GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Offenburg

8. Jul 2022 - 15:32 Uhr

Digithek der Stadtbibliothek Offenburg gestartet - Verleih elektronischer Geräte hat begonnen

Digithek der Stadtbibliothek Offenburg gestartet.
Beim Offenburger Digitaltag war auch die Stadtbibliothek mit von der Partie und hatte Interessantes aus der neuen Digithek im Gepäck. Bibliothekar Sebastian Fösel (links) beim Erklären von Roboter-Modellen.

Foto: Stadt Offenburg - Bärbel Heer
Digithek der Stadtbibliothek Offenburg gestartet.
Beim Offenburger Digitaltag war auch die Stadtbibliothek mit von der Partie und hatte Interessantes aus der neuen Digithek im Gepäck. Bibliothekar Sebastian Fösel (links) beim Erklären von Roboter-Modellen.

Foto: Stadt Offenburg - Bärbel Heer

Neben ihrer traditionellen Rolle als analoger Lern- und Kulturort, bietet die Stadtbibliothek Offenburg seit langem auch digitale Inhalte in ihrer virtuellen Zweigstelle „OnleiheRegio“, mit der Brockhaus-Datenbank oder ausgewählten Linktipps. Daneben wird das Vermitteln neuer Technologien im Medienbereich und der öffentliche Zugang zu diesen Technologien für alle zunehmend wichtiger. Deshalb hat die Stadtbibliothek jetzt ein neues Angebot geschaffen, die sogenannte „Digithek“, die Bibliothek der digitalen Geräte. Dort finden sich Geräte, die bereits seit längerem im Bestand sind, wie der Energiekostenmonitor zur Messung des Stromverbrauchs von Elektrogeräten oder verschiedene Modelle von E-Book-Readern. Neu hinzugekommen sind nun Tiptoi-Stifte, ein Booki-Stift, eine Tonie-Box, eine Nintendo-Switch und vieles mehr. Im Angebot sind auch zahlreiche Roboter-Modelle für Kinder. Mit Bee Bot, Blue Bot, Ozobot, Dash oder Cubetto können Kinder erste Schritte in die Welt der Programmierung unternehmen, Roboter zum Gehen, Tanzen und Sprechen bringen und damit die Grundlagen des „Coding“ spielerisch erlernen.

Leihen statt kaufen oder erstmal ausprobieren – auf nachhaltigem Wege neue Dinge kennenlernen, dazu möchte die Stadtbibliothek mit der Digithek anregen. Das Angebot soll zukünftig noch ausgebaut werden. Auf der Wunschliste steht zum Beispiel auch eine Virtual-Reality-Brille.

Zu finden sind die Geräte des neuen Angebots unter dem Stichwort „Digithek“ im Bibliothekskatalog. Ausgegeben werden die Geräte an der „Information“ im 1. OG. Sie sind für vier Wochen entleihbar und können nicht verlängert werden. Voraussetzung für die Ausleihe ist ein gültiger Bibliotheksausweis. Einige Geräte sind aufgrund des hohen Anschaffungspreises erst ab 18 Jahren entleihbar. Erfolgreich praktiziert wird das Verleihen von Dingen in der Stadtbibliothek bereits seit dem vergangenen Jahr mit der Ausleihe von Outdoor-Spielen, die sich großer Beliebtheit erfreuen.


Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Offenburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Offenburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald