Liebe Leserin, lieber Leser,
ernten: Für die meisten ist das Wort vermutlich positiv besetzt. Etwas pflücken, einbringen, sammeln. Was für eine Freude! Dankbarkeit, die Schwester der Freude, wächst. Im „Erntedank“ kommt das zum Ausdruck.
Doch es gibt auch die andere Seite. Bisweilen müssen wir auch ernten, was uns nicht schmeckt. Undank, Hohn und Spott zum Beispiel. Wie damit umgehen?
Im Grunde ist es wie mit allem, was uns im Leben widerfährt: Kurz gesagt sollten wir es annehmen, daran kauen, es verdauen und dann ausscheiden. In der Zuversicht, dass wir - manchmal trotzdem - genährt und gestärkt werden.
In diesem Sinn wünschen wir Ihnen eine gute Zeit des Erntens und in allem den Segen. Sehr herzlich - Ihre Rita Buderer, Jonas Epperlein, Irene Leicht
Gottesdienste und liturgische Feiern
Sonntag, 18. September
10 Uhr Pauluszentrum mit Taufen (Rita Buderer)
Samstag, 24. September Kindergottesdienst im Pauluszentrum von 10-12 Uhr
für Kinder von 4-10 Jahre; negativer Coronatestnachweis (Selbsttest zuhause möglich)
Sonntag, 25. September
17 Uhr Pauluszentrum: Geistliche Abendmusik (Rita Buderer)
Musik: Monika Engler und Susanne Mochner (Alphörner)
Mittwoch, 28. September
19 Uhr Gemeindehaus: Feier.Abend.Mahl (Team)
Sonntag, 02. Oktober Erntedank
10 Uhr Pauluszentrum mit Posaunenchor (Rita Buderer)
10 Uhr St. Bonifatius Familiengottesdienst (Jonas Epperlein)
im Anschluss Mittagessen; Voranmeldung unter dem Ticketsystem der Gemeinde
Sonntag, 09. Oktober
18 Uhr St. Bonifatius: ökumenischer Evensong nach englischem Vorbild
Kath. Kirchenchor St. Bonifatius und evang. Kantorei der Stadtkirche unter Leitung von
Jörn Bartels und Jürgen Mauri; Liturgie: Joachim Greulich und Irene Leicht
Sonntag, 16. Oktober
10 Uhr Pauluszentrum: Konfivorstellung (Team)
Sonntag, 23. Oktober
17 Uhr St. Bonifatius: Geistliche Abendmusik mit Werken der Romantik und Tangos von Astor Piazzolla; Antonio Pellegrini (Violine); Jörn Bartels (Orgel); Irene Leicht, Texte
Sonntag, 30. Oktober
10 Uhr Pauluszentrum (Rüdiger Schulze)
Veranstaltungen rund um die Stadtkirche
Aus der Stille leben: Angebot zur Meditation: dienstags von 18-19 Uhr
im Gemeindehaus, Hebelstr. 2a, mit Eva Barnscheidt, Wolfgang Dinger, Irene Leicht
Freies Tanzen („wave“) zum Thema „Hoffnung“ im Gemeindehaus, Hebelstr. 2a
Samstag, 24.09.22, 19-21 Uhr; Anmeldung nicht erforderlich; Leitung: Werner Straub
Flucht in den Religionen – Impulse von INTRE im Rahmen der Interkulturellen Woche
am Donnerstag, den 29. September um 18.30 Uhr am „Engel der Kulturen“ (Schlossplatz); mit dabei: INTRE (Interreligiöser Trialog Emmendingen)
Ökumenischer Seniorennachmittag am 20. Oktober 2022 um 15 Uhr im Kath. Gemeindezentrum St. Bonifatius: „Evangelisch in Rom“ mit Pfr. i. R. Wolfgang Keim
Veranstaltungen im Pauluszentrum (Dahlienweg 22)
Ökumenisches Friedensgebet für die Ukraine montags um 19 Uhr Rita Buderer und Team
Frauenkreis: dienstags 16- 18 Uhr am 20.09., 04.10., 18.10.
Offener Frauenkreis:14tägig donnerstags um 20 Uhr am 29.09., 6.10., 20.10.
Ökumenisches Treffen der Senior:innen – dienstags 15 Uhr
27.09. Begegnung mit kleinen Tieren in unserer Umgebung (Ingrid Wiedemann)
25.10. Balladen und Moritaten (Wilhelm Pfaff)
Veranstaltungen von mensch paulus:
„Yogakurs auf und mit dem Stuhl“
für Menschen aller Altersgruppen; keine Vorkenntnisse vorausgesetzt.
Leitung: Susanne Laubengaier, zertifizierte Yogalehrerin
Termin: 5-mal donnerstags ab dem 15.09.2022 von 15.30-16.30 Uhr
Kosten: 4,00 € pro Termin. Eine Anmeldung ist erforderlich!
„Nähkurs“: Termin: 4-mal mittwochs ab dem 14.09.2022; 10:45 Uhr – 12:45 Uhr
Kosten: 4,00 € pro Termin. Eine Anmeldung ist erforderlich!
