Neuer Spielplatz-Spaß wartet auf die Familien auf dem Hubenloch! Der Rotary-Club Villingen-Schwenningen hatte mal wieder die Spendierhosen an, sodass eine Kleinkinder-Spieleanlage im Wert von 7.800 Euro neu aufgestellt werden konnte. Ab sofort können dort die Kleinen Rutschen, Klettern und ihre motorischen Fähigkeiten verbessern.
Der Einbau und die Montage im Wert von 9.400 Euro wurde durch die Stadt finanziert und von der Firma Wildi-Garten umgesetzt.
Die beiden Rotary Clubs der Stadt, der RC Villingen-Schwenningen und der RC Villingen-Schwenningen-Mitte haben im Jahr 2005 anlässlich des hundertjährigen Bestehens der Rotary International Organisation in Eigenleistung den Spielplatz am Hubenloch gebaut und 2006 der Stadt Villingen-Schwenningen zur Nutzung übergeben.
Ein Teil der damals erstellten Spielgeräte war zwischenzeitlich in die Jahre gekommen. Deswegen haben sich ab 2017 die beiden Rotary Clubs und die Stadt Villingen-Schwenningen, Grünflächen- und Tiefbauamt, Abteilung Stadtgrün dazu entschlossen, einen Teil des Spielplatzes neu zu gestalten. Mit der Planung wurde von der Stadt das Büro Burkhard Sandler Landschaftsarchitekten und mit der Ausführung der Landschaftsbauarbeiten die Firma Wildi Garten aus Villingen beauftragt. Die Planung wurde dabei zwischen den Beteiligten im engen Dialog abgestimmt.
Bei den von März bis Mai 2018 durchgeführten Arbeiten wurde der Spielhügel mit seinem reichhaltigen Angebot zum Klettern und Balancieren umgestaltet und ein behindertengerechtes Bodentrampolin sowie ein dazugehöriger "Erlebnisparcours" geschaffen. Der Parcours und das Trampolin können auch von Rollstuhlfahrern genutzt und befahren werden.
Bereits 2017 haben die Rotary Clubs eine rot lackierte Wackelbank, die ein besonderes Sitzerlebnis bietet und einen sogenannten "Tatzelwurm" angeschafft, ein dem Fabeltier nachgeahmtes Schaukelgerät aus hochwertigem Robinienholz, das mehreren Kindern und Erwachsenen gleichzeitig ein außergewöhnliches Spielerlebnis bietet. Diese wurden durch die Technischen Dienste VS (TDVS) und den Herstellern vor Ort montiert und eingebaut.
Insgesamt haben die Rotary Clubs durch verschiedene Aktionen und Veranstaltungen wie der Nikolauslotterie 2016 des RC Villingen-Schwenningen, sowie der Unterstützung einiger Sponsoren, u.a. der Firmen Fürstenberg Brauerei, Bad Dürrheimer Mineralbrunnen, Sparkasse SWB, Herbert Waldmann GmbH & Co. KG, B & P Versicherungsmakler GmbH und das Auktionshaus VS GmbH Geld im Wert von 35.000 Euro für neu beschaffte Spielgeräte im Zuge der damaligen Aufwertung des Spielplatzes auf dem Hubenloch eingeworben. Die Gesamtkosten für die Umgestaltung (Spielgeräte Rotary Clubs, Umgestaltung Spielhügel und Neubau Parcours) beliefen sich auf insgesamt ca. 90.000 Euro.
Im Jahr 2021 wurde der Sandspielbereich mit Unterstützung des Rotary Clubs Villingen-Schwenningen durch zwei Sonnensegel im Wert von rund 2.200 Euro weiter aufgewertet. Einbau und Montage im Wert von rund 2.500 Euro erfolgten im Auftrag des Grünflächen- und Tiefbauamtes durch die Firma Wildi Garten.
Die Stadt ist für die Kontrolle und Instandhaltung zuständig und sorgt dafür, dass der Spielplatz ein gepflegter Ort zum Spaßhaben ist und bleibt.
(Presseinfo: Stadt Villingen-Schwenningen, 05.08.2022)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Schwarzwald-Baar-Kreis - Villingen-Schwenningen
5. Aug 2022 - 13:35 UhrNeue Kleinkinder-Spielanlage auf dem Hubenloch in Villingen-Schwenningen - Kinder können Rutschen, Klettern und motorische Fähigkeiten verbessern

Neue Kleinkinder-Spielanlage auf dem Hubenloch in Villingen-Schwenningen.
Von links: Silvie Lamla (GuT), Katharina Hirt (Rotary Club VS), Till Kohler (GuT-Stadtgrün), Joris Röther, Tina (Initiatorin) sowie Maja Röther und Markus Hoch (Rotary Club VS).
Foto: Stadt Villingen-Schwenningen - Peter Hall
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Villingen-Schwenningen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Ramstalhof
Stefan Engler, Ramstalhof, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 8437, Fax 07641 / 9359617, Mobil 0173 / 7035537Gasthaus „zur Waldlust“
Gasthaus „zur Waldlust“ | Willi Gerber | Sägplatz 3, 79348 Freiamt, Tel. 07645/237, waldlust@web.deGlas- und Schmuckdesign
Lörchstraße 15, 79350 Sexau, Tel. 07641/8956, Fax 07641/9335070BUCHmanufaktur Steinhart
Haslacher Straße 47, 79115 Freiburg, Tel. 0761 494229, 0761 494249, info@buchbinderei-steinhart.deSpielspirale
Hebelstraße 10, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/55615
-








- Regio-Termine
- Offenburg - 10. August: Wanderung von Kehl durch die Rheinauen nach Marlen - Seniorenbüro in Offenburg lädt zu Veranstaltung ein
- Bad Krozingen, Neuenburg - 10. August: Tag des Heilbades Bad Krozingen auf der Landesgartenschau in Neuenburg - Ein umfangreiches Familienprogramm wird geboten
- Lahr - 12. August: Trüffel meets Wein in Lahr - Trüffelabend mit frischen Köstlichkeiten bei Kulinarik & Musik am Rosenbrunnen
- Herbolzheim - 13. August: "Ich singe meine Lieder…!" - Christoph „Liedermacher Chris“ Jäger und Sepp Steinkogler treten im Bürgerhaus Tutschfelden in Herbolzheim auf
- Lahr - 13. August: „Silent Disco“ auf dem Marktplatz in Lahr - Das Innenstadt-Event für Tanzbegeisterte
- Lahr - 14. August: Chez Company zeigt „The Making Off Ich“ - Filmisch-szenisches Format zur Befragung, wie wurde ich zu dem was ich bin - Veranstaltung in der Villa Jamm in Lahr
- Lörrach - 14. August: „Der Lörracher Friedhof“ - Öffentliche Gästeführung mit Friedbert Dorer in Lörrach
- Grafenhausen-Rothaus - 14. August: Duo Kaltenbrunn zu Gast im Hüsli Garten in Grafenhausen-Rothaus - Beliebte Sommerkonzerte starten
- Freiburg - 14. August: Zwei Freiluftkonzerte in Freiburg - Rathausmusik spielt am Waldsee sowie auf der Seebühne im Seepark
- Emmendingen - 14. August: Geistliche Abendmusik in Emmendingen - Stadtkirche lädt zu Veranstaltung in St. Bonifatius ein
- Waldkirch - 17. August: "Spielzeit im Zoo" mit dem Elztalmuseum Waldkirch - Alle Kinder bis zwölf Jahre sind in den Schwarzwaldzoo eingeladen
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Lahr - Ab 9. Juni 2022: Den Sommerabend genießen - Stadtmuseum Lahr lädt donnerstags, bis auf den ersten Donnerstag im Monat, zur Museumbar auf den Museumsplatz
- Offenburg - 11. August: Online-Info zum berufsbegleitenden Master Digitale Wirtschaft/Industrie 4.0 - Dirk Velten (Studiendekan Hochschule Offenburg) stellt Weiterbildungswilligen interdisziplinären Masterstudiengang vor
- Bad Krozingen, Neuenburg - 12. August: „Lebende Fossilien - besondere Pflanzen und ihre Geschichte“ - Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen lädt zu Vortrag an Gemeinschaftsstand „Thermen und Parks im Markgräflerland“ auf Landesgartenschau in Neuenburg ein
- Offenburg - 15. August bis 12. September: Heimattage-Ausstellung „Gut beTRACHTet“ in Offenburg - Trachtenvielfalt im Ländle wird präsentiert
- Ortenaukreis - 24. August: Ernährung und Lebensstil vor und in der Schwangerschaft - Ernährungszentrum Ortenau lädt zu Online-Vortrag ein
- Offenburg - 25. August: Online-Informationsveranstaltung zum MBA Part-Time General Management - Black Forest Business School der Hochschule Offenburg stellt ihren berufsbegleitenden Master vor
- Breisgau-Hochschwarzwald - 28. August: "Badenweiler-Tag" auf der Landesgartenschau in Neuenburg - Unter dem Motto „Badenweiler KREATIV“ wird das Heilbad mit seinen vielfältigen kulturellen Angeboten von der Klassik bis zur Moderne präsentiert
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund





