Heiss auf Lesen© ist eine Initiative zur Leseförderung bei Kindern und Jugendlichen von der Grundschule bis ins Teenie-Alter. In der Stadtbibliothek Villingen-Schwenningen beginnt die Aktion für Kinder ab zehn Jahren, bzw. für alle Schüler und Schülerinnen der weiterführenden Schulen. Die landesweite Aktion hat zum Ziel, die Sommerferien als Lesezeit zu etablieren, Spaß am Lesen zu vermitteln und spielerisch die Lese- und Sprachfähigkeit der Kinder zu fördern. Auch Kinder, die wenig lesen, sind hier genau richtig.
In Baden-Württemberg nehmen dieses Jahr 234 Bibliotheken, davon 37 Bibliotheken im Regierungsbezirk Freiburg, teil. Mit dabei ist auch die Stadtbibliothek Villingen-Schwenningen. Wie in den vorherigen Jahren hat auch in diesem Jahr die Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer wieder die Schirmherrschaft für HEISS AUF LESEN© übernommen.
Dieses Jahr kann in Villingen-Schwenningen endlich wieder eine Auftakt- und Abschlussveranstaltung stattfinden. Die Auftaktveranstaltung findet statt am Samstag, 9. Juli um 16 Uhr in der Stadtbibliothek am Muslenplatz zusammen mit dem Jugendhaus Spektrum. Die Abschlussveranstaltung findet statt am Samstag, 24. September, um 16 Uhr in der Scheuer des Jugendhauses K3.
Ab drei gelesenen Bücher gibt es eine Urkunde und man hat die Möglichkeit Preise zu gewinnen. Dafür konnte die Stadtbibliothek wieder einige Sponsoren für attraktive Preise gewinnen, so z.B. den Europa Park Rust. Aber auch einige regionale Unternehmen, wie die Boulderhalle Blocwald und das Schwarzlicht Minigolf unterstützen die Aktion 'Heiss auf Lesen'. Außerdem gibt es einen Kreativwettbewerb, bei dem ebenfalls ein Preis gewonnen werden kann. Dieser wird vom Freundeskreis der Stadtbibliothek e.V. getragen.
Mitmachen können Schülerinnen und Schüler ab der 5. Klasse (nach den Sommerferien), die Clubmitgliedschaft ist kostenlos. Die Teilnehmer benötigen einen gültigen Bibliotheksausweis, die Anmeldung für einen Bibliotheksausweis ist ebenfalls kostenlos.
Ganz neu: Auch für die jüngere Zielgruppe (sieben bis neun Jahre), welche offiziell noch nicht an 'Heiss auf Lesen' teilnehmen kann, hat sich die Stadtbibliothek etwas Besonders ausgedacht! Das Motto dabei: Heiß auf Eis. Hier bekommen die Kinder ab drei gelesenen Bücher einen Gutschein für eine Kugel Eis. Bis zu drei Kugeln (neun gelesene Bücher) können die Kinder sich erlesenen. Die Bücher hierzu können aus dem kompletten Bestand ausgewählt werden. Auch hier gelten keine Comics, Zeitschriften und Sachbücher. Gesponsert wird die Aktion von Eiscafé Arlotti, Eiscafé Gianottti, Café Raben, Eiscafé Cremagelato und dem Freundeskreis der Stadtbibliothek e.V.
(Presseinfo: Stadt Villingen-Schwenningen, 01.07.2022)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Schwarzwald-Baar-Kreis - Villingen-Schwenningen
1. Jul 2022 - 16:32 UhrHeiss auf Lesen©: Der SommerLeseClub kommt nach Villingen-Schwenningen - Auftakt am 9. Juli, Abschlussveranstaltung am 24. September

Heiss auf Lesen©: Der SommerLeseClub kommt nach Villingen-Schwenningen.
Stephanie Schumacher (links) und Jessica Krupski von der Stadtbibliothek freuen sich auf viele Teilnehmer.
Foto: Stadt Villingen-Schwenningen
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Villingen-Schwenningen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Knosp Eugen | Malerfachbetrieb GmbH
Moltkestraße 19, 79098 Freiburg, Telefon 0761/22481, Telefax 0761/286724, info@malerknosp.de24daheim - Vermittlung von 24h-Betreuung
Engelbergerstr. 19, 79106 Freiburg Tel. 0761 76 999 42 80Sun Stop Aktiv Zentrum für Körper & Figur
Hochburgerstr. 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/49713Esther Gebhardt
Riegeler Straße 30, 79331 Teningen, Tel. 07641 95 955 25, esther.gebhart@outlook.deAutohaus Stefan Scheer
Reichenbach 28, 79348 Freiamt, Tel: 07645 / 365, Fax 07645 / 1466
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service