Stadtgeschichte als Erlebnis und Vergnügen – Eintauchen in vergangene Zeiten mit damaligen Zeitgenossen und viel Kurzweil in Waldkirch
(hbl). Eine Stadt kennenlernen über Zeitreisen in längst vergangene Zeiten. Eintauchen in einstigen Kulturen, Zeitepochen und dies ganz authentisch, spannend und kurzweilig mit Personen der damaligen Zeit.
In Waldkirch wird dies vom Juli bis Oktober zum Erlebnis und Vergnügen, wenn des „Torwächters Weib“ und der „Türmer auf der Kastelburg“ hautnah in das Mittelalter entführen. Ganz neu im Programm der stadthistorischen Führungen wirbelt „Theres“ durch das Städtle, denn der Kaiser wird erwartet, eine wahre Begebenheit im Jahre 1880.
Seit nunmehr 20 Jahren gibt es ihn – seit 2002 heißt es mit dem „Türmer auf die Kastelburg“ und hat seither nichts von seiner Faszination verloren. Bei diesem Theaterschauspiel geht es mit gewandeten Mitwirkenden an zwei Wochenenden hoch hinaus: mit dem Türmer auf die weithin sichtbare Kastelburg, die über die Orgelstadt thront.
„Mit dem Türmer auf die Kastelburg“ – Für Erwachsene und Kinder; die Kleinen dürfen die Burg erobern
Zu Beginn und am Ende der Schulferien bläst der Türmer in sein Horn, um seine Gäste auf dem 368 m hoch gelegenen Wahrzeichen begrüßen. Es kreuzen verschiedene Zeitgenossen auf wie die Burgköchin, mit der nicht zu spaßen ist, die strenge Burgwache oder der Torhüter. Spielleute mit ihren historischen Musikinstrumenten verbreiten dagegen eine fröhliche und heitere Stimmung am nächtlichen Lagerfeuer.
An jeweils zwei Wochenenden gibt es die Abend- und Nachtführungen für die Erwachsenen und einmal eine spezielle Familienführung insbesondere für Kinder. Und das gehört dazu. Die Kinder können auch als Burgfräulein oder Ritter verkleidet mitkommen. Sie dürfen schließlich die Burg erobern und werden nach erfolgreicher Prüfung zum Ritter geschlagen, ein grandioses Ferienerlebnis.
„Torwächters Weib“ – mit Gewand, Barett und spitzer Zunge
Ab dem 15. Juli zieht des „Torwächters Weib“ wieder ihr Gewand an, setzt ihren geflochtenen Korb auf und nimmt die Gäste mit auf Tour durch das mittelalterliche Waldkirch. Sie trifft dabei auf allerhand Zeitgenossen wie den Nachtwächter, den Edelsteinschleifer, eine Baderin, einen ehemaligen Propst oder den Wächter von der Küchlinsburg. Erstmals will auch ein Spielmann dazustoßen. Geschichtsvermittlung in lebendiger Art und Weise in zwei Stunden. Mit ihrer spitzen Zunge bieten sich köstliche Rededuelle mit ihren anderen Zeitzeugen. Viele Einblicke gibt es rund um den historischen Stiftsbezirk, in verborgenen Winkeln, am Gewerbekanal bis zum finalen Marktplatz. Die Zeit vergeht wie im Flug. Die Führungen werden einmal in den Monaten im Juli, August und Oktober angeboten.
„Theres‘ im Kaiserfieber“
Alles ist im Aufruhr, alle sind nervös. Kaiser Wilhelm I. wird im Hotel St. Margarethen erwartet. Es ist der 30.9.1880 als der hohe Besuch vom Hotel Suggenbad kommend, sich zum Kaffee anlässlich des Geburtstages seiner Gattin Augusta angekündigt hat. Nach dieser wahren Begebenheit verlassen Barbara und Thomas Kern jetzt das für sie gewohnte Mittelalter und versuchen ihr Glück in der Kaiserzeit. Waldkirch mit seinen damals etwa 3.500 Einwohnern liegt im Aufbruch und entwickelt sich zum Industriestädtchen und Amtsstadt.
So übernimmt die Hausmagd Theres‘ von Hausknecht Gustav die neugierigen Gäste, um sie entlang einiger bedeutender Gebäude durch die aufstrebende Amtsstadt zu führen und sie abzulenken. Dabei helfen ihr die Spital Marie, der Orgel Franz und der überaus strenge aber dennoch köstliche Polizeidiener.
Termine 2022
Bei allen Führungen gilt eine begrenzte Teilnehmerzahl. Es sind die jeweils geltenden Corona-Regeln zu beachten.
Türmer: a) Nachtführungen für Erwachsene am Fr., Sa., 29. und 30. Juli sowie am Fr. 2. September, jeweils 19.00 Uhr; Treffpunkt Marktplatz, Marienbrunnen. Unkostenbeitrag 14,-- Euro;
b) Für die Familien und Kinder So. 3. Sept. um 13.00 Uhr, Treffpunkt Marktplatz, Marienbrunnen. Unkostenbeitrag 35,-- Euro Familien- oder Einzelbeitrag.
Torwächters Weib: jeweils Freitag um 19.00 Uhr, Treffpunkt Kirchplatz 2 (Kita Regenbogen): am 15.Juli, 5. August und 28. Oktober. Unkostenbeitrag 8,-- Euro und 4,-- Euro für Jugendliche, Kinder frei.
Theres im Kaiserfieber (neu): jeweils um 19.00 Uhr, Treffpunkt Kirchplatz 2 (Kita Regenbogen): am Fr. 16. September, Sa. 24. September, Freitag 14. Oktober und Samstag 15. Oktober. Unkostenbeitrag 8,-- Euro und 4,-- Euro für Jugendliche, Kinder frei.
Informationen und Anmeldungen: Tourist-Information Waldkirch, Marktplatz 1-5 (Rathaus), Tel. 07681/19 433, E-Mail: touristinformation@stadt-waldkirch.de,
Waldkirch ist mit der Breisgau-S-Bahn zu erreichen.
www.stadt-waldkirch.de/Freizeit/Stadtführungen.
(Info: Hubert Bleyer)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Waldkirch
20. Jun 2022 - 10:34 Uhr„Torwächters Weib“ und der „Türmer“ entführen hautnah in das Mittelalter - Theres‘ entzückt in der Kaiserzeit ++ Zeitreise in vergangene Zeiten in Waldkirch

„Torwächters Weib“ – mit Gewand, Barett und spitzer Zunge
Foto: Hubert Bleyer
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!






> Weitere Meldungen aus Waldkirch. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
EUROPA-PARK
Europa-Park-Straße 2, 77977 RustLedermanufaktur Andreas Rombach
Markgrafenstraße 26, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 953 940 6, andy@owsg.deGasthaus Meilenstein
Alte Landstraße 24, 77972 Mahlberg, 07822/8678510Schlümperlehof, Christoph Blattmann - Wein und Sekt
Talstraße, 130, 79194, Gundelfingen-Wildtal, 0761/57173, 0761/56082Blumen Schmidt
Hauptstraße 13, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/933363, info@blumenschmidt.de | Filiale City: Lammstraße 25, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9599527, city@blumenschmidt.de, www.blumenschmidt.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -








- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Kinofilm über einen autistischen Jungen - Sondervorstellung am 30. September 2023 im Kino CineMaja in Emmendingen
- Gutach-Bleibach - 30. September: “Die Robins” treten in Gutach-Bleibach auf - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Emmendingen - „Markante Bäume“ - Geführter Rundgang im Stadtgarten Emmendingen am 01. Oktober um 11.15 Uhr
- Bad Krozingen - 1. Oktober: Disc Golf Einführung im Kurpark Bad Krozingen - Betreutes Training mit Vereinsmitgliedern von Heads Up Freiburg
- Emmendingen - 02. Oktober 2023: Musiknacht Emmendingen ist zurück! - Klingende Partymeile: In acht Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Lahr - 2. Oktober: Gospelkonzert mit REFLEX Gospelchoir aus Oslo - Veranstaltung in der Friedenskirche Lahr
- Freiburg - 3. Oktober: Gospelkonzert mit REFLEX Gospelchoir aus Oslo in Freiburg - Veranstaltung in der FEG Freiburg
- Emmendingen - Konzert der Camerata Academica Freiburg am 3.10.23 um 11 Uhr in der Steinhalle Emmendingen - Werke der Wiener Klassik
- Teningen-Landeck - 03. Oktober: Führung auf der Burgruine Lichteneck mit Hans-Jürgen van Akkeren
- Rust - 7./8. Oktober: 12. Charity Flohmarkt von Santa Isabel e.V. in Rust - Stöbern und Kramen für den guten Zweck
- Elzach - 8. Oktober: Prechtäler Bienenwegwanderung - Musikverein Prechtal e.V. lädt Wanderbegeisterte und Bienenfreunde ein
- Emmendingen - 4. November: Das Mercedes-Foyer in Emmendingen swingt und tanzt mit The Killin‘ Jivers – Doppeltes Jubiläum wird mit 25 Jahre "Kultur unterm Stern" im Autohaus Schmolck und 25 Jahre Kiwanis Club Emmendingen/Baden gefeiert
- Vörstetten - Große Vogelausstellung am 04. + 05. November 2023 in der Heinz-Ritter-Halle in Vörstetten
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Freiburg - 28. September: Beruflich am Ball bleiben - Offene Sprechstunde der Berufsberatung im Erwerbsleben in der Agentur für Arbeit Freiburg
- Freiburg - 29. September bis 8. Oktober: „illu6 Festival für Illustration“ in Freiburg feiert zehnjähriges Jubiläum - Eine Woche voller kreativer Inspiration - Festivalzentrale im Pop-up-Store Unterlinden
- Lahr - 30. September: Aktionstag „Mittendrin“ in Lahr - Beirat für Belange von Menschen mit Behinderung lädt in die Innenstadt ein
- Emmendingen - 3. Oktober: „Tag der offenen Tür“ im Kreiskrankenhaus Emmendingen - Medizin zum Anfassen und Mitmachen sowie Blick hinter die Kulissen
- Freiburg - 4. Oktober: Laser statt Brille? - Informationsveranstaltung in Freiburg zur Laser-Behandlung von Fehlsichtigkeiten
- Landkreis Emmendingen - 7. Oktober: Sammlung von gut erhaltenen Waren in Herbolzheim und Denzlingen - Sammelfahrzeuge stehen jeweils an Grünschnittplätzen
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Deutschland - Sonnenenergie nutzbar gemacht – So profitieren Sie durch Photovoltaik-Anlagen







