an anderer Stelle in Oberkirch wiederholen. „Es ist auch möglich auf Zwei- und Vierzimmerwohnungen umzuplanen.“ Nach Fertigstellung der 36 Neubauwohnungen an der Adolf-Kolping-Straße verfügt die Städtische Baugesellschaft dann über 715 Wohnungen in Oberkirch.


Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Oberkirch
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Oberkirch .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald