GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Offenburg

1. Jul 2022 - 12:11 Uhr

Milch und noch viel mehr - Oberbürgermeister Marco Steffens besuchte die Schwarzwaldmilch GmbH Offenburg

Auf dem Firmengelände. Von links: Waldemar Wilt, Werksleiter Schwarzwaldmilch Offenburg GmbH; Ralf Grundheber, Wirtschaftsförderung der Stadt Offenburg; Andreas Schneider, Geschäftsführer der Schwarzwaldmilch-Gruppe; Oberbürgermeister Marco Steffens; Heinz Kaiser, Geschäftsleiter Produktion, Landwirtschaft, Logistik der Schwarzwaldmilch-Gruppe; Sven Jacobsen, Fachbereichsleiter Wirtschaft, Marketing und Kommunikation der Stadt Offenburg; Björn Beckmann, Geschäftsleiter Finanzen/Verwaltung der Schwarzwaldmilch-Gruppe.

Bild: Hohnwald/Stadt Offenburg
Auf dem Firmengelände. Von links: Waldemar Wilt, Werksleiter Schwarzwaldmilch Offenburg GmbH; Ralf Grundheber, Wirtschaftsförderung der Stadt Offenburg; Andreas Schneider, Geschäftsführer der Schwarzwaldmilch-Gruppe; Oberbürgermeister Marco Steffens; Heinz Kaiser, Geschäftsleiter Produktion, Landwirtschaft, Logistik der Schwarzwaldmilch-Gruppe; Sven Jacobsen, Fachbereichsleiter Wirtschaft, Marketing und Kommunikation der Stadt Offenburg; Björn Beckmann, Geschäftsleiter Finanzen/Verwaltung der Schwarzwaldmilch-Gruppe.

Bild: Hohnwald/Stadt Offenburg

Seit 1932 produziert die Schwarzwaldmilch-Gruppe in Offenburg Milch und lebensmittelbasierte Produkte. Doch das Produktionsspektrum hat sich im Laufe der Jahre geändert. Für viele Verbraucherinnen und Verbraucher wird eine vegane Ernährung immer wichtiger. Viele auch dieser Schwarzwaldmilch-Produkte haben es mittlerweile in das Standardsortiment der großen Lebensmitteleinzelhändler geschafft.

„Unser Standort Offenburg ist für zahlreiche unserer neuen Produkte wegweisend. Hier werden nicht nur Milchpulver jeglicher Art für Deutschland, Europa und ausgewählte Länder in Übersee hergestellt, sondern auch neue, den veränderten Ernährungstrends entsprechende, vegane Produkte marktreif gemacht“, so Andreas Schneider, Geschäftsführer der Schwarzwaldmilch-Gruppe.

Vorige Woche besuchte Oberbürgermeister Marco Steffens den Betrieb. In den letzten Jahren hat Schwarzwaldmilch über 22 Millionen Euro in Offenburg investiert. Aus Sicht von Schneider ein Bekenntnis zum Standort: „Offenburg ist mit seinen über 130 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein wichtiger Baustein in unserer Unternehmensgruppe. Wir werden hier auch in Zukunft weiter investieren.“

Oberbürgermeister Steffens zeigte sich beeindruckt von dem Unternehmen: „Offenburg ist bekanntlich Wirtschaft. Wir können stolz darauf sein, dass eine Unternehmensgruppe wie Schwarzwaldmilch seit über 90 Jahren in unserer Stadt beheimatet ist und bei uns wachsen will. Das spricht für die sehr guten Rahmenbedingungen, die Offenburg bietet.“

Die Schwarzwaldmilch GmbH Freiburg, die Schwarzwaldmilch GmbH Offenburg sowie die Black Forest Nature GmbH bilden die in genossenschaftlicher Trägerschaft befindliche Schwarzwaldmilch-Gruppe. Die genossenschaftliche Molkerei ist komplett im Eigentum von aktuell über 900 vorwiegend kleineren und mittleren milcherzeugenden Familienbetrieben mit durchschnittlich 46 Milchkühen pro Hof (deutscher Durchschnitt: 70 Kühe pro Hof).

Heute ist das Unternehmen in Offenburg vollständig spezialisiert auf die Milch- und Lebensmitteltrocknung. Jährlich werden rund 100 Millionen Kilogramm Milch zu Milch-, Sahne-, Joghurt- und Quarkpulver sowie vielen anderen Produkten verarbeitet. Neben der Milchtrocknung werden das Know-how und die technischen Anlagen genutzt, um Spezialprodukte für die Lebensmittel- (z.B. Hefe und Hefeextrakte) und die Pharmaindustrie zu entwickeln.

Die Schwarzwaldmilch-Gruppe beschäftigt insgesamt 428 Mitarbeitende und erzielte 2021 einen Umsatz von 232 Millionen Euro. Dieser verteilt sich zu zirka 80 Prozent auf den Standort Freiburg und 20 Prozent auf Offenburg.

In den vergangenen Jahren wurde verschiedene neue Produktlinien entwickelt, so seit 2020 die Herstellung von veganen Bio-Haferdrinks sowie von veganem Eis und Joghurt und Anfang 2021 eine eigene Protein-Linie mit Milch, Joghurt und zahlreichen Müslivarianten.


Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Offenburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Offenburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald