Seit dem 1. August wird die Abteilung für Soziales, Schulen und Sport der Stadtverwaltung Weil am Rhein von Christine Krauth geleitet. Die gebürtige Weilerin trat die Nachfolge von Susanna Maria Kraft an, die die Stadtverwaltung verlassen hat. Krauth ist ein alles andere als unbekanntes Gesicht im Rathaus. Denn bereits vor 40 Jahren absolvierte die begeisterte Theaterschauspielerin die Ausbildung im Haus.
„Ich bin im Rathaus schon überall gewesen“, schmunzelt die 56-Jährige. Nach der Ausbildung war Krauth ab 1985 bei der Grundstücksabteilung tätig, ehe sie in der Sozialabteilung aktiv war. Nach einem beruflichen Gastspiel in der Schweiz und im Schulsekretariat arbeitete sie ab 2003 im Vorzimmer des damaligen Leiters des Rechts- und Ordnungsamts, ehe sie im Bürgerbüro als Sacharbeiterin das Thema Wohngeld behandelte.
Nach dem Verwaltungslehrgang II für den gehobenen Dienst war sie von 2007 an als Mentorin im Gewerbewesen tätig, um von 2011 bis 2019 die Leitung der Polizeiabteilung zu übernehmen. Seit drei Jahren ist Krauth nun schon freigestellte Personalratsvorsitzende. Dieses Amt wird sie auch weiterhin begleiten.
Den Posten der Leiterin in der Abteilung Soziales, Schulen und Sport sei für sie eine neue Herausforderung, auf die sie sich sehr freue. „Ich kenne die Abteilung gut, die Kontakte haben immer bestanden. Es ist ein Sachgebiet bei dem man viel Positives bewegen kann“, erklärt die 56-Jährige. Wichtig sei ihr der Zusammenhalt im Team. „Nur gemeinsam können wir die vielfältigen Aufgaben meistern“, meint Krauth.
Realisierbare und umsetzbare Projekte anzustoßen, darauf freue sie sich am meisten, und nennt als ein Beispiel die aufgrund des Coronavirus ins Stocken geratene Engagementbörse für Senioren. Innerhalb der Bürgerbeteiligung 60 + soll es darum gehen, zwischen Angeboten von älteren Menschen und entsprechenden Suchanfragen vermittelnd tätig zu werden.
Die Schaffung und Bereitstellung von Kindergartenplätzen waren und werden weiterhin ein großes Thema sein. „Das große Problem ist hier ganz klar der Fachkräftemangel“, sagt Krauth. Nichtsdestotrotz strebe man die Erweiterung des Waldkindergartens und die Reaktivierung des Bärenfelskindergartens an. „Letzteres dient zur Überbrückung bis die Räumlichkeiten in der Hohen Straße fertig sind“, erklärt die neue Leiterin der Abteilung Soziales, Schulen und Sport, die in ihrer Freizeit gerne Wandern geht und sich der Handarbeit verschrieben hat.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Weil am Rhein
1. Sep 2022 - 13:15 UhrChristine Krauth ist die neue Leiterin der Abteilung Soziales, Schulen und Sport in Weil am Rhein - „Hier kann man viel Positives bewegen!“

Christine Krauth ist die neue Leiterin der Abteilung Soziales, Schulen und Sport in Weil am Rhein.
Foto: Stadtverwaltung Weil am Rhein - Bähr
Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Weil am Rhein
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Weil am Rhein . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Metzgerei Mertz
Milchhofstraße 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8462Keidel Therme
An den Heilquellen 4, 79111 Freiburg, Tel. 0761 2105850Wasserbettenservice Goos GmbH
Schwarzwaldstr. 51, 79211 Denzlingen, Tel. 0162 515 64 69Manfred Dages Malerfachbetrieb
Im Winkel 5, 79276 Reute, Tel. 07641/41774, Fax 07641/570434Ulmer - Das Haus der guten Dinge
Hauptstraße 40-42, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 370, Fax 07643 / 4632, info@ulmer-shop.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Freiburg - 25. Mai 2025: Tag der Artenvielfalt im Seepark in Freiburg - Führungen, Exkursionen und Infostände
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Lahr - 27. Mai 2025: Norbert Klein spricht über das Kriegsende in Lahr 1945 - Bomben, Einmarsch, Frieden - Vortrag im Haus zum Pflug
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Teningen-Heimbach - 29. Mai 2025: Christi-Himmelfahrt mal anders - Open-Air-Gottesdienst mit anschließendem Vatertagshock in Teningen-Heimbach
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29. Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Kenzingen - 29. Mai 2025: Burgführung durch die Burgruine Lichteneck - Eine faszinierende Reise in die Vergangenheit mit Hans-Jürgen van Akkeren
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Riegel - 4. Mai bis 15. Juni 2025: Lilli Benkert’s finale Ausstellung in Riegel - In der Galerie dieter rottler ziehen die Schafe ein
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service