GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Lörrach - Weil am Rhein

1. Sep 2022 - 13:15 Uhr

Christine Krauth ist die neue Leiterin der Abteilung Soziales, Schulen und Sport in Weil am Rhein - „Hier kann man viel Positives bewegen!“

Christine Krauth ist die neue Leiterin der Abteilung Soziales, Schulen und Sport in Weil am Rhein.

Foto: Stadtverwaltung Weil am Rhein - Bähr
Christine Krauth ist die neue Leiterin der Abteilung Soziales, Schulen und Sport in Weil am Rhein.

Foto: Stadtverwaltung Weil am Rhein - Bähr

Seit dem 1. August wird die Abteilung für Soziales, Schulen und Sport der Stadtverwaltung Weil am Rhein von Christine Krauth geleitet. Die gebürtige Weilerin trat die Nachfolge von Susanna Maria Kraft an, die die Stadtverwaltung verlassen hat. Krauth ist ein alles andere als unbekanntes Gesicht im Rathaus. Denn bereits vor 40 Jahren absolvierte die begeisterte Theaterschauspielerin die Ausbildung im Haus.

„Ich bin im Rathaus schon überall gewesen“, schmunzelt die 56-Jährige. Nach der Ausbildung war Krauth ab 1985 bei der Grundstücksabteilung tätig, ehe sie in der Sozialabteilung aktiv war. Nach einem beruflichen Gastspiel in der Schweiz und im Schulsekretariat arbeitete sie ab 2003 im Vorzimmer des damaligen Leiters des Rechts- und Ordnungsamts, ehe sie im Bürgerbüro als Sacharbeiterin das Thema Wohngeld behandelte.

Nach dem Verwaltungslehrgang II für den gehobenen Dienst war sie von 2007 an als Mentorin im Gewerbewesen tätig, um von 2011 bis 2019 die Leitung der Polizeiabteilung zu übernehmen. Seit drei Jahren ist Krauth nun schon freigestellte Personalratsvorsitzende. Dieses Amt wird sie auch weiterhin begleiten.

Den Posten der Leiterin in der Abteilung Soziales, Schulen und Sport sei für sie eine neue Herausforderung, auf die sie sich sehr freue. „Ich kenne die Abteilung gut, die Kontakte haben immer bestanden. Es ist ein Sachgebiet bei dem man viel Positives bewegen kann“, erklärt die 56-Jährige. Wichtig sei ihr der Zusammenhalt im Team. „Nur gemeinsam können wir die vielfältigen Aufgaben meistern“, meint Krauth.

Realisierbare und umsetzbare Projekte anzustoßen, darauf freue sie sich am meisten, und nennt als ein Beispiel die aufgrund des Coronavirus ins Stocken geratene Engagementbörse für Senioren. Innerhalb der Bürgerbeteiligung 60 + soll es darum gehen, zwischen Angeboten von älteren Menschen und entsprechenden Suchanfragen vermittelnd tätig zu werden.

Die Schaffung und Bereitstellung von Kindergartenplätzen waren und werden weiterhin ein großes Thema sein. „Das große Problem ist hier ganz klar der Fachkräftemangel“, sagt Krauth. Nichtsdestotrotz strebe man die Erweiterung des Waldkindergartens und die Reaktivierung des Bärenfelskindergartens an. „Letzteres dient zur Überbrückung bis die Räumlichkeiten in der Hohen Straße fertig sind“, erklärt die neue Leiterin der Abteilung Soziales, Schulen und Sport, die in ihrer Freizeit gerne Wandern geht und sich der Handarbeit verschrieben hat.


Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Weil am Rhein
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Weil am Rhein .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald