GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Lörrach - Rheinfelden

1. Sep 2022 - 13:38 Uhr

Neues Ausbildungsjahr in Rheinfelden hat begonnen - Elf neue Auszubildende und Praktikanten wurden von Stadtverwaltung begrüßt

Neues Ausbildungsjahr in Rheinfelden hat begonnen.
Mit einem kleinen Blumengruß wurden die neuen Auszubildenden im Rathaus begrüßt. 

Foto: Stadt Rheinfelden
Neues Ausbildungsjahr in Rheinfelden hat begonnen.
Mit einem kleinen Blumengruß wurden die neuen Auszubildenden im Rathaus begrüßt.

Foto: Stadt Rheinfelden

Elf neue Auszubildende und Praktikanten begrüßte am heutigen Donnerstagmorgen Hauptamtsleiter Hanspeter Schuler in Vertretung der Verwaltungsspitze gemeinsam mit der Vorsitzenden des Personalrats Ute Hornauer sowie Aktiven der Jugend- und Auszubildendenvertretung und der Personalabteilung. Das persönliche Gespräch mit Oberbürgermeister Klaus Eberhardt und Bürgermeisterin Kristin Schippmann findet im Laufe der Kennenlernwochen statt.

Die Tätigkeitsbereiche der Neuzugänge erstrecken sich von der klassischen Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten über die Ausbildung als Gärtner bis hin zu den verschiedenen Ausbildungswegen im Bereich der Kitas. Neben Verwaltungspraktikanten, die bei der Stadt ihr Einführungspraktikum für das Public Management Studium machen, bietet die Stadt erstmalig auch die Möglichkeit eines Dualen Studiums mit der Fachrichtung Bauingenieurwesen an. Im kommenden Jahr soll dieses Angebot noch um ein duales Informatikstudium ergänzt werden. „Wir sind als Stadt sehr bemüht, nicht nur ein attraktiver Arbeitgeber zu sein, sondern auch im Bereich der Ausbildung „am Puls der Zeit“ zu sein“, erläuterte Hanspeter Schuler. Dabei zögen im Rathaus alle an einem Strang, um den jungen Menschen einen guten Start ins Berufsleben zu ermöglichen. „Natürlich freuen wir uns auch, wenn sie nach der Ausbildung bei uns bleiben oder nach dem Studium zu uns zurückkehren“, so Schuler.

Das dies nicht selten der Fall ist, zeigte die kurze Vorstellungsrund der Verwaltungsmitarbeitenden, die teilweise selbst ihre Ausbildung bei der Stadt gemacht haben. „Ich kann mich noch gut an meinen ersten Tag hier erinnern“, erzählt Tanja Rüttnauer, die für die neuen Auszubildenden als Patin fungiert. Sie freue sich auf den gemeinsamen Ausflug, um sich gegenseitig besser kennenzulernen. In den kommenden Tagen erwartet die „Neuen“ ein abwechslungsreiches Programm. Im Fokus steht dabei, das Kennenlernen der verschiedenen Amts- und Aufgabenbereiche der Verwaltung sowie ein Besuch der „Außenstellen“.


Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Rheinfelden
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Rheinfelden .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald