GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Lahr

12. Aug 2022 - 16:38 Uhr

20. August: Vernissage mit Künstlergespräch in Lahr - Christine Michaela Beiser und Cornelia Scherzer residieren in der Villa Jamm

20. August: Vernissage mit Künstlergespräch in Lahr.
"Imagine - die perfekte Welle" und "Kunst".

Foto: Stadt Lahr - Cornelia Scherzer/Christine Beiser
20. August: Vernissage mit Künstlergespräch in Lahr.
"Imagine - die perfekte Welle" und "Kunst".

Foto: Stadt Lahr - Cornelia Scherzer/Christine Beiser
In der Villa Jamm residieren im Residence-Programm im August die Künstler Christine Michaela Beiser und Cornelia Scherzer, unterstützt von Martina Behrendt.

Die drei laden am Samstag, 20. August 2022, um 17 Uhr, zu einer Vernissage mit Künstlergespräch und Sektempfang in die Villa Jamm.

Die Künstlerinnen nutzen die Villa Jamm als Künstlerresidenz, Ausstellungsraum und Studio und lassen sich dabei von Besucherinnen und Besuchern über die Schulter schauen, kommen mit ihnen ins Gespräch und motivieren zum Mitmachen.

Die Residentinnen sind von Donnerstag bis Sonntag ab 13 Uhr in der Villa Jamm anzutreffen.

Christine Michaela Beiser lebt in Friesenheim und arbeitet in Offenburg. Ihre Künstlerische Ausbildung begann 1993 bei Lothar Zierer und wurde 20 Jahre mit großer Freude fortgesetzt. Themen, wie Stillleben, Portrait, Landschaft oder Aktzeichnen wurden in realistischem Malstil in Aquarell-, Kohle- und Bleistifttechnik umgesetzt. 2016 begann sie ein berufsbegleitendes Abendstudium an der Akademie für Bildende Kunst Lahr, das sie voraussichtlich im Sommer 2023 abschließt. Sie hat an Gruppenausstellungen teilgenommen beispielsweise in der Städtischen Galerie Lahr „Lahrer Freizeitkünstler stellen aus“, in der Zeller Schaufenster-Galerie „Kunst in der Stadt“ und im Seelbacher „Bahnhöfle“. „Kunst ist für mich... ein Medium, um vollkommen und mit allen Sinnen in der Gegenwart anzukommen. Kunst lässt mich den Augenblick spüren... Einfach Mensch sein!“, sagt Beiser.

2006 begann Cornelia Scherzer ihre künstlerische Laufbahn mit einem Abendstudium an der Kunstschule Offenburg. Von 2009 bis 2011 absolvierte sie ein Grundstudium an der Akademie für Bildende Kunst in Lahr. 2018 nahm sie die Arbeit in der Fachklasse wieder auf und steht nun kurz vor ihrem Abschluss. Zu sehen waren ihre Werke bisher im Rahmen einer Gruppenausstellung bei der Kulturnacht in Rheinfelden/Schweiz (2014), bei der Ausstellung der Firma Lange & Co. AG in Rheinfelden unter dem Titel „Statement of Passion“(2015), beim Artbox Project Zürich (August 2021) und bei der Gruppenausstellung „Creative Impact“ in der Grace Denker Gallery in Hamburg(November 2021). Die Werke von Cornelia Scherzer zeigen eine rätselhafte Bildsprache, die dem naturalistischen Kopieren der Natur widerspricht. Ihr Projekt in der Villa Jamm ist eine Art dreidimensionale Collage. Dabei erstarrt Stoff zu biomorpher Form und verbindet sich mit Malerei.

Am Samstag, 20. August 2022, um 16 Uhr führt Marlies Llombart durch „Pura Vida Lahr“ – eine Ausstellung mit Künstlern aus Costa Rica.


Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Lahr (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Lahr.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg

























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald