GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Waldkirch

25. Jul 2022 - 18:49 Uhr

„Peter Feuchtwanger Meisterkurs“ für Klavier vom 29. Juli bis 1. August 2022 - Zwei Konzerte am 30. Juli und 1. August, jeweils 19 Uhr im Elztalmuseum in Waldkirch

Meisterkursleiter William Cuthbertson 

Foto: Wurde von William Cuthbertson zur Verfügung gestellt/Stadt Waldkirch
Meisterkursleiter William Cuthbertson

Foto: Wurde von William Cuthbertson zur Verfügung gestellt/Stadt Waldkirch

Von Freitag, 29. Juli, bis Sonntag, 1. August, führt William Cuthbertson nach zweijähriger Pause wieder den internationalen „Peter Feuchtwanger Meisterkurs für Klavier" in der Städtischen Musikschule und im Elztalmuseum Waldkirch durch. Als Peter Feuchtwanger 2016 nicht mehr reisen konnte, bat er William Cuthbertson die Meisterkurse weiterzuführen. Unterstützt wird Cuthbertson von Manfred Seewann, dem Mitverfasser eines Buchs über Peter Feuchtwangers Klavierübungen. Im Rahmen des Meisterkurses wird es zwei öffentliche Konzerte im Elztalmuseum geben.

Am Samstag, 30. Juli, findet um 19 Uhr im Barocksaal des Elztalmuseums das Gastkonzert des belgisch-spanischen Pianisten, Komponisten und Lehrers David Cools statt. Das Konzert "Lights and Shades" beinhaltet eine interessante Auswahl an Werken von Beethoven, Piazzolla, Chopin und anderen Komponisten.

David Cools hat bei Meistern wie Julien Libeer, Alessandro Cervino, Irene Russo und Peter Feuchtwanger studiert. 2001 gewann er den ersten Preis des Klavierwettbewerbs Musicologica, sowie den ersten Preis für die Interpretation des Pflichtwerks Bachatelle von Peter Swinnen.

Am Montag, 1. August, bringt der Meisterkurs für Klavier des Waldkircher Pianisten und Klavierlehrers William Cuthbertson seine Ergebnisse um 19 Uhr im Barocksaal des Elztalmuseums zu Gehör.

Für beide Konzerte kostet der Eintritt ermäßigt acht Euro, Erwachsene zahlen zwölf Euro Eintritt. Die Karten sind im Elztalmuseum (ohne Anmeldung) erhältlich.


Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Waldkirch
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Waldkirch.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald