Landrat Hanno Hurth und Oberbürgermeister Roman Götzmann freuten sich am heutigen Freitagmorgen, den neuen Grünschnittplatz in Waldkirch eröffnen zu können, der nun praktischerweise direkt neben dem Recyclinghof im Gewann „Am Brunnenrain“ liegt.
„Mit der Eröffnung des Grünschnittplatzes neben dem Recyclinghof erhält Waldkirch wieder ein Entsorgungszentrum, wo sowohl Wertstoffe als auch Grünschnitt bürgerfreundlich an einem Platz und zur selben Zeit abgegeben werden können“ erklärte Landrat Hanno Hurth zufrieden. Und Oberbürgermeister Roman Götzmann ergänzte, dass der neue Standort perfekt sei, die alles in einem Aufwasch erledigen wollen. Auch sei die Verkehrsanbindung an den Platz hervorragend, weshalb er fest davon ausgehe, dass der Platz sehr gut angenommen wird.
Grünschnittplatz und Recyclinghof werden an diesem Standort bis 2024 bleiben, ein dauerhafter gemeinsamer Standort für einen Recyclinghof und einen Grünschnittplatz wird derzeit zwischen dem Landratsamt Emmendingen und der Stadt Waldkirch erarbeitet.
Der neue Grünschnittplatz ist rund 1.600 Quadratmeter groß und damit etwas kleiner als der benachbarte Recyclinghof. Beide Einrichtungen haben dieselbe Zufahrt über die Straße „Brunnenrain“.
Angenommen werden:
- Holziger Baum-, Strauch- und Heckenschnitt, Reisig
- Wurzelstöcke
- Baumstämme und dickeres Astholz
- Gras- und Rasenschnitt, krautiges Grüngut, Laub
- Unverholzter, frischer Heckenschnitt
- Pflanzliche Abfälle von Beeten und Balkonkästen
- Am neuen Standort ist auch wieder Platz für den Altholzcontainer zur Annahme von Holz aus dem Außenbereich.
Die Öffnungszeiten bleiben unverändert. Freitags ist von 13:00 bis 17:00 Uhr sowie samstags von 9:00 bis 14:00 Uhr geöffnet. In der Vegetationszeit von April bis Oktober ist der Platz auch mittwochs von 16:00 bis 19:00 Uhr geöffnet, in diesem Jahr letztmals am 12. Oktober 2022.
Der Grünschnittplatz ist einer von sieben zentralen Grünschnittannahmestellen, die der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft im Landkreis betreibt. Darüber hinaus gibt es noch acht dezentrale Grünschnittplätze des Landkreises, sowie zwei Kompostierplätze, welche von der Fa. ROM Kompost betrieben werden. Die Grünschnittplätze des Landkreises betreut der Maschinen- und Betriebshilfsring Breisgau.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Waldkirch
16. Sep 2022 - 12:29 UhrNeuer Grünschnittplatz in Waldkirch wurde eröffnet - Grünschnitt, Gartenabfälle und auch Altholz finden hier in Zukunft direkt neben dem Recyclinghof Platz

Neuer Grünschnittplatz in Waldkirch wurde eröffnet.
Freuen sich über die Eröffnung des Grünschnittplatzes am neuen Standort (von links): Die drei Betreuer des Grünschnittplatzes, Oberbürgermeister Roman Götzmann, Landrat Hanno Hurth, Willi Ritter vom Maschinenring und Annemarie Bastuck vom Eigenbetrieb Abfallwirtschaft des Landratsamt Emmendingen.
Fotovermerk: Landratsamt Emmendingen
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Waldkirch
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Waldkirch . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Stuckert Wohnbau AG
Gewerbestraße 97, 79194 Gundelfinden, Tel. 0761/4795980Auto Mössinger GmbH
Bundesstraße 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 467801a Autoservice Morgenthaler/1a Sthil - Profi Morgenthaler
Elzmatten 2a 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 6122My lovely fashion - Kindermode
Westend 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9489991 - info@my-lovely-fashion.deTabakhaus Rastoder
Lessingstraße 17, 79312 Emmendingen, 07641 53700, tabakhaus-rastoder@outlook.de - Lange Str 31, Waldkirch
-










- Regio-Termine
- Offenburg - 2. Februar: Deutsch lernen in Offenburg - Ausstellungsgespräch am Langen Donnerstag im Museum im Ritterhaus dreht sich um Thema Deutschkurse für Spätaussiedler
- Offenburg - 4. Februar: Weltmusik-Trio "Frapapepi" in Offenburg - Einzigartige Musik-Mischung in der Reithalle
- Bad Krozingen - 5. Februar: Landespolizeiorchester Baden-Württemberg in Bad Krozingen - Konzert im Rahmen des Winterfestivals im Kurhaus
- Lörrach - 5. Februar: „Stadtführung ohne Stadt“ in Lörrach - Öffentliche Erlebnisführung mit Monika Haller
- Landkreis Lörrach - 5. Februar: Biosphären-Rangerin bietet Schneeschuhtour auf den Belchen an - Durch den Tiefschnee der Sonne entgegen
- Waldkirch - 5. Februar: Masken basteln in Waldkirch - Familiensonntag im Elztalmuseum
- Vörstetten - 5. Februar 2023: Vogelbörse von 9 bis 16 Uhr in der Heinz-Ritter-Halle in Vörstetten - Mittagstisch, Kaffee und Kuchen, Jeder kann kaufen und verkaufen
- Lahr - 11. Februar: "Tag der offenen Tür" an der Städtischen Musikschule Lahr - Konzert und Instrumentenvorstellung
- Waldkirch - 11. Februar: "Urlaub in Griechenland" - Bürgertreff Kollnau lädt zu digitalem Vortrag über Land und Leute ein - Um Anmeldung wird gebeten
- Lahr - 11.02.23, 20 Uhr: Duo Samira Saygili & Peter Autschbach - Das neue Album: Sing! - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Oberkirch - 17. Februar: Familien- und Seniorenfasent 2023 in Oberkirch - Beliebte Veranstaltung mit buntem Programm in der Erwin-Braun-Halle
- Gutach-Bleibach - 17. Februar: Kellergaudi im Bürgertreff Sonnenkeller in Gutach-Bleibach - Beste Live-Musik mit der Tanz- und Stimmungsband "D'Simiswälder"
- Bad Krozingen - 25. Februar: Scheibenfeuer in Bad Krozingen - Staibruch Hexe laden auf den Rebberg in Biengen ein
- Lahr - 26.02.23, 18 Uhr: Filmvortrag Bernd Tacke - „Weite und Wölfe: Eine Reise in die Uckermark" - Premiere im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Lörrach - 5. Februar: „Jugend musiziert“ in Lörrach - Regionalwettbewerb 2023 in der Städtischen Musikschule
- Freiburg - Wanderungen! Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl unterwegs! – Gäste sind herzlich willkommen
- Lahr - 10. Februar: „Gemeinsam mit Trauer umgehen im Trauercafé“ - Treffen im Bürgerzentrum Treffpunkt Stadtmühle in Lahr
- Waldkirch - 11. Februar: Kläpperle-Workshop in Waldkirch - Es wird laut im Studio des Elztalmuseums
- Bad Krozingen - 16. Dezember 2022 bis 10. März 2023: Winterfestival in Bad Krozingen - Kur und Bäder GmbH präsentiert abwechslungsreiches Kulturprogramm
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






