Statistiken zeigen, dass immer weniger Kinder schwimmen können. Auch die Verbände warnen vor den Risiken, wenn Kinder nicht oder erst sehr spät schwimmen lernen. Das führt nicht nur zu Beeinträchtigungen in der Freizeitgestaltung mit Freunden, sondern kann auch gefährlich werden, wenn sich das Kind dennoch ins Wasser traut. Sicherheit im Umgang mit Wasser ist für Kinder extrem wichtig.
Auch Constanze Schippers, Leiterin des Meerwein Familienzentrums in Emmendingen, beobachtet seit Jahren diese Problematik. Corona und geschlossene Bäder verschärften die Situation. Um dem entgegenzuwirken bietet das Meerwein Familienzentrum deshalb einen Schwimmlernkurs im Freibad Emmendingen für Schulanfängerkinder an.
DLRG-Jugendleiterin Manuela Oberle und DLRG-Vorsitzender Ralf Oberle von der Ortgruppe Emmendingen nehmen dabei den Kindern erst einmal die Angst vorm Wasser. „Eine Seepferdchen-Garantie könne sie nicht geben“, so Manuela Oberle, aber jedes Kind bekommt individuell in einer kleinen Gruppe Schwimmunterricht.
Durchgeführt vom DLRG im Freibad Emmendingen und finanziert über die „BZ-Weihnachtsaktion“ konnten dieses Jahr insgesamt 22 Kinder aus dem Meerwein Familienzentrum am fünfteiligen Kurs teilnehmen.
Und auf dem Weg ins Schwimmbad, den die Kinder zu Fuß mit drei Betreuerinnen und einer Mutter zurücklegen, „gibt es gleich noch ein bisschen Verkehrsunterricht“, so Constanze Schippers, Leiterin des Familienzentrums. Gerne möchten das Meerwein Familienzentrum und die Ortsgruppe des DLRG den Schwimmkurs nächstes Jahr wiederholen und es Kindern, die nicht schwimmen können, ermöglichen, sich die Grundkenntnisse im Wasser anzueignen.
Für die Eltern war der Kurs kostenlos – dank den Leserinnen und Leser der Badischen Zeitung, die für die BZ-Weihnachtsaktion gespendet haben. Insgesamt 2.000 Euro konnten dadurch für den Schwimmlernkurs bereitgestellt werden. Auch die Mitglieder des DLRG arbeiten ehrenamtlich, Ralf Oberle hat sich sogar extra für diesen Kurs Urlaub genommen.
Die Stadtwerke, die das Emmendinger Freibad betreiben, sorgten an allen fünf Tagen für kostenlosen Eintritt.
(Presseinfo: Stadt Emmendingen, 04.08.2022)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
4. Aug 2022 - 12:42 Uhr22 Kinder aus dem Meerwein Familienzentrum in Emmendingen lernten schwimmen - Spenden von Lesern der „BZ-Weihnachtsaktion“ ermöglichten kostenlosen Kurs

22 Kinder aus dem Meerwein Familienzentrum in Emmendingen lernten schwimmen.
Beim Schwimmen unterstützt DLRG-Vorsitzender Ralf Oberle die Kinder, um ihnen Sicherheit zu geben.
Foto: Stadt Emmendingen
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


> Weitere Meldungen aus Emmendingen . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Königer GmbH
Im Hausgrün, 17, 79312, Emmendingen, 07641 9671350, info@viruzidplus.deSchloss Reinach - Hotelkultur in Freiburg
St.-Erentrudis-Str.12, 79112 Freiburg-Munzingen, Tel.07664-4070, info@schlossreinach.deWilhelm Volz – Werkstätte für Möbel- und Innenausbau
Hochburgerstr. 15, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 922 00, Fax 07641/ 922 020, info@bestattungen-volz.de, www.schreiner-volz.deOVS Omnibusverkehr Schumacher GmbH + Co.
Pfarrgässle 12, 79350 Sexau, Tel. 07641/8659, Fax 07641/55369Kandziorra KG, Autohaus
Am Roten Brühl 2, 79211 Denzlingen, Tel. 07666 900090 Fax 07666 9000999 - service@kandziorra.de
-








- Regio-Termine
- Offenburg - 10. August: Wanderung von Kehl durch die Rheinauen nach Marlen - Seniorenbüro in Offenburg lädt zu Veranstaltung ein
- Bad Krozingen, Neuenburg - 10. August: Tag des Heilbades Bad Krozingen auf der Landesgartenschau in Neuenburg - Ein umfangreiches Familienprogramm wird geboten
- Lahr - 12. August: Trüffel meets Wein in Lahr - Trüffelabend mit frischen Köstlichkeiten bei Kulinarik & Musik am Rosenbrunnen
- Herbolzheim - 13. August: "Ich singe meine Lieder…!" - Christoph „Liedermacher Chris“ Jäger und Sepp Steinkogler treten im Bürgerhaus Tutschfelden in Herbolzheim auf
- Lahr - 13. August: „Silent Disco“ auf dem Marktplatz in Lahr - Das Innenstadt-Event für Tanzbegeisterte
- Lahr - 14. August: Chez Company zeigt „The Making Off Ich“ - Filmisch-szenisches Format zur Befragung, wie wurde ich zu dem was ich bin - Veranstaltung in der Villa Jamm in Lahr
- Lörrach - 14. August: „Der Lörracher Friedhof“ - Öffentliche Gästeführung mit Friedbert Dorer in Lörrach
- Grafenhausen-Rothaus - 14. August: Duo Kaltenbrunn zu Gast im Hüsli Garten in Grafenhausen-Rothaus - Beliebte Sommerkonzerte starten
- Freiburg - 14. August: Zwei Freiluftkonzerte in Freiburg - Rathausmusik spielt am Waldsee sowie auf der Seebühne im Seepark
- Emmendingen - 14. August: Geistliche Abendmusik in Emmendingen - Stadtkirche lädt zu Veranstaltung in St. Bonifatius ein
- Waldkirch - 17. August: "Spielzeit im Zoo" mit dem Elztalmuseum Waldkirch - Alle Kinder bis zwölf Jahre sind in den Schwarzwaldzoo eingeladen
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Lahr - Ab 9. Juni 2022: Den Sommerabend genießen - Stadtmuseum Lahr lädt donnerstags, bis auf den ersten Donnerstag im Monat, zur Museumbar auf den Museumsplatz
- Offenburg - 11. August: Online-Info zum berufsbegleitenden Master Digitale Wirtschaft/Industrie 4.0 - Dirk Velten (Studiendekan Hochschule Offenburg) stellt Weiterbildungswilligen interdisziplinären Masterstudiengang vor
- Bad Krozingen, Neuenburg - 12. August: „Lebende Fossilien - besondere Pflanzen und ihre Geschichte“ - Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen lädt zu Vortrag an Gemeinschaftsstand „Thermen und Parks im Markgräflerland“ auf Landesgartenschau in Neuenburg ein
- Offenburg - 15. August bis 12. September: Heimattage-Ausstellung „Gut beTRACHTet“ in Offenburg - Trachtenvielfalt im Ländle wird präsentiert
- Ortenaukreis - 24. August: Ernährung und Lebensstil vor und in der Schwangerschaft - Ernährungszentrum Ortenau lädt zu Online-Vortrag ein
- Offenburg - 25. August: Online-Informationsveranstaltung zum MBA Part-Time General Management - Black Forest Business School der Hochschule Offenburg stellt ihren berufsbegleitenden Master vor
- Breisgau-Hochschwarzwald - 28. August: "Badenweiler-Tag" auf der Landesgartenschau in Neuenburg - Unter dem Motto „Badenweiler KREATIV“ wird das Heilbad mit seinen vielfältigen kulturellen Angeboten von der Klassik bis zur Moderne präsentiert
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund





