Infos zu Preisen und Tickets: www.freiburg.de/museen-tickets - Freier Eintritt unter 27 Jahren und mit Museums-Pass-Musées
Augustinermuseum:
Kammerkonzert mit dem SWR-Symphonieorchester:
Kammermusik im besonderen Ambiente der Skulpturenhalle erwartet das Publikum bei einem Konzert mit Mitgliedern des SWR-Symphonieorchesters am Freitag, 1. Juli, um 20 Uhr im Augustinermuseum am Augustinerplatz. Gabriele Turck und Wolfgang Düthorn spielen an Violine und Cello Werke von Johann Sebastian Bach, Reinhold Glière und anderen. Tickets kosten 10 Euro, ermäßigt 8 Euro und sind an der Museumskasse im Vorverkauf oder an der Abendkasse erhältlich. Eine Sitzplatzreservierung ist nicht möglich.
Museum für Neue Kunst:
Familiennachmittag: Bunt wie ein Regenbogen
Die Welt der Kunst ist bunt. Wie aus Rot, Gelb und Blau alle Farben des Regenbogens entstehen, erfahren Familien mit Kindern ab 5 Jahren am Sonntag, 3. Juli, von 14 bis 16 Uhr im Museum für Neue Kunst, Marienstraße 10a. Im Atelier entstehen eigene Regenbogenbilder. Die Teilnahme kostet 5 Euro, Erwachsene zahlen zuzüglich den Eintritt von 7 Euro, ermäßigt 5 Euro. Die Teilnahmeanzahl ist begrenzt.
Museum Natur und Mensch:
Führung mit Gebärdensprache: Handle with care
Was macht ethnologische Sammlungen und ihre Objekte „sensibel“? Das erfahren Besucherinnen und Besucher bei einer Führung am Sonntag, 3. Juli, um 10.30 Uhr durch die Ausstellung „Handle with care – Sensible Objekte der Ethnologischen Sammlung“ im Museum Natur und Mensch, Gerberau 32. Begleitet wird die Führung von der Gebärdensprachdolmetscherin Bea Blumrich. Die Teilnahme kostet 2,50 Euro; dazu kommt der Eintritt von 5 Euro, ermäßigt 3 Euro. Die Teilnahmezahl ist begrenzt.
Archäologisches Museum Colombischlössle:
Archäologie im Dialog: August Macke
Über die Verbindung zwischen der Habalukke-Kultur und August Macke spricht Christine Litz, Direktorin des Museums für Neue Kunst, am Mittwoch, 29. Juni, um 19.15 Uhr im Archäologischen Museum Colombischlössle, Rotteckring 5. Sie stellt die wahre Geschichte von August Macke zu Kandern dar und diskutiert mit dem Publikum über Archäologie als Inspirationsquelle für moderne Kunst. Der Vortrag findet als Hybridveranstaltung statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Vor Ort ist die Teilnahmezahl begrenzt.
Eine Teilnahme über Zoom ist ebenfalls möglich. Meeting-ID: 878 5179 3044 Kenncode: Habalukke
Museum für Stadtgeschichte:
Konzert des Arcadia Ensembles:
Das Arcadia Ensemble gibt am Sonntag, 3. Juli, um 11 Uhr ein Konzert im Museum für Stadtgeschichte, Münsterplatz 30. Sopranistin Marina Pacheco und Christian Zimmermann an Laute und Gitarre spielen bei der Konzert-Matinee Arien von Antonio Vivaldi, Henry Purcell, Charles Gounod und traditionelle portugiesische Fados. Die Teilnahmezahl ist begrenzt. Tickets kosten 3 Euro und sind an der Kasse des Museums für Stadtgeschichte erhältlich.
Dokumentationszentrum Nationalsozialismus:
Reihe „Gegenworte“: Lesung und Gespräch
Per Leo liest am Mittwoch, 29. Juni, um 19.30 Uhr im Literaturhaus Freiburg, Bertoldstraße 17, aus seinem Essayband „Tränen ohne Trauer“ (2021). Ins Gespräch kommen Géraldine Schwarz, deutsch-französische Journalistin und Dokumentarfilmerin, und Elke Gryglewski, Leiterin der Gedenkstätte Bergen-Belsen und Geschäftsführerin der Stiftung niedersächsische Gedenkstätten. Durch den Abend führt Julia Wolrab, Leiterin des entstehenden Dokumentationszentrum Nationalsozialismus. Die gemeinsame Gesprächsreihe „Gegenworte“ vom Literaturhaus Freiburg, dem Dokumentationszentrum Nationalsozialismus und Radio Dreyeckland thematisiert Möglichkeiten eines Erinnerns für die Zukunft. Tickets kosten im Vorverkauf 9 Euro, ermäßigt 6 Euro und sind hier erhältlich: literaturhaus-freiburg.de.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
23. Jun 2022 - 15:24 Uhr27. Juni bis 3. Juli 2022: Veranstaltungstipps der Städtischen Museen Freiburg - 26. Kalenderwoche

Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Freiburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
KREA - Das Bastelhaus in Lahr
Bei der Stadtmühle 1, 77933 Lahr, Tel. 07821-908144, Fax. 07821-908145Restaurant Palio
Marktplatz 1, 79312 Emmendingen | Tel. 07641/9586977 | palio-emmendingen@web.dewunderbar-süd gmbh >> Lösungen für die Industrie
Freiburger Straße 9/2, 79312 Emmendingen, 07641/95 87-690, 07641/95 87-691 - Fax: 07641/95 87-692Optik Nosch
Am Marktplatz 5, 79312 Emmendingen, Tel.: 07641/1343, emmendingen@optik-nosch.deBäckerei Schwehr
Dielenmarkt, 79346, Endingen, 07642 1521, 0152 28696813, info@baeckereischwehr.de
-









- Regio-Termine
- Offenburg - 10. August: Wanderung von Kehl durch die Rheinauen nach Marlen - Seniorenbüro in Offenburg lädt zu Veranstaltung ein
- Bad Krozingen, Neuenburg - 10. August: Tag des Heilbades Bad Krozingen auf der Landesgartenschau in Neuenburg - Ein umfangreiches Familienprogramm wird geboten
- Herbolzheim - 13. August: "Ich singe meine Lieder…!" - Christoph „Liedermacher Chris“ Jäger und Sepp Steinkogler treten im Bürgerhaus Tutschfelden in Herbolzheim auf
- Lörrach - 14. August: „Der Lörracher Friedhof“ - Öffentliche Gästeführung mit Friedbert Dorer in Lörrach
- Emmendingen - 14. August: Geistliche Abendmusik in Emmendingen - Stadtkirche lädt zu Veranstaltung in St. Bonifatius ein
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Lahr - Ab 9. Juni 2022: Den Sommerabend genießen - Stadtmuseum Lahr lädt donnerstags, bis auf den ersten Donnerstag im Monat, zur Museumbar auf den Museumsplatz
- Offenburg - 11. August: Online-Info zum berufsbegleitenden Master Digitale Wirtschaft/Industrie 4.0 - Dirk Velten (Studiendekan Hochschule Offenburg) stellt Weiterbildungswilligen interdisziplinären Masterstudiengang vor
- Bad Krozingen, Neuenburg - 12. August: „Lebende Fossilien - besondere Pflanzen und ihre Geschichte“ - Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen lädt zu Vortrag an Gemeinschaftsstand „Thermen und Parks im Markgräflerland“ auf Landesgartenschau in Neuenburg ein
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund





