GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Waldkirch

19. Jul 2022 - 13:36 Uhr

Nach Brand am Kandel: Aufräumen und Reinigen bei der Feuerwehr Waldkirch - Ein Einsatz endet nicht gleich, wenn das Feuer gelöscht ist - Freude über erhaltene Wertschätzung durch die Bevölkerung

Nach Brand am Kandel: Aufräumen und Reinigen bei der Feuerwehr Waldkirch.

Foto: Freiwillige Feuerwehr Waldkirch
Nach Brand am Kandel: Aufräumen und Reinigen bei der Feuerwehr Waldkirch.

Foto: Freiwillige Feuerwehr Waldkirch
Am Tag nach dem Waldbrand sind seit den frühen Morgenstunden Feuerwehrleute damit beschäftigt, verwendete Ausrüstung wieder auf Vordermann zu bringen. Werkzeuge müssen, wie die Fahrzeuge auch, gereinigt werden. Es gilt verwendetes Einsatzmaterial zu prüfen, Einsatzkleidung zu waschen, leere Spritkanister für die Aggregate und Tragkraftpumpen zu füllen, leere Trinkwasserkästen in den Fahrzeugen auszuwechseln, Schläuche zu reinigen, Absperrmaterial wieder einzulagern und vieles mehr. Die Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr müssen grundsätzlich direkt nach jedem Einsatz wieder so hergerichtet werden, dass sie bei einem neuen Einsatz sofort zur Verfügung stehen. In der Regel werden gebrauchte Schläuche und Atemschutzgerätschaften etc. ersetzt, aber die Reinigung usw. erfolgt am Folgetag. Und dies ist heute zu tun. Unabhängig jeglicher Wetterlage.

Im Hintergrund wiederum laufen Planungen für Nachbesprechungen, Telefonate mit Behörden und Medienvertretern, die Auswertung der Einsatzdokumentation und andere Dinge, die nach einem derartigen Einsatz mit Schriftverkehr und Gesprächen verbunden sind.

Wir möchten uns an dieser Stelle nochmals recht herzlich bei allen Bürgerinnen und Bürgern Waldkirchs sowie den zahlreichen Anrufern bedanken. Über die ausschließlich positiven Rückmeldungen und Zusprüche, auch auf unseren sozialen Kanälen, haben wir uns sehr gefreut! Es tut gut zu sehen, wie sehr unsere freiwillige Arbeit geschätzt wird. Abschließend freut es uns mitteilen zu können, dass beim gestrigen Einsatz weder Menschen noch Tiere zu Schaden kamen.

(Presseinfo: Freiwillige Feuerwehr Waldkirch, 19.07.2022)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Waldkirch .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald