Dieses Jahr findet der slowUp Basel-Dreiland wieder statt. Die Route des 14. slowUp Basel-Dreiland verläuft am Sonntag, 18. September zum siebten Mal durch Lörrach, jedoch auf einer verkürzten Route. Beim slowUp kann die Bevölkerung mit Fahrrädern, Inlineskates oder zu Fuß die für den motorisierten Verkehr gesperrten Straßen einmal anders erleben. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Anwohner und Verkehrsteilnehmer entlang der Strecke werden um Verständnis für die Beeinträchtigungen gebeten.
„Nach einer zweijährigen Pause kann der slowUp Basel-Dreiland endlich wieder stattfinden“, freut sich Oberbürgermeister Jörg Lutz. „Der slowUp hat sich in Lörrach zu einer attraktiven Veranstaltung mit zahlreichen Teilnehmenden entwickelt. Das große Angebot an der Verpflegungsstation lädt zur einer gemütlichen Pause in Lörrach ein.“
Verpflegungsstation in der Dieter-Kaltenbach-Stiftung:
Dieses Jahr wird die Verpflegungsstation in der Dieter-Kaltenbach-Stiftung eingerichtet. Neben dem langjährigen Partner Singgemeinschaft Lörrach e.V. ist nach 2016 wieder die Dieter-Kaltenbach-Stiftung und erstmals auch die Freie Waldorfschule Lörrach dabei. Die Stiftung versorgt die Besucherinnen und Besucher mit Getränken. Die Schule übernimmt den Kuchenverkauf, die Singgemeinschaft bietet Gegrilltes und Pommes an. Die IG Velo richtet auf dem Parkplatz der Stiftung einen kostenlosen Reparaturservice ein. Alle Beteiligten sowie die Stadt Lörrach informieren zudem über ihre verschiedenen Projekte und Angebote.
Zusätzlich befindet sich an der Verpflegungsstation noch eine Sanitätsstation für Notfälle.
Streckenverlauf in Lörrach:
In Lörrach verläuft die Route von Riehen kommend über das Stettenwegli weiter über die Konrad-Adenauer-Straße durch die Bahnunterführung Süd, die Dammstraße, über den Weg am Gewerbekanal zur Hammerstraße und weiter auf dem Radweg Richtung Weil am Rhein.
Die genannten Straßen sind in der Zeit von 9 Uhr bis 18 Uhr für den Autoverkehr gesperrt. Die Anwohner aus dem Bereich Stetten Süd-Hanglage werden über den Parkplatz an der Konrad-Adenauer-Straße, Talweg, Eggenweg und Buckweg zur Hauptstraße umgeleitet.
An den Kreuzungen Pestalozzistraße/Konrad-Adenauer-Straße und Basler Straße/Dammstraße sind Querungsstellen eingerichtet. Dort kann der motorisierte Verkehr nach Freigabe durch die Streckenposten die Route queren.
Die Stadt bedankt sich bei den Helferinnen und Helfer der Feuerwehr, des DLRG Lörrach, der IG Velo, den Mitarbeitenden an der Verpflegungsstation und dem Sanitätsdienst sowie den städtischen Bediensteten für ihr Engagement an diesem Sonntag.
Änderungen im Buslinienverkehr:
Die Buslinie 6 fährt über die Basler Straße direkt zur Haltestelle Bahnhof Stetten. Die Haltestellen in der Dammstraße und Käppelestraße werden während der Sperrung nicht bedient.
Informationen für Anwohnende:
Die von der Straßensperrung betroffenen Anwohnenden werden über einen Infoflyer mit Streckenplan informiert. Der Flyer wird in den nächsten Tagen an alle Haushalte an der Route zugestellt. Auf der städtischen Homepage sind unter www.loerrach.de/slowup2022 alle Informationen und der Streckenplan zum slowUp abrufbar.
Der Fachbereich Tiefbau bittet die Anwohnenden und Anlieger der entsprechenden Straßen, vor Beginn der Sperrung ihre Fahrzeuge außerhalb des Streckenverlaufs zu parken. Autofahrende aus beziehungsweise in Richtung Riehen werden gebeten den slowUp über die B317 (Zollfreie Straße) zu umfahren.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Lörrach
12. Sep 2022 - 12:14 Uhr18. September: 14. slowUp Basel-Dreiland - Bevölkerung kann mit Fahrrädern, Inlineskates oder zu Fuß die für motorisierten Verkehr gesperrten Straßen einmal anders erleben - Verkürzte Route in Lörrach

Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Lörrach
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lörrach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Schmieder`s Kaffeekännchen
Mundinger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51500Sun Stop Aktiv Zentrum für Körper & Figur
Hochburgerstr. 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/49713Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen
Herbert-Hellmann-Allee 12, 79189 Bad Krozingen, 07633/4008182Römisch-katholische Kirchengemeinde An der Glotter
Berliner Straße 18, 79211 DenzlingenRestaurant Pierrot
Rappeneckstr. 3, 79183 Waldkirch, Tel. 07681 / 23074, info@pierrot-waldkirch.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service