Landrat Hanno Hurth und Oberbürgermeister Roman Götzmann freuten sich am heutigen Freitagmorgen, den neuen Grünschnittplatz in Waldkirch eröffnen zu können, der nun praktischerweise direkt neben dem Recyclinghof im Gewann „Am Brunnenrain“ liegt.
„Mit der Eröffnung des Grünschnittplatzes neben dem Recyclinghof erhält Waldkirch wieder ein Entsorgungszentrum, wo sowohl Wertstoffe als auch Grünschnitt bürgerfreundlich an einem Platz und zur selben Zeit abgegeben werden können“ erklärte Landrat Hanno Hurth zufrieden. Und Oberbürgermeister Roman Götzmann ergänzte, dass der neue Standort perfekt sei, die alles in einem Aufwasch erledigen wollen. Auch sei die Verkehrsanbindung an den Platz hervorragend, weshalb er fest davon ausgehe, dass der Platz sehr gut angenommen wird.
Grünschnittplatz und Recyclinghof werden an diesem Standort bis 2024 bleiben, ein dauerhafter gemeinsamer Standort für einen Recyclinghof und einen Grünschnittplatz wird derzeit zwischen dem Landratsamt Emmendingen und der Stadt Waldkirch erarbeitet.
Der neue Grünschnittplatz ist rund 1.600 Quadratmeter groß und damit etwas kleiner als der benachbarte Recyclinghof. Beide Einrichtungen haben dieselbe Zufahrt über die Straße „Brunnenrain“.
Angenommen werden:
- Holziger Baum-, Strauch- und Heckenschnitt, Reisig
- Wurzelstöcke
- Baumstämme und dickeres Astholz
- Gras- und Rasenschnitt, krautiges Grüngut, Laub
- Unverholzter, frischer Heckenschnitt
- Pflanzliche Abfälle von Beeten und Balkonkästen
- Am neuen Standort ist auch wieder Platz für den Altholzcontainer zur Annahme von Holz aus dem Außenbereich.
Die Öffnungszeiten bleiben unverändert. Freitags ist von 13:00 bis 17:00 Uhr sowie samstags von 9:00 bis 14:00 Uhr geöffnet. In der Vegetationszeit von April bis Oktober ist der Platz auch mittwochs von 16:00 bis 19:00 Uhr geöffnet, in diesem Jahr letztmals am 12. Oktober 2022.
Der Grünschnittplatz ist einer von sieben zentralen Grünschnittannahmestellen, die der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft im Landkreis betreibt. Darüber hinaus gibt es noch acht dezentrale Grünschnittplätze des Landkreises, sowie zwei Kompostierplätze, welche von der Fa. ROM Kompost betrieben werden. Die Grünschnittplätze des Landkreises betreut der Maschinen- und Betriebshilfsring Breisgau.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Waldkirch
16. Sep 2022 - 12:29 UhrNeuer Grünschnittplatz in Waldkirch wurde eröffnet - Grünschnitt, Gartenabfälle und auch Altholz finden hier in Zukunft direkt neben dem Recyclinghof Platz

Neuer Grünschnittplatz in Waldkirch wurde eröffnet.
Freuen sich über die Eröffnung des Grünschnittplatzes am neuen Standort (von links): Die drei Betreuer des Grünschnittplatzes, Oberbürgermeister Roman Götzmann, Landrat Hanno Hurth, Willi Ritter vom Maschinenring und Annemarie Bastuck vom Eigenbetrieb Abfallwirtschaft des Landratsamt Emmendingen.
Fotovermerk: Landratsamt Emmendingen
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Waldkirch
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Waldkirch . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
ROM Kompost
Am Hungerberg 12, 79331 Teningen, Tel. 07641/51013, Fax 07641/55498, Mail: manfred-voigt@t-online.deArchitektur³ Carré GmbH, RegioWerk GmbH, WerkGruppe 1 Holding GmbH
Am Stollen 18, 79261 Gutach i. Brsg. | Telefon 07685/ 9104-0, Fax 07685/ 9104-40Wasserbettenservice Goos GmbH
Schwarzwaldstr. 51, 79211 Denzlingen, Tel. 0162 515 64 69Modebox Emmendingen
Marktplatz 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/2800, info@modebox.deGasthaus „zur Waldlust“
Gasthaus „zur Waldlust“ | Willi Gerber | Sägplatz 3, 79348 Freiamt, Tel. 07645/237, waldlust@web.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -








- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Kinofilm über einen autistischen Jungen - Sondervorstellung am 30. September 2023 im Kino CineMaja in Emmendingen
- Gutach-Bleibach - 30. September: “Die Robins” treten in Gutach-Bleibach auf - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Emmendingen - „Markante Bäume“ - Geführter Rundgang im Stadtgarten Emmendingen am 01. Oktober um 11.15 Uhr
- Bad Krozingen - 1. Oktober: Disc Golf Einführung im Kurpark Bad Krozingen - Betreutes Training mit Vereinsmitgliedern von Heads Up Freiburg
- Emmendingen - 02. Oktober 2023: Musiknacht Emmendingen ist zurück! - Klingende Partymeile: In acht Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Lahr - 2. Oktober: Gospelkonzert mit REFLEX Gospelchoir aus Oslo - Veranstaltung in der Friedenskirche Lahr
- Freiburg - 3. Oktober: Gospelkonzert mit REFLEX Gospelchoir aus Oslo in Freiburg - Veranstaltung in der FEG Freiburg
- Emmendingen - Konzert der Camerata Academica Freiburg am 3.10.23 um 11 Uhr in der Steinhalle Emmendingen - Werke der Wiener Klassik
- Teningen-Landeck - 03. Oktober: Führung auf der Burgruine Lichteneck mit Hans-Jürgen van Akkeren
- Rust - 7./8. Oktober: 12. Charity Flohmarkt von Santa Isabel e.V. in Rust - Stöbern und Kramen für den guten Zweck
- Elzach - 8. Oktober: Prechtäler Bienenwegwanderung - Musikverein Prechtal e.V. lädt Wanderbegeisterte und Bienenfreunde ein
- Emmendingen - 4. November: Das Mercedes-Foyer in Emmendingen swingt und tanzt mit The Killin‘ Jivers – Doppeltes Jubiläum wird mit 25 Jahre "Kultur unterm Stern" im Autohaus Schmolck und 25 Jahre Kiwanis Club Emmendingen/Baden gefeiert
- Vörstetten - Große Vogelausstellung am 04. + 05. November 2023 in der Heinz-Ritter-Halle in Vörstetten
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Freiburg - 28. September: Beruflich am Ball bleiben - Offene Sprechstunde der Berufsberatung im Erwerbsleben in der Agentur für Arbeit Freiburg
- Freiburg - 29. September bis 8. Oktober: „illu6 Festival für Illustration“ in Freiburg feiert zehnjähriges Jubiläum - Eine Woche voller kreativer Inspiration - Festivalzentrale im Pop-up-Store Unterlinden
- Lahr - 30. September: Aktionstag „Mittendrin“ in Lahr - Beirat für Belange von Menschen mit Behinderung lädt in die Innenstadt ein
- Emmendingen - 3. Oktober: „Tag der offenen Tür“ im Kreiskrankenhaus Emmendingen - Medizin zum Anfassen und Mitmachen sowie Blick hinter die Kulissen
- Freiburg - 4. Oktober: Laser statt Brille? - Informationsveranstaltung in Freiburg zur Laser-Behandlung von Fehlsichtigkeiten
- Landkreis Emmendingen - 7. Oktober: Sammlung von gut erhaltenen Waren in Herbolzheim und Denzlingen - Sammelfahrzeuge stehen jeweils an Grünschnittplätzen
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Deutschland - Sonnenenergie nutzbar gemacht – So profitieren Sie durch Photovoltaik-Anlagen







