Oberbürgermeister Jörg Lutz ehrte eine Mitarbeiterin für ihre 40-jährige Tätigkeit im öffentlichen Dienst, eine Mitarbeiterin für ihre 25-jährige Tätigkeit im öffentlichen Dienst und verabschiedete drei Mitarbeitende in den Ruhestand.
Barbara Brändlin kann auf 40 Jahre im öffentlichen Dienst zurückblicken. Hierfür erhielt sie jeweils eine Urkunde von Ministerpräsident Winfried Kretschmann und von Oberbürgermeister Jörg Lutz. 1991 begann sie ihre Laufbahn bei der Stadt Lörrach als Erzieherin und ist seit 2004 stellvertretende Leiterin des Gemeindekindergartens Brombach.
Claudia Piram wurde für 25 Jahre Tätigkeit im öffentlichen Dienst geehrt. Sie begann im Jahr 1990 ihre Ausbildung im mittleren Kommunalverwaltungsdienst bei der Stadt Lörrach. Nach Stationen beim Rechtsamt und bei der Stadtkämmerei arbeitete sie viele Jahre im Bürgerbüro. Seit 2016 ist sie Sachbearbeiterin im Bereich „Gewerbe und Gaststätten“ beim Fachbereich Bürgerservice und Öffentliche Sicherheit.
Jürgen Böhler trat im Jahr 2009 als Diplom-Verwaltungswirt und Teamleiter der Bußgeldstelle beim Fachbereich Straßen/Verkehr/Sicherheit ein. Seit 2010 war er beim Baurecht tätig und zuständig für das Energiesparrecht, Schornsteinfegerrecht und für den Kleingartenbereich. Zum 1. August 2022 wurde er in den Ruhestand versetzt.
Erich Schönstein wurde nach über 32 Jahren Tätigkeit bei der Stadt Lörrach in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. 1990 begann seine Tätigkeit als Stadtarbeiter im Werkhof und kurze Zeit später wechselte er zunächst als Krankheitsvertretung für den Amtsboten und Pförtner ins Rathaus. Ein Jahr später übernahm er diesen Aufgabenbereich fest. Seit Januar 2011 war er Mitarbeiter der Poststelle und Druckerei sowie als Amtsbote tätig. Sein 25-jähriges Dienstjubiläum hatte er im Jahr 2015.
Andrea Baumgartner begann ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten im Jahr 1980 bei der Stadt Lörrach. Im Jahr 1991 hatte sie ihren Wiedereintritt bei der Stadt Lörrach. Sie war in verschiedenen Fachbereichen tätig, unter anderem als Schulsekretärin und Sachbearbeiterin beim Fundbüro. Im Jahr 2009 konnte sie ihr 25-jähriges Dienstjubiläum feiern. Seit 2017 war sie im Fachbereich Zentrale Dienste im Bereich „Ratsarbeit und betriebliches Gesundheitsmanagement“ tätig. Im September 2022 trat sie in den Ruhestand ein.
Oberbürgermeister Jörg Lutz dankte den Jubilaren und wünschte weiterhin viel Freude bei der Arbeit. Den ausscheidenden Mitarbeitern dankte er und wünschte für den neuen Lebensabschnitt alles Gute. Die Personalratsvorsitzende Claudia Sambale-Lebus überreichte den Geehrten Blumen und Honig.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Lörrach
14. Sep 2022 - 17:07 UhrZwei Ehrungen und drei Verabschiedungen bei der Stadtverwaltung Lörrach - Oberbürgermeister Lutz dankte Jubilaren und wünschte weiterhin viel Freude bei der Arbeit

Zwei Ehrungen und drei Verabschiedungen bei der Stadtverwaltung Lörrach.
Vordere Reihe, von links: Erich Schönstein, Claudia Piram, Jürgen Böhler, Barbara Brändlin und Andrea Baumgartner.
Hintere Reihe, von links: Personalratsvorsitzende Claudia Sambale-Lebus, Bürgermeisterin Monika Neuhöfer-Avdić und Oberbürgermeister Jörg Lutz.
Foto: Stadt Lörrach
Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Lörrach
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lörrach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Malerwerkstätte H. Gebhardt, Inhaberin Erika Gebhardt
Riegeler Straße 8, 79331 Teningen, Tel. 07641/44163, Fax 07641/52788, maler-gebhardt@t-online.deBUCHmanufaktur Steinhart
Haslacher Straße 47, 79115 Freiburg, Tel. 0761 494229, 0761 494249, info@buchbinderei-steinhart.deArchitektur³ Carré GmbH, RegioWerk GmbH, WerkGruppe 1 Holding GmbH
Am Stollen 18, 79261 Gutach i. Brsg. | Telefon 07685/ 9104-0, Fax 07685/ 9104-40s'Obstlädele
Hauptstraße 31, 79364 Malterdingen, Tel. 0170 7745112 | sobstlaedele-malterdingen@online.deWasserbettenservice Goos GmbH
Schwarzwaldstr. 51, 79211 Denzlingen, Tel. 0162 515 64 69
-










- Regio-Termine
- Offenburg - 2. Februar: Deutsch lernen in Offenburg - Ausstellungsgespräch am Langen Donnerstag im Museum im Ritterhaus dreht sich um Thema Deutschkurse für Spätaussiedler
- Offenburg - 4. Februar: Weltmusik-Trio "Frapapepi" in Offenburg - Einzigartige Musik-Mischung in der Reithalle
- Bad Krozingen - 5. Februar: Landespolizeiorchester Baden-Württemberg in Bad Krozingen - Konzert im Rahmen des Winterfestivals im Kurhaus
- Lörrach - 5. Februar: „Stadtführung ohne Stadt“ in Lörrach - Öffentliche Erlebnisführung mit Monika Haller
- Landkreis Lörrach - 5. Februar: Biosphären-Rangerin bietet Schneeschuhtour auf den Belchen an - Durch den Tiefschnee der Sonne entgegen
- Waldkirch - 5. Februar: Masken basteln in Waldkirch - Familiensonntag im Elztalmuseum
- Vörstetten - 5. Februar 2023: Vogelbörse von 9 bis 16 Uhr in der Heinz-Ritter-Halle in Vörstetten - Mittagstisch, Kaffee und Kuchen, Jeder kann kaufen und verkaufen
- Lahr - 11. Februar: "Tag der offenen Tür" an der Städtischen Musikschule Lahr - Konzert und Instrumentenvorstellung
- Waldkirch - 11. Februar: "Urlaub in Griechenland" - Bürgertreff Kollnau lädt zu digitalem Vortrag über Land und Leute ein - Um Anmeldung wird gebeten
- Lahr - 11.02.23, 20 Uhr: Duo Samira Saygili & Peter Autschbach - Das neue Album: Sing! - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Oberkirch - 17. Februar: Familien- und Seniorenfasent 2023 in Oberkirch - Beliebte Veranstaltung mit buntem Programm in der Erwin-Braun-Halle
- Gutach-Bleibach - 17. Februar: Kellergaudi im Bürgertreff Sonnenkeller in Gutach-Bleibach - Beste Live-Musik mit der Tanz- und Stimmungsband "D'Simiswälder"
- Bad Krozingen - 25. Februar: Scheibenfeuer in Bad Krozingen - Staibruch Hexe laden auf den Rebberg in Biengen ein
- Lahr - 26.02.23, 18 Uhr: Filmvortrag Bernd Tacke - „Weite und Wölfe: Eine Reise in die Uckermark" - Premiere im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Lörrach - 5. Februar: „Jugend musiziert“ in Lörrach - Regionalwettbewerb 2023 in der Städtischen Musikschule
- Freiburg - Wanderungen! Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl unterwegs! – Gäste sind herzlich willkommen
- Lahr - 10. Februar: „Gemeinsam mit Trauer umgehen im Trauercafé“ - Treffen im Bürgerzentrum Treffpunkt Stadtmühle in Lahr
- Waldkirch - 11. Februar: Kläpperle-Workshop in Waldkirch - Es wird laut im Studio des Elztalmuseums
- Bad Krozingen - 16. Dezember 2022 bis 10. März 2023: Winterfestival in Bad Krozingen - Kur und Bäder GmbH präsentiert abwechslungsreiches Kulturprogramm
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






