Turbo-Internet für alle: Ganz Achern und Kappelrodeck sollen in den nächsten zwei Jahren an das Glasfasernetz angeschlossen werden. Nachdem die den Ausbau koordinierende Breitband Ortenau GmbH & Co. KG vor wenigen Wochen erst den Spatenstich für den staatlich geförderten Ausbau in der Stadt und der angrenzenden Gemeinde feierte, startet nun auch der eigenwirtschaftliche Breitband-Ausbau durch die Vodafone. Der Telekommunikationsdienstleister will gemeinsam mit der Meridiam Glasfaser GmbH & Co. KG innerhalb der nächsten zwei Jahre rund 15.000 Haushalte in Achern und Kappelrodeck erschließen.
„Wir freuen uns, dass nun auch die Bürgerinnen und Bürger von Achern und Kappelrodeck von unserem hybriden Ansatz des Glasfaserausbaus für die Ortenau profitieren“, sagte Josef Glöckl-Frohnholzer, Geschäftsführer der Breitband Ortenau. „Für jede Kommune finden wir so eine passgenaue Kombination aus staatlich gefördertem sowie eigenwirtschaftlichem Ausbau.“ Dieses hybride Modell, das auch unter dem Projektnamen GiGa | Ortenau bekannt ist, ermögliche damit den schnellen und zügigen Aufbau einer flächendeckenden Glasfaserinfrastruktur. Kommunen sparten zudem erhebliche Investitionskosten.
Der Ausbau werde voraussichtlich noch in diesem Jahr beginnen und solle bis 2024 abgeschlossen sein, so Melina Giaxidis, Projektmanagerin Fiber Sales & Marketing GigaGemeinde bei Vodafone. „Im Rahmen der Vorvermarktung vom 15. August bis zum 11. November erhalten die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, sich über den Glasfaser-Ausbau zu informieren und einen Glasfaser-Vertrag abzuschließen“, erläuterte die Vodafone-Managerin. In mehreren Informationsveranstaltungen in Achern und Kappelrodeck wolle man die Bürgerinnen und Bürger rund um das Thema informieren: am 30. und 31. August jeweils von 17–18.30 Uhr und 19–20.30 Uhr im Bürgersaal Achern, sowie am 1. September von 18.30–20 Uhr in der Achertalhalle in Kappelrodeck. Weitere Termine und Informationen seien im Internet unter vodafone.de/ortenau zu finden.
Zusätzlich zum Ausbau und Betrieb des eigenwirtschaftlichen Netzes wird Vodafone als Pächterin auch den Betrieb des staatlich geförderten Netzes übernehmen. „Für alle Teile des geförderten Netzes gilt aber das Open-Access-Prinzip“, betonte Glöckl-Frohnholzer. Der Endkunde könne demnach in der Regel zwischen verschiedenen Anbietern auswählen, um seine monatlichen Tarife zu buchen. Voraussetzung dafür sei jedoch, dass die Anbieter dieser Telekommunikationsdienstleistungen einen Vertrag mit dem jeweiligen Netzbetreiber abschließen.
(Info: Breitband Ortenau, Offenburg)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Achern
16. Aug 2022 - 11:01 UhrTurbo-Internet für alle - Glasfaser-Komplettversorgung für Achern und Kappelrodeck

Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Achern. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Häusliche Krankenpflege & Sozialdienst Horst Müller-Ebert in Emmendingen und Köndringen
Hochburger Str. 49, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/572660, Fax 07641/572574, e-m@il: derpflegepartner@arcor.deRaumausstattung Wein
Schützenstraße 5/1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9334381, Fax 07641/9334382wunderbar-süd gmbh >> Lösungen für die Industrie
Freiburger Straße 9/2, 79312 Emmendingen, 07641/95 87-690, 07641/95 87-691 - Fax: 07641/95 87-692Optik Nosch
Am Marktplatz 5, 79312 Emmendingen, Tel.: 07641/1343, emmendingen@optik-nosch.deOestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.de
-







- Regio-Termine
- Freiburg - "AKW-Laufzeitverlängerung oder Energiewende?" - Vortrag von Christian Meyer am Dienstag, 28. März 2023, 19 Uhr, Universität Freiburg
- Lörrach - 28. März: „Sinn der Fastenzeit - Vorbereitung auf Ostern“ - Akteure des Runden Tischs Tumringen laden zu Veranstaltung ein
- Lörrach - 29. März: Wenn Worte töten - Die Schauspieler Dietmar Fulde und Klaus Koska lassen in Lörrach den Briefroman „Adressat unbekannt“ lebendig werden - Veranstaltung zu „Internationalen Wochen gegen Rassismus“
- Gutach-Bleibach - 31. März: "Rare Tulpe" in Gutach-Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Waldkirch - 2. April: Familiensonntag in Waldkirch - Basteln zu Ostern im Studio des Elztalmuseums
- Ringsheim - 2. April: Hobby-Künstlermarkt und Gemäldeausstellung in Ringsheim - Künstler aus der Regio präsentieren ihre handgefertigten Produkte - Veranstaltung im Bürgerhaus
- Lahr - 3. April: Das Leben der Friederike Brion - Vortrag in der Mediathek Lahr
- Oberkirch - 5. April: „Frohe Ostern, Pauli“ in Oberkirch - Osteraktion der Mediathek - Bilderbuchkino und Basteln to go
- Hinterzarten - Musikalische Frühjahrsgrüße - Osterkonzert Trachtenkapelle Hinterzarten am Sonntag, den 09. April 2023 um 11:00 Uhr
- Riegel - 15. April: Frühjahrskonzert in Riegel - Musikverein präsentiert die Musik der goldenen 20er Jahre
- Münstertal - 19. April: Osterkonzert der Schwarzwaldkapelle in Münstertal - Veranstaltung in der Belchenhalle
- Lahr - 19.05.23, 20 Uhr: Goschehobel - Zämme - Folk-Rock im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Lörrach - 28. März: "Wem gehört der Rhein?" - Sonderführung im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus im Dreiländermuseum Lörrach
- Lahr - 28. März: Philosophischer Blick auf das Wesen des Buddhismus - Vortrag in der Volkshochschule Lahr
- Freiburg - 29. März: „Konsum im Wandel“ - Podiumsdiskussion im Archäologischen Museum Colombischlössle in Freiburg
- Müllheim - 30. März: Beratung für Frauen zu beruflichen Themen in Müllheim - Beratung ist kostenlos, vertraulich und neutral
- Lahr - 31. März: Rassismus gestern und heute - Vortrag mit Podiumsdiskussion in Lahr im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus
- Freiburg - 31. März: Freiburger Verkehrs AG versteigert Fundsachen - Vorbesichtigung möglich - Liste der zu ersteigernden Gegenstände kann im Internet abgerufen werden
- Offenburg - 2. April: Finissage "Entre Deux" und Rundgang mit Künstlern in Offenburg - Städtische Galerie lädt an letztem Öffnungstag in aktuelle Ausstellung ein
- Freiburg - 2. April: Veranstaltungsreihe „Wälder der Welt“ im Waldhaus Freiburg - Burkina Faso steht im Mittelpunkt - Programm mit Lichtbildvorträgen, „Westafrican World Music“, landestypischem Essen und Kinderprogramm
- Offenburg - 4. April: „Über Israel reden. Eine deutsche Debatte“ in Offenburg - Lesung mit Meron Mendel im Salmen
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag der Lebenshilfe Emmendingen - Am Sonntag, 16. April 2023, 14-16.30 Uhr, in der Silberberghalle in Bahlingen
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






