Personelle Verstärkung im Bürgerbüro: Die Stadt Lahr hat mit Ilse Grumer zu Monatsbeginn eine neue Stelle für die Betreuung der Telefonzentrale besetzt.
In den vergangenen Jahren haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bürgerbüros die städtische Telefonzentrale mitbetreut – während der regulären Öffnungszeiten und neben ihren fachlichen Aufgaben. Gerade in den vergangenen Monaten hat sich jedoch gezeigt, dass dies angesichts der hohen Nachfrage im Bürgerbüro nicht mehr leistbar ist. Die Anrufenden mussten teilweise sehr lange in der Warteschleife verbleiben, bevor das Gespräch entgegengenommen werden konnte. Um Abhilfe zu schaffen, hat die Stadt Lahr eine neue Stelle eigens für die Betreuung der Telefonzentrale eingerichtet.
Erster Bürgermeister Guido Schöneboom freut sich über diese deutliche Verbesserung des Bürgerservices: „Die Telefonzentrale ist für viele Menschen die erste Stelle, die sie in unserer Stadtverwaltung kontaktieren. Ich danke dem Gemeinderat dafür, dass er uns durch die Bereitstellung einer neuen Personalstelle die Möglichkeit gegeben hat, diese wichtige Funktion neu zu besetzen und eingehende Anrufe zeitnah und serviceorientiert entgegennehmen zu können.“
Mit Elke Albietz und Johannes Weber konnte Abteilungsleiter Reinhard Krämer Mitte Mai 2022 auch eine neue Kollegin und einen neuen Kollegen im Team des Bürgerbüros begrüßen. Somit sind auch die zeitweise vakanten Personalstellen nun wieder vollständig besetzt. Amtsleiterin Lucia Vogt wünscht den drei Mitarbeitenden viel Freude bei ihrer neuen Tätigkeit an einem sehr abwechslungsreichen und von vielen Bürgerkontakten geprägten Arbeitsplatz.
Mit Elke Brendel konnte vor einigen Monaten auch eine neue Teamleitung für das Bürgerbüro gewonnen werden. Sie ist für die organisatorische Leitung innerhalb des Bereichs zuständig.
Das Bürgerbüro steht den Bürgerinnen und Bürgern montags, dienstags und freitags von 8:30 bis 17 Uhr und donnerstags von 8:30 bis 18 Uhr zur Erledigung zahlreicher Dienstleistungen zur Verfügung. Mittwochs ist es von 8:30 bis 13 Uhr und samstags von 10 Uhr bis 13 Uhr geöffnet.
Die städtische Telefonzentrale ist unter 07821/910-00 erreichbar. Sie ist zu folgenden Zeiten besetzt: Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag von 8:30 bis 12:30 und von 14 bis 16 Uhr sowie Donnerstag von 8:30 bis 12 und von 13 bis 18 Uhr.
Das Bürgerbüro ist unter der Durchwahl 910-0333 während der Öffnungszeiten des Bürgerbüros erreichbar.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Lahr
28. Jun 2022 - 13:55 UhrMit frischer Kraft gegen die Warteschleife in Lahr - Stadt hat neue Stelle für Betreuung der Telefonzentrale eingerichtet und begrüßt zwei neue Mitarbeitende im Team des Bürgerbüros

Mit frischer Kraft gegen die Warteschleife in Lahr.
Team des Bürgerbüros der Stadt Lahr (von links): Ilse Grumer, Telefonzentrale, Max Ohnemus, Johannes Weber, Reinhard Krämer, Abteilungsleitung Bürgerservice, Elke Brendel, Teamleitung Bürgerbüro, Olga Sinner, Detlef Dericks, Adriana Miglietta, Jens Kiesele, Elke Albietz und Lucia Vogt, Leitung Ordnungsamt.