Märchen zum Mitmachen: „Der Wolf und die 7 Geißlein“
Für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter erzählt von Frau Silvia Böhm. Anschließend können die Kinder sich verkleiden und die Geschichte als Stegreifspiel umsetzen. Termin: Donnerstag, 29.09.2022, 15:30 Uhr, Eintritt frei
Offener Spielkreis: donnerstags ab 15 Uhr
Schach-Treff: mittwochs um 11 Uhr
Mittagstisch: mittwochs 13-14.30 Uhr, nur mit Voranmeldung
Anmeldungen: Tel: 07641-9689540, E-Mail: s.laubengaier@diakonie-emmendingen.de
Weitere aktuelle Infos auf der Homepage: www.evangelisch-in-emmendingen.de
Pfarrbüro: Hebelstr. 2a, 79312 Emmendingen Tel: 07641-8704
E-Mail: paulusgemeinde.emmendingen@kbz.ekiba.de stadtkirchengemeinde.emmendingen@kbz.ekiba.de
Spendenkonten
Stadtkirche: Volksbank Breisgau Nord
IBAN: DE10 6809 2000 0039 4039 35
Paulus: Sparkasse Freiburg Nördl. Breisgau
IBAN: DE 77 6805 0101 0020 0415 75
Kantorei: Volksbank Breisgau Nord
IBAN: DE78 6809 2000 0001 5181 00
Pauluschor: Volksbank Breisgau Nord
IBAN: DE 45 6809 2000 0009 4045 03
(Info: Paulus- und Stadtkirchengemeinde in Emmendingen)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
16. Sep 2022 - 15:02 UhrNeuigkeiten aus der Paulus- und Stadtkirchengemeinde in Emmendingen - Gottesdienste und Veranstaltungen bis 30. Oktober 2022

Bild: Paulus- und Stadtkirchengemeinde in Emmendingen
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen
Herbert-Hellmann-Allee 12, 79189 Bad Krozingen, 07633/4008182My lovely fashion - Kindermode
Westend 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9489991 - info@my-lovely-fashion.deDachdeckerei Lehmann
Nimburger Str. 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9621217, Fax 07641 / 9621215Restaurant Palio
Marktplatz 1, 79312 Emmendingen | Tel. 07641/9586977 | palio-emmendingen@web.deMalerwerkstätte H. Gebhardt, Inhaberin Erika Gebhardt
Riegeler Straße 8, 79331 Teningen, Tel. 07641/44163, Fax 07641/52788, maler-gebhardt@t-online.de
-










- Regio-Termine
- Offenburg - 2. Februar: Deutsch lernen in Offenburg - Ausstellungsgespräch am Langen Donnerstag im Museum im Ritterhaus dreht sich um Thema Deutschkurse für Spätaussiedler
- Offenburg - 4. Februar: Weltmusik-Trio "Frapapepi" in Offenburg - Einzigartige Musik-Mischung in der Reithalle
- Bad Krozingen - 5. Februar: Landespolizeiorchester Baden-Württemberg in Bad Krozingen - Konzert im Rahmen des Winterfestivals im Kurhaus
- Lörrach - 5. Februar: „Stadtführung ohne Stadt“ in Lörrach - Öffentliche Erlebnisführung mit Monika Haller
- Landkreis Lörrach - 5. Februar: Biosphären-Rangerin bietet Schneeschuhtour auf den Belchen an - Durch den Tiefschnee der Sonne entgegen
- Waldkirch - 5. Februar: Masken basteln in Waldkirch - Familiensonntag im Elztalmuseum
- Vörstetten - 5. Februar 2023: Vogelbörse von 9 bis 16 Uhr in der Heinz-Ritter-Halle in Vörstetten - Mittagstisch, Kaffee und Kuchen, Jeder kann kaufen und verkaufen
- Lahr - 11. Februar: "Tag der offenen Tür" an der Städtischen Musikschule Lahr - Konzert und Instrumentenvorstellung
- Waldkirch - 11. Februar: "Urlaub in Griechenland" - Bürgertreff Kollnau lädt zu digitalem Vortrag über Land und Leute ein - Um Anmeldung wird gebeten
- Lahr - 11.02.23, 20 Uhr: Duo Samira Saygili & Peter Autschbach - Das neue Album: Sing! - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Oberkirch - 17. Februar: Familien- und Seniorenfasent 2023 in Oberkirch - Beliebte Veranstaltung mit buntem Programm in der Erwin-Braun-Halle
- Gutach-Bleibach - 17. Februar: Kellergaudi im Bürgertreff Sonnenkeller in Gutach-Bleibach - Beste Live-Musik mit der Tanz- und Stimmungsband "D'Simiswälder"
- Bad Krozingen - 25. Februar: Scheibenfeuer in Bad Krozingen - Staibruch Hexe laden auf den Rebberg in Biengen ein
- Lahr - 26.02.23, 18 Uhr: Filmvortrag Bernd Tacke - „Weite und Wölfe: Eine Reise in die Uckermark" - Premiere im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Lörrach - 5. Februar: „Jugend musiziert“ in Lörrach - Regionalwettbewerb 2023 in der Städtischen Musikschule
- Freiburg - Wanderungen! Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl unterwegs! – Gäste sind herzlich willkommen
- Lahr - 10. Februar: „Gemeinsam mit Trauer umgehen im Trauercafé“ - Treffen im Bürgerzentrum Treffpunkt Stadtmühle in Lahr
- Waldkirch - 11. Februar: Kläpperle-Workshop in Waldkirch - Es wird laut im Studio des Elztalmuseums
- Bad Krozingen - 16. Dezember 2022 bis 10. März 2023: Winterfestival in Bad Krozingen - Kur und Bäder GmbH präsentiert abwechslungsreiches Kulturprogramm
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






