Die Stadt Waldkirch lädt am Samstag, 2. Juli, zur „Tour de Waldkirch“ ein. Von 11 bis 17 Uhr können alle Radbegeisterten teilnehmen und Stempel sammeln. Die frei wählbare Strecke führt von Stadtteil zu Stadtteil und Gaststätte zu Gaststätte. Wieder mit dabei für alle, die eine sportliche Herausforderung suchen, ist die Stempelstation des SC Kandel auf der Spitze unseres Hausbergs.
Wer Stempel sammeln und am Gewinnspiel teilnehmen möchte, braucht mindestens drei farblich unterschiedliche Stempel. Als kleinen Ansporn gibt es auf dem Kandel zwei goldene, sodass dann nur noch ein weiterer notwendig ist. Die anderen Stempelfarben erhält man in vier Stadtteilen. Zu gewinnen gibt es drei Gutscheine der Werbegemeinschaft im Wert von 30 Euro und sieben Taschensets mit Schlauchschal, Klingel und vielem mehr.
Hier gibt es die Karten und Stempel:
Auf dem Kandel:
Stempelstation des SC Kandel, 11-17 Uhr, kalte Getränke
In der Kernstadt:
Bayersepple, Marktplatz 18, 11-17 Uhr mit saisonalen Gerichten
Bäckerei Herr, Marktplatz 10, 11-12.30 Uhr mit Backwaren aller Art, verschiedenen Heißgetränken, Kaltgetränken
Marktcafe Wunderbar, Marktplatz 6, 11-17 Uhr mit warmen und kalten Getränken, Kuchen, Eis
In Kollnau:
Anna´s, Hauptstraße 41, 11-17 Uhr mit saisonalen Gerichten, hausgemachtem Kuchen und Desserts
Acqua - Mediterranes - Restaurant, Am Elzufer 45, 11-17 Uhr mit saisonalen Gerichten, Pizza, Burger, Salaten, Desserts, Aperitiv, Kaffee und italienischer Patisserie
Haldenstüble, Grünstraße 12, 11-17 Uhr
Konditorei Lehmann, Hauptstraße 67, 11-17 Uhr, Kuchen und Torten
In Siensbach:
Camping Elztalblick, Biehlstraße 10, 11-17 Uhr mit kalten Getränken und saisonalen Gerichten
In Buchholz:
Gasthaus zur Straußi, Schwarzwaldstraße 18, 15-17 Uhr
Weingut Moosmann, Schwarzwaldstraße 78, 11-16 Uhr mit Wein, Winzersekt, Weincocktails und alkoholfreiem Radlercocktail
Winzergenossenschaft Buchholz/Sexau eG, Burgunderweg 1, 11-17 Uhr mit Wein, Sekt, antialkoholischen Getränken
Selbstverständlich freuen sich die Waldkircher Gastronomen, wenn die ein oder andere Pause dazu genutzt wird, sich vor Ort für die Weiterfahrt zu stärken!
So funktioniert´s:
Karten für die Teilnahme am Gewinnspiel werden in den teilnehmenden Gaststätten/Stempelstationen verteilt. Die Gastgeber tragen die Stempel in die Karte ein. Radfahrer:innen, die drei Stempel gesammelt haben, können die Karte bis Montag, 11. Juli, in den Briefkasten am Rathaus Waldkirch (Marktplatz 1-5) einwerfen oder an Stadt Waldkirch, z.Hd. Lina Vasen, Marktplatz 1-5, 79183 Waldkirch senden.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Waldkirch
21. Jun 2022 - 16:17 Uhr2. Juli: "Tour de Waldkirch" - Stadt lädt alle Radbegeisterte ein

2. Juli: "Tour de Waldkirch" - Stadt lädt alle Radbegeisterte ein.
Der SC Kandel ist wieder mit der höchsten Stempelstation der Tour de Waldkirch dabei.