Foto: Stadt Lahr
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Lahr (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lahr. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Possotina Lagenlook-Mode Größe 38 - 58
Markgrafenstraße 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9620273Architektur³ Carré GmbH, RegioWerk GmbH, WerkGruppe 1 Holding GmbH
Am Stollen 18, 79261 Gutach i. Brsg. | Telefon 07685/ 9104-0, Fax 07685/ 9104-40Energiedienst Holding
Schönenbergerstraße 10, 79618 Rheinfelden | Tel. 07623 92-0Oestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.dePflegedienst Moser
An der Gumme 4, 79348 Freiamt, Tel. 07645/91778810, Fax 07645/917788199, E-Mail: Info@pflegedienst-moser.de
-








- Regio-Termine
- Offenburg - 10. August: Wanderung von Kehl durch die Rheinauen nach Marlen - Seniorenbüro in Offenburg lädt zu Veranstaltung ein
- Bad Krozingen, Neuenburg - 10. August: Tag des Heilbades Bad Krozingen auf der Landesgartenschau in Neuenburg - Ein umfangreiches Familienprogramm wird geboten
- Lahr - 12. August: Trüffel meets Wein in Lahr - Trüffelabend mit frischen Köstlichkeiten bei Kulinarik & Musik am Rosenbrunnen
- Herbolzheim - 13. August: "Ich singe meine Lieder…!" - Christoph „Liedermacher Chris“ Jäger und Sepp Steinkogler treten im Bürgerhaus Tutschfelden in Herbolzheim auf
- Lahr - 13. August: „Silent Disco“ auf dem Marktplatz in Lahr - Das Innenstadt-Event für Tanzbegeisterte
- Lahr - 14. August: Chez Company zeigt „The Making Off Ich“ - Filmisch-szenisches Format zur Befragung, wie wurde ich zu dem was ich bin - Veranstaltung in der Villa Jamm in Lahr
- Lörrach - 14. August: „Der Lörracher Friedhof“ - Öffentliche Gästeführung mit Friedbert Dorer in Lörrach
- Grafenhausen-Rothaus - 14. August: Duo Kaltenbrunn zu Gast im Hüsli Garten in Grafenhausen-Rothaus - Beliebte Sommerkonzerte starten
- Freiburg - 14. August: Zwei Freiluftkonzerte in Freiburg - Rathausmusik spielt am Waldsee sowie auf der Seebühne im Seepark
- Emmendingen - 14. August: Geistliche Abendmusik in Emmendingen - Stadtkirche lädt zu Veranstaltung in St. Bonifatius ein
- Waldkirch - 17. August: "Spielzeit im Zoo" mit dem Elztalmuseum Waldkirch - Alle Kinder bis zwölf Jahre sind in den Schwarzwaldzoo eingeladen
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Lahr - Ab 9. Juni 2022: Den Sommerabend genießen - Stadtmuseum Lahr lädt donnerstags, bis auf den ersten Donnerstag im Monat, zur Museumbar auf den Museumsplatz
- Offenburg - 11. August: Online-Info zum berufsbegleitenden Master Digitale Wirtschaft/Industrie 4.0 - Dirk Velten (Studiendekan Hochschule Offenburg) stellt Weiterbildungswilligen interdisziplinären Masterstudiengang vor
- Bad Krozingen, Neuenburg - 12. August: „Lebende Fossilien - besondere Pflanzen und ihre Geschichte“ - Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen lädt zu Vortrag an Gemeinschaftsstand „Thermen und Parks im Markgräflerland“ auf Landesgartenschau in Neuenburg ein
- Offenburg - 15. August bis 12. September: Heimattage-Ausstellung „Gut beTRACHTet“ in Offenburg - Trachtenvielfalt im Ländle wird präsentiert
- Ortenaukreis - 24. August: Ernährung und Lebensstil vor und in der Schwangerschaft - Ernährungszentrum Ortenau lädt zu Online-Vortrag ein
- Offenburg - 25. August: Online-Informationsveranstaltung zum MBA Part-Time General Management - Black Forest Business School der Hochschule Offenburg stellt ihren berufsbegleitenden Master vor
- Breisgau-Hochschwarzwald - 28. August: "Badenweiler-Tag" auf der Landesgartenschau in Neuenburg - Unter dem Motto „Badenweiler KREATIV“ wird das Heilbad mit seinen vielfältigen kulturellen Angeboten von der Klassik bis zur Moderne präsentiert
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund





