Werde Game-Tester_in! Anmelden bis 22. September:
Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 Jahren sind eingeladen, für den Deutschen Kindersoftwarepreis TOMMI elektronisches Spielzeug, Apps sowie PC- und Konsolenspiele zu testen. Die Testphase läuft von Samstag, 24. September, bis Freitag, 7. Oktober, in der Mediothek Rieselfeld, Maria-von-Rudloff-Platz 2, und in der Kinder- und Jugendbibliothek, Münsterplatz 17. Es gibt noch freie Plätze. Anmeldungen sind bis Donnerstag, 22. September, möglich. Informationen unter www.stadtbibliothek.freiburg.de. Der Eintritt ist frei.
Sprachcafé für Frauen:
Im Sprachcafé für Frauen bietet die Stadtbibliothek am Münsterplatz einen lockeren Rahmen für fremdsprachige Frauen, um Deutsch zu sprechen, sich kennenzulernen und auszutauschen. Das nächste Sprachcafé für Frauen findet am Dienstag, 20. September, von 10 bis 12 Uhr in der Stadtbibliothek statt.
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich.
Vorlesestunde für 3- bis 5-Jährige:
Vorlesepatin Lisa Adams liest am Dienstag, 20. September, um 15.30 Uhr in der Kinder- und Jugendbibliothek, Münsterplatz 17, lustige und spannende Bilderbücher für Kinder von 3 bis 5 Jahren vor.
Der Eintritt ist frei.
Onleihe- und IT-Sprechstunde:
Die IT-Scouts der Stadtbibliothek helfen bei Fragen zum Ausleihportal Onleihe und den entsprechenden Einstellungen auf dem eigenen Tablet oder E-Reader gerne weiter: Die nächsten Onleihe- und IT-Sprechstunden findet am Mittwoch, 21. September, von 10 bis 12 Uhr und am Freitag, 23. September, von 15.30 bis 17.30 Uhr in der Stadtbibliothek, Münsterplatz 17, statt.
Der Eintritt ist frei.
E-Learning-Sprachkurse:
Über die Online-Plattform Onleihe bietet die Stadtbibliothek E-Learning Sprachkurse an. Für die E-Learning Deutschkurse (Niveau A1-C1) findet jeden Mittwoch und Donnerstag in der Stadtbibliothek, Münsterplatz 17, eine Einführung statt. Die nächsten Termine sind: Mittwoch, 21. September, und Donnerstag, 22. September, jeweils von 14 bis 15.45 Uhr.
Weitere Infos bei Marius Barbot, Tel. +49 176 / 81 14 87 56. Der Eintritt ist frei.
Sprachcafé Deutsch für Anfänger:
Jeden Mittwoch und Donnerstag findet in der Stadtbibliothek, Münsterplatz 17, von 16 bis 18 Uhr, das Sprachcafé „Deutsch für Anfänger“ statt. In lockerem Rahmen werden sprachliche Grundlagen vermittelt, um die Angst vor der deutschen Sprache zu nehmen. Die nächsten Termine sind am Mittwoch, 21. September, und Donnerstag, 22. September, von 16 bis 18 Uhr.
Weitere Infos unter Tel. +49 176 / 34 54 08 99, der Kontakt ist auf Deutsch, Persisch oder Englisch möglich. Der Eintritt ist frei.
Gaming in der Kinder- und Jugendbibliothek:
In der Kinder- und Jugendbibliothek, Münsterplatz 17, können Kinder ab 8 Jahren jeden Mittwoch und jeden Freitag von 15 Uhr bis 16.30 Uhr für 30 Minuten Nintendo Switch- und PS4-Spiele ausprobieren. Die nächsten Gaming-Termine sind am Mittwoch, 21. September, und Freitag, 23. September.
Der Eintritt ist frei.
Vorlesen für Kinder ab 3 Jahren:
Vorlesepatin Marion Ernst liest am Mittwoch, 21. September, um 16 Uhr in der Mediothek Rieselfeld, Maria-von-Rudloff-Platz 2, lustige und spannende Geschichten für Kinder ab 3 Jahren.
Der Eintritt ist frei.
Freiburger Andruck: Lesung mit Werner Weimar-Mazur:
Dichtung und Melancholie sind oft nicht zu trennen, wie „heimwehe“ aufs Schönste beweist, der vierte Gedichtband des Lyrikers Werner Weimar-Mazur. Moderiert von José F. A. Oliver stellt Weimar-Mazur im Rahmen der Reihe Freiburger Andruck die „gesänge“ am Mittwoch, 21. September, um 20 Uhr in der Stadtbibliothek, Münsterplatz 17, vor. Tickets für 9 Euro, ermäßigt 6 Euro sind über den BZ-Kartenservice und Reservix erhältlich.
Stunde Kunterbunt in der Mediothek Rieselfeld:
Die Mediothek Rieselfeld, Maria-von-Rudloff-Platz 2, lädt am Donnerstag, 22. September, von 16 bis 17 Uhr zur „Stunde Kunterbunt“: Charlotte bietet Lesen, Spiele und Basteln für Kinder ab 5 Jahren.
Der Eintritt ist frei.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
16. Sep 2022 - 16:20 Uhr19. bis 24. September: Angebote der Stadtbibliothek Freiburg - 38. Kalenderwoche

Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Freiburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Durstkurier
Durstkurier, Uwe Körkel e.K., Holzmattenstraße 16, 79336 Herbolzheim, Tel.: 07643 7523000, info@durstkurier.deMetzgerei Mertz
Milchhofstraße 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8462Tankhof Grün, Otto Rieth e.K.
Am Elzdamm 48-49, 79312 Emmendingen, 07641 93347-0, 07641 93347-912ROM Kompost
Am Hungerberg 12, 79331 Teningen, Tel. 07641/51013, Fax 07641/55498, Mail: manfred-voigt@t-online.deFotostudio Gräber
Kirchstr. 9, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/42800
-










- Regio-Termine
- Offenburg - 2. Februar: Deutsch lernen in Offenburg - Ausstellungsgespräch am Langen Donnerstag im Museum im Ritterhaus dreht sich um Thema Deutschkurse für Spätaussiedler
- Offenburg - 4. Februar: Weltmusik-Trio "Frapapepi" in Offenburg - Einzigartige Musik-Mischung in der Reithalle
- Bad Krozingen - 5. Februar: Landespolizeiorchester Baden-Württemberg in Bad Krozingen - Konzert im Rahmen des Winterfestivals im Kurhaus
- Lörrach - 5. Februar: „Stadtführung ohne Stadt“ in Lörrach - Öffentliche Erlebnisführung mit Monika Haller
- Landkreis Lörrach - 5. Februar: Biosphären-Rangerin bietet Schneeschuhