Das neue Programm der Volkshochschule (VHS) Lahr für den Herbst und Winter 2022/23 ist online. Kursbeginn ist in der letzten Septemberwoche.
Am Montag, 12. September 2022, von 16 bis 18 Uhr bietet die VHS wieder zusätzlich einen Beratungsabend für Sprachkurse an. Hier kann man sich über alle Sprachkurse informieren. Es werden auch Einstufungstests angeboten. Alle Interessierten haben die Möglichkeit, sich unverbindlich und kostenlos vor einer Anmeldung beraten zu lassen, damit sie das passende Sprachangebot für sich finden.
Leiterin Carmen Wenkert freut sich auf ein normales VHS-Semester: Nachdem die Kurse, Vorträge und Besichtigungen im vergangenen Jahr wieder durchgehend stattfinden konnten, ist aktuell nicht von Einschränkungen auszugehen.
Schwerpunktthema Wasser:
Sauberes Wasser ist zentral für Menschen, Pflanzen und Tiere – das gilt global ebenso wie vor der eigenen Haustür. In sechs Besichtigungen, sechs Vorträgen, zwei Filmen und zwei Kochkursen beschäftigt sich die VHS in Lahr und den Außenstellen mit dem Thema Wasser. Wie können Flüsse und Bäche wieder naturnaher werden? Was können die Bürgerinnen und Bürger für den Meeresschutz tun? Woher kommt das Trinkwasser und was passiert mit dem Abwasser? Trinken die Menschen genug Wasser? Einladende Länderkunde-Abende führen an die Lahn, die Spree, in weitere deutsche Landschaften und zu den Schweizer Gletschern. Die Dokumentation „Waterproof” erzählt von den ersten Klempnerinnen in Jordanien. VHS-Leiterin Carmen Wenkert empfiehlt diesen berührenden Film über starke Frauen, die ihren Weg zu einem selbstbestimmten Leben gemeinsam gehen.
Prämierte Lahrer Kurzfilme:
Lahr wird zum Thema in neun Veranstaltungen: Der Filmclub Lahr zeigt prämierte Kurzfilme seiner Mitglieder, das Wasserwerk Galgenberg bereitet Trinkwasser auf, in der Hammerschmiede wird Wasserkraft traditionell mit dem Wasserrad und mit einer modernen Durchströmungsturbine genutzt, und der Lahrer Zentrifugenbauer CEPA/Carl Padberg stellt sich bei einer Betriebsbesichtigung vor.
Kompetenzen im Beruf:
Einführungs- und Aufbaukurse in Word, Excel, Outlook und PowerPoint bilden den Schwerpunkt der Computerkurse. Neu ist „VBA-Programmierung“ in Excel und Word. Im Kurs „Instagram“ kann man für den Verein oder ein Unternehmen lernen, sich in dem sozialen Netzwerk zurechtzufinden und Zielgruppen effektiv zu erreichen.
Gesund bleiben:
Für Gesundheit und Wohlbefinden werden mehr als 70 Kurse zu Yoga, Tai Chi Chuan und Qigong angeboten. Im Bereich Bewegung und Fitness finden Interessierte über 100 Kurse. Interessante Gesundheitsvorträge informieren zu Themen wie Transplantation, Brustkrebs, Depressionen und Ernährung. Viele Kochveranstaltungen – insbesondere zur veganen Ernährung – werden angeboten, und auch für Kinder gibt es wieder einige Koch- und Backkurse. Ernährungswissenschaftlerin Dagmar Scharff gibt einen Workshop zum Thema „Wasser – das Element, aus dem wir kommen“.
Kreativität entdecken:
Zaubern lernen ist beliebt im Kursangebot für Kinder. Für Acrylmalerei gibt es zusätzliche Kurse. Im Upcycling-Workshop „Kreative Gefäße” lassen sich ausrangierte Kleider, Wollpullis oder Seidentücher mit einarbeiten. Im Foto-Kurs „Straßburg bei Nacht” fotografieren die Teilnehmenden gemeinsam vor Ort, während die Theorie online vermittelt wird.
Japanisch lernen:
Neu im Programm sind ein Konversationskurs Englisch B1/B2, als kompaktere Kursformate Spanisch Rápido für Anfängerinnen und Anfänger, samstags Italienisch für die Reise A1, ein Wochenendkurs Kyrillisch, der in die kyrillische Schrift einführt, sowie zwei einfache Japanischkurse, um mündliche Kommunikation zu Alltags- und Urlaubsthemen einzuüben.
Neue Chancen:
An der VHS Lahr ist es möglich, den Realschulabschluss, die Fachhochschulreife sowie das Abitur am Abend nachzuholen. Das Angebot richtet sich sowohl an Berufstätige als auch an arbeitslose Jugendliche und Erwachsene. Die neuen Schulklassen starten ab September 2022. Das Grundbildungszentrum Ortenau bietet kostenlose Kurse an, um Lesen, Schreiben und Rechnen auch im Erwachsenenalter noch zu lernen.
Volkshochschule im Überblick:
Seit Samstag, 3. September 2022, sind die Kurse auf der Website https://vhs.lahr.de online buchbar. Ab Samstag, 10. September 2022, erscheint das Programm als Beilage in der Badischen Zeitung und in der Lahrer Zeitung und ist in der Auslage in den Rathäusern, Banken und Einkaufszentren sowie weiteren öffentlichen Auslagestellen zu finden. Eine persönliche oder telefonische Anmeldung im VHS-Büro in der Kaiserstraße 41 ist ab Montag, 12. September 2022, möglich. In der Anmeldewoche ist die VHS Lahr telefonisch von Montag bis Mittwoch jeweils von 9 bis 16 Uhr, Donnerstag bis 18 Uhr und Freitag bis 13 Uhr erreichbar – Telefon 07821/918-0, E-Mail vhslahr@lahr.de. Die Kurse starten ab Montag, 26. September 2022.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Lahr
6. Sep 2022 - 12:53 UhrNeues Programm der Volkshochschule Lahr ist online - 610 Veranstaltungen in der südlichen Ortenau

Neues Programm der Volkshochschule Lahr ist online.
Carmen Wenkert (Leiterin der Volkshochschule Lahr) und Mitarbeiterin Catherine Delherm präsentieren das neue Programmheft.
Foto: Stadt Lahr
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Lahr (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lahr. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Metzger-Gutjahr-Stiftung e. V. - Wohnen und Pflege im Alter
Metzger-Gutjahr-Str. 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/581-0, Fax 07641/581-100, E-Mail: info@metzger-gutjahr.deAWO-Freiburg
Sulzburger Str. 4, 79114 Freiburg, Tel.: 0176/45 577-0, E-Mail: info@awo-freiburg.deGustav Ohmberger GmbH & Co. KG
Karl-Friedrich-Str. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9333390, Fax 07641/93333920Wir sind X-Events!
Eugen-Zeyer-Str. 1, 75382 Althengstett - info@x-events.euAnwaltskanzlei A. Cordier § Kollegen
Karl-Friedrich-Straße 29/1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51840, Fax 07641 / 52748, kanzlei@ac-jur.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Landkreis Lörrach - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz zum Tag der Artenvielfalt im Landkreis Lörrach - Lupinen entfernen in Neuenweg für mehr Biodiversität
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Freiburg - 25. Mai 2025: Tag der Artenvielfalt im Seepark in Freiburg - Führungen, Exkursionen und Infostände
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Lahr - 27. Mai 2025: Norbert Klein spricht über das Kriegsende in Lahr 1945 - Bomben, Einmarsch, Frieden - Vortrag im Haus zum Pflug
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Teningen-Heimbach - 29. Mai 2025: Christi-Himmelfahrt mal anders - Open-Air-Gottesdienst mit anschließendem Vatertagshock in Teningen-Heimbach
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29. Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Kenzingen - 29. Mai 2025: Burgführung durch die Burgruine Lichteneck - Eine faszinierende Reise in die Vergangenheit mit Hans-Jürgen van Akkeren
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Riegel - 4. Mai bis 15. Juni 2025: Lilli Benkert’s finale Ausstellung in Riegel - In der Galerie dieter rottler ziehen die Schafe ein
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service