Am kommenden Wochenende stehen in Herbolzheim alle Zeichen auf Genießen: s’fescht – das erste Wein- & Musikfest der Stadt. Es macht Genuss in seinen verschiedensten Facetten erlebbar. Von gutem Wein über abwechslungsreiche Musik bis hin zu kulinarischen Leckereien. Eben sürpfle, horche und schlemme. Den Abschluss bildet ein verkaufsoffener Sonntag mit zahlreichen Aktionen.
Die Hauptstraße zwischen Torhaus und Rathaus verwandelt sich in eine lange Tafel, gesäumt von Weinanbietern und Gastronomen. Freitag und Samstag ist s’fescht von 17 bis 1.00 Uhr und am Sonntag von 11 bis 20 Uhr geöffnet. Alle Besucher sind eingeladen, das Leben einfach zu genießen, die Seele baumeln zu lassen und die Köstlichkeiten unserer Region zu entdecken. Für 10 Euro kann im Torhaus s’probiererle erworben werden. Mit dieser Probierkarte gibt’s insgesamt fünf Weine in Verkostungsgröße, die bei allen Weinanbietern eingelöst werden können. Auch Cocktailliebhaber und Ginfreunde kommen nicht zu kurz.
Musik als zentrales Element Am Freitag um 17 Uhr geht’s auf der Torhausbühne los, für 19 Uhr ist eine kurze Begrüßung durch die HuG und Bürgermeisterstellvertreter Clemens Schätzle geplant. Auf der Torhausbühne sorgen Rhinwaldsounds von 17.30 Uhr bis 19.00 für einen gelungenen Auftakt ins fescht-Wochenende, gefolgt von der Band Daddy Dirty (19.30 bis 21.00 Uhr), den Abschluss machen Steffi Kromer & July (21.30 bis 24.00 Uhr). Am Samstag geht es auf der Torhausbühne mit Brassomanie (17.30 bis 19.30 Uhr) und Beat Men (20.00 bis 24.00 Uhr) weiter. Zum verkaufsoffenen Sonntag präsentiert sich der Musikverein Wagenstadt (14.00 bis 16.00 Uhr).
Auch über die Festmeile verteilt finden sich neben kulinarischen Leckerbissen auch musikalische: kamida (Freitag 17.00 bis 18.00 Uhr), DJ Eric von Blackforest Finest Djs (Freitag und Samstag 19.00 bis 24.00 Uhr) bereichern das Geschehen auf der Hauptstraße. In der Maria-Sand-Straße sorgt DJ Achim Wunderle (Freitag und Samstag, 19.00 bis 24.00 Uhr) für die richtigen Beats. Im Narrenschopf wird es für das junge Publikum eine “Partyzone” geben, organisiert durch die Herbolzheimer Karnevalsgesellschaft.
Ein besonderes Highlight sind die Bauernspiele in der Maria-Sand-Straße. Alle Spiele sind selbst entworfen aus dem typischen Schwarzwald-Material: Holz! Sie sind einfach und rustikal, aber absolute Unikate. Freuen Sie sich auf Bauernspiele in allen möglichen und unmöglichen Disziplinen - ein Riesenspaß für alle.
Shoppingtour über s’fescht Am Sonntag haben die Geschäfte ihre Pforten geöffnet und locken mit tollen Angeboten und Aktionen. Während die Großen Shoppen, können sich die kleineren Besucher in der Sportlandschaft austoben. Diese befindet sich zwischen Narrenschopf und Maria-Sand-Spielplatz und wird vom TVH organisiert und betreut.
Ohne Auto auf s’fescht
Wer auf s’fescht kommen möchte, kann das Auto stehen lassen. Denn an allen drei Tagen haben Besucher die Möglichkeit bequem mit dem Feschtbus zu fahren oder ein Anrufsammeltaxi zu nutzen. Der Feschtbus bedient das Bleichtal inklusive Kenzingen sowie die Route Malterdingen, Riegel, Wyhl, Weisweil, Oberhausen, Herbolzheim. Außerdem fährt der Feschtbus über Ringsheim und Ettenheim nach Kappel, Rust, Rheinhausen nach Herbolzheim. Es gibt jeweils zwei Runden hin und wieder zurück.
Die Abfahrtszeiten und Haltestellen im Überblick gibt es unter www.sfescht.de. Kosten pro Fahrt und Gast belaufen sich auf 3,00 Euro. Abfahrt und Ankunft in Herbolzheim ist jeweils die Bushaltestelle am
Stadtgarten.
Darüber hinaus steht das Taxiunternehmen Pflieger mit einem Anrufsammeltaxi und einem Taxi-Stand Ecke Friedrichstraße/Maria-Sand-Straße bereit. Außerdem wird es am Beginn und am Ende der
Festmeile auf der Hauptstraße Fahrradparkplätze geben.
Wer doch mit dem Auto kommen möchte, findet am Bahnhof und nach 20 Uhr auch am Edeka Echle Parkmöglichkeiten. Die Hauptstraße wird im Bereich zwischen Rheinhausenstraße und Ringstraße von
Donnerstag, 23.6., 7 Uhr bis Montag, 27.6., 14 Uhr gesperrt sein, ebenso die Maria-Sand-Straße zwischen Hauptstraße und Friedrichstraße.
Die Vorfreude ist groß
Obwohl s’fescht eine Nummer kleiner ausfällt als ursprünglich geplant, blicken die Veranstalter optimistisch auf das letzte Juniwochenende. „Wir freuen uns, dass es trotz Absagen einiger Weinfeste um uns herum gelungen ist, eine bunte Vielfalt an Weinen, Winzern, Weinhöfen und Kulinarik, auch aus der weiteren Region, für das Herbolzheimer Event zu begeistern. Damit ist unser Ziel geglückt, einerseits der Kulinarik und Kultur eine Plattform zu bieten und andererseits auch unseren Handel in
Szene zu setzen“, betont der Vorsitzende der HuG Philipp Ulmer.
s’fescht wird in Kooperation mit der Stadt Herbolzheim ausgerichtet.
Auch das Weinland Breisgau ist an Bord. Außerdem können sich die Organisatoren des Herbolzheimer Wein- und Musikfestivals über
eine finanzielle Förderung des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus des Landes Baden-Württemberg freuen, die zur Stärkung der Innenstädte geschaffen wurde.
Das Line Up, einen genauen Lageplan sowie Infos zum fescht-Bus gibt es auf www.sfescht.de sowie auf den sozialen Medien.
(Info: Stadt Herbolzheim)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Herbolzheim
20. Jun 2022 - 03:08 Uhrs’fescht: Das Genuss-Wochenende vom 24. bis 26. Juni 2022 ++ Sürpfle - horche – schlemme auf dem ersten Herbolzheimer Wein- & Musikfest - Probieren: "s’probiererle" für 10 Euro fünf Weine!

Rathaus Herbolzheim
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Herbolzheim. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Kandziorra KG, Autohaus
Am Roten Brühl 2, 79211 Denzlingen, Tel. 07666 900090 Fax 07666 9000999 - service@kandziorra.dewunderbar-süd gmbh >> Lösungen für die Industrie
Freiburger Straße 9/2, 79312 Emmendingen, 07641/95 87-690, 07641/95 87-691 - Fax: 07641/95 87-692Bäckerei Horst Gerber
Freihof 4, 79348 Freiamt, Tel. 07645/1373, Fax: 07645/1371, E-Mail: baeckereigerber@aol.com, www.baeckerei-gerber.deSchuhwelt
Sven-Kovacs-Str. 5 | 79336 Herbolzheim | Telefon: 07643 8003913 | www.schuhwelt.com | hello@schuhwelt.comAuto Fross GmbH
Am Elzdamm 53, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 88 17, Fax 07641/ 517 67, info@auto-fross.de, www.auto-fross.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Emmendingen - 30. April 2025: Emmendinger Musiknacht! - Klingende Partymeile: In den Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Emmendingen - 1. Mai Hock der LINKEN auf dem Marktplatz - Motto: "Lohn von dem wir (über)leben können"
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service