Foto: Stadt Waldkirch - SC Kandel
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Waldkirch
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Waldkirch . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Limberger - Mamier | Steuerberater
Kandelstraße 24, 79331 Teningen, Tel. 07641 / 9308930, info@limberger-kollegen.deNeue Apotheke
Milchhofstraße 1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9332221Jutta Kühnert´s Schmuckwerkstatt
Hauptstraße 84, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 930520, Fax 07643 / 930520, Mobil 0171 - 4720462, www.jutta-kuehnerts-schmuckwerkstatt.dePrivatweingut H.P. Schmidt
Fahnengasse 22, 79634 Malterdingen, Tel. 07644 1212, Fax 07644 1262Bäckerei Horst Gerber
Freihof 4, 79348 Freiamt, Tel. 07645/1373, Fax: 07645/1371, E-Mail: baeckereigerber@aol.com, www.baeckerei-gerber.de
-








- Regio-Termine
- Offenburg - 10. August: Wanderung von Kehl durch die Rheinauen nach Marlen - Seniorenbüro in Offenburg lädt zu Veranstaltung ein
- Bad Krozingen, Neuenburg - 10. August: Tag des Heilbades Bad Krozingen auf der Landesgartenschau in Neuenburg - Ein umfangreiches Familienprogramm wird geboten
- Lahr - 12. August: Trüffel meets Wein in Lahr - Trüffelabend mit frischen Köstlichkeiten bei Kulinarik & Musik am Rosenbrunnen
- Herbolzheim - 13. August: "Ich singe meine Lieder…!" - Christoph „Liedermacher Chris“ Jäger und Sepp Steinkogler treten im Bürgerhaus Tutschfelden in Herbolzheim auf
- Lahr - 13. August: „Silent Disco“ auf dem Marktplatz in Lahr - Das Innenstadt-Event für Tanzbegeisterte
- Lahr - 14. August: Chez Company zeigt „The Making Off Ich“ - Filmisch-szenisches Format zur Befragung, wie wurde ich zu dem was ich bin - Veranstaltung in der Villa Jamm in Lahr
- Lörrach - 14. August: „Der Lörracher Friedhof“ - Öffentliche Gästeführung mit Friedbert Dorer in Lörrach
- Grafenhausen-Rothaus - 14. August: Duo Kaltenbrunn zu Gast im Hüsli Garten in Grafenhausen-Rothaus - Beliebte Sommerkonzerte starten
- Freiburg - 14. August: Zwei Freiluftkonzerte in Freiburg - Rathausmusik spielt am Waldsee sowie auf der Seebühne im Seepark
- Emmendingen - 14. August: Geistliche Abendmusik in Emmendingen - Stadtkirche lädt zu Veranstaltung in St. Bonifatius ein
- Waldkirch - 17. August: "Spielzeit im Zoo" mit dem Elztalmuseum Waldkirch - Alle Kinder bis zwölf Jahre sind in den Schwarzwaldzoo eingeladen
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Lahr - Ab 9. Juni 2022: Den Sommerabend genießen - Stadtmuseum Lahr lädt donnerstags, bis auf den ersten Donnerstag im Monat, zur Museumbar auf den Museumsplatz
- Offenburg - 11. August: Online-Info zum berufsbegleitenden Master Digitale Wirtschaft/Industrie 4.0 - Dirk Velten (Studiendekan Hochschule Offenburg) stellt Weiterbildungswilligen interdisziplinären Masterstudiengang vor
- Bad Krozingen, Neuenburg - 12. August: „Lebende Fossilien - besondere Pflanzen und ihre Geschichte“ - Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen lädt zu Vortrag an Gemeinschaftsstand „Thermen und Parks im Markgräflerland“ auf Landesgartenschau in Neuenburg ein
- Offenburg - 15. August bis 12. September: Heimattage-Ausstellung „Gut beTRACHTet“ in Offenburg - Trachtenvielfalt im Ländle wird präsentiert
- Ortenaukreis - 24. August: Ernährung und Lebensstil vor und in der Schwangerschaft - Ernährungszentrum Ortenau lädt zu Online-Vortrag ein
- Offenburg - 25. August: Online-Informationsveranstaltung zum MBA Part-Time General Management - Black Forest Business School der Hochschule Offenburg stellt ihren berufsbegleitenden Master vor
- Breisgau-Hochschwarzwald - 28. August: "Badenweiler-Tag" auf der Landesgartenschau in Neuenburg - Unter dem Motto „Badenweiler KREATIV“ wird das Heilbad mit seinen vielfältigen kulturellen Angeboten von der Klassik bis zur Moderne präsentiert
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund





