Gute Nachrichten: Die Bodenrichtwerte für die Grundsteuererklärungen im Bodenrichtwertinformationssystem Baden-Württemberg (BORIS-BW) sind nun abrufbar. Allerdings sind noch nicht alle Informationen zu den Bodenrichtwerten hinterlegt. Das soll mit einem Update bei der Zentralen Geschäftsstelle für Grundstückswertermittlung (ZGG) in Stuttgart, das am Wochenende vorgenommen werden soll, dann aber auch der Vergangenheit angehören.
Grundstückseigentümerinnen und Eigentümer warten schon seit geraumer Zeit darauf, die Richtwerte für die Steuererklärung abzurufen. Technische Probleme sorgten in den vergangenen Wochen jedoch dafür, dass die Veröffentlichung immer wieder verschoben werden musste. Eine echte Geduldsprobe nicht nur für die Einwohnerinnen und Einwohner in den betroffenen Gemeinden des kommunalen Gutachterausschusses, sondern auch für die Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter.
Rückblende: Der Gemeinsame Gutachterausschuss, der für Weil am Rhein, Bad Bellingen, Binzen, Efringen-Kirchen, Eimeldingen, Fischingen, Kandern, Malsburg-Marzell, Schallbach, Schliengen, Rümmingen sowie Wittlingen zuständig ist, hat in seiner neuen Besetzung die Bodenrichtwerte für die Grundsteuer am 9. August erstmalig ermittelt. Sodann wurden die Daten durch einen externen Dienstleister aufbereitet und mit den notwendigen Koordinaten versehen, um sie in der Kartenansicht von BORIS-BW darstellen zu können.
Das geschah indes nicht reibungslos. Wiederholt kam es zu technischen Problemen, die dazu führten, dass die Veröffentlichung immer wieder hinausgezögert werden musste. Sehr zum Leidwesen der Bürgerinnen und Bürger.
Nun können die einzelnen Zonen und die dazugehörigen Bodenrichtwerte zwar der Kartenansicht von BORIS-BW entnommen werden, allerdings sind noch nicht alle nötigen Informationen zu den Richtwerten hinterlegt. Diese sind bereits auf die Plattform hochgeladen worden. Da aber die Updates bei der ZGG jeweils nur über das Wochenende vorgenommen werden, ist nach Rücksprache mit der ZGG erst ab nächsten Montagnachmittag damit zu rechnen, dass auch die Verschnittergebnisse sowie die weiterführenden Infos über BORIS-BW abgerufen werden können.
Für Fragen rund um das Thema Bodenrichtwerte ist die Geschäftsstelle des gemeinsamen Gutachterausschusses zuständig. Diese hat ihren Sitz nun im Haltinger Rathaus (Große Gaß 5). Telefonisch sind die Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter unter 07621/95668-40 bis -44 oder per E-Mail an gutachterausschuss@weil-am-rhein.de erreichbar.
Weitere Informationen gibt es auch auf der städtischen Internetseite unter www.weil-am-rhein.de/start/rathaus/grundsteuerreform.
BODENRICHTWERTE:
Mit der Neuordnung der Grundsteuer, die am 1. Januar 2025 in Kraft tritt, bekommen die Bodenrichtwerte eine entscheidende Rolle. Von ihnen hängt ab, wie viel Grundsteuer die Kommunen erheben können. Ein Bodenrichtwert gibt an, was ein Grundstück in einer bestimmten Lage wert ist.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Weil am Rhein
15. Sep 2022 - 12:13 UhrBodenrichtwerte für Grundsteuererklärungen im Bodenrichtwertinformationssystem Baden-Württemberg bald abrufbar - Geduldsprobe hat auch in Weil am Rhein ein Ende

Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Weil am Rhein
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Weil am Rhein . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
studioK
Hauptstraße 21 - 25, 77716 Haslach im Kinzigtal, Tel. 07832 / 2356, Fax 07832 / 6511Schreinerei Alexander Zahn
Am Elzdamm 52/ 1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 933 67 33, Fax 07641/ 954 31 67, info@schreinerei-alexander-zahn.de, www.schreinerei-alexander-zahn.deSparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Kaiser-Joseph-Straße, FreiburgRückgrat GmbH
Am Sportfeld, 21, 79312, Emmendingen, Tel. 07641 48873ROM Kompost
Am Hungerberg 12, 79331 Teningen, Tel. 07641/51013, Fax 07641/55498, Mail: manfred-voigt@t-online.de
-










- Regio-Termine
- Offenburg - 2. Februar: Deutsch lernen in Offenburg - Ausstellungsgespräch am Langen Donnerstag im Museum im Ritterhaus dreht sich um Thema Deutschkurse für Spätaussiedler
- Bad Krozingen - 5. Februar: Landespolizeiorchester Baden-Württemberg in Bad Krozingen - Konzert im Rahmen des Winterfestivals im Kurhaus
- Lörrach - 5. Februar: „Stadtführung ohne Stadt“ in Lörrach - Öffentliche Erlebnisführung mit Monika Haller
- Landkreis Lörrach - 5. Februar: Biosphären-Rangerin bietet Schneeschuhtour auf den Belchen an - Durch den Tiefschnee der Sonne entgegen
- Waldkirch - 5. Februar: Masken basteln in Waldkirch - Familiensonntag im Elztalmuseum
- Vörstetten - 5. Februar 2023: Vogelbörse von 9 bis 16 Uhr in der Heinz-Ritter-Halle in Vörstetten - Mittagstisch, Kaffee und Kuchen, Jeder kann kaufen und verkaufen
- Waldkirch - 11. Februar: "Urlaub in Griechenland" - Bürgertreff Kollnau lädt zu digitalem Vortrag über Land und Leute ein - Um Anmeldung wird gebeten
- Lahr - 11.02.23, 20 Uhr: Duo Samira Saygili & Peter Autschbach - Das neue Album: Sing! - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Oberkirch - 17. Februar: Familien- und Seniorenfasent 2023 in Oberkirch - Beliebte Veranstaltung mit buntem Programm in der Erwin-Braun-Halle
- Gutach-Bleibach - 17. Februar: Kellergaudi im Bürgertreff Sonnenkeller in Gutach-Bleibach - Beste Live-Musik mit der Tanz- und Stimmungsband "D'Simiswälder"
- Bad Krozingen - 25. Februar: Scheibenfeuer in Bad Krozingen - Staibruch Hexe laden auf den Rebberg in Biengen ein
- Lahr - 26.02.23, 18 Uhr: Filmvortrag Bernd Tacke - „Weite und Wölfe: Eine Reise in die Uckermark" - Premiere im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Bad Krozingen - 16. Dezember 2022 bis 10. März 2023: Winterfestival in Bad Krozingen - Kur und Bäder GmbH präsentiert abwechslungsreiches Kulturprogramm
- Freiburg - 1. Februar: Info-Abend zu Pflegekindern und Adoption in Freiburg - Veranstaltung im Amt für Kinder, Jugend und Familie am Europaplatz
- Landkreis Emmendingen - 1. Februar: Infoabend "Schwangerschaft und Geburt" in Emmendingen oder als Web-Seminar - Kennenlern-Veranstaltung im Kreiskrankenhaus
- Lahr - 10. Februar: „Gemeinsam mit Trauer umgehen im Trauercafé“ - Treffen im Bürgerzentrum Treffpunkt Stadtmühle in Lahr
- Waldkirch - 11. Februar: Kläpperle-Workshop in Waldkirch - Es wird laut im Studio des Elztalmuseums
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Freiburg - Wanderungen! Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl unterwegs! – Gäste sind herzlich willkommen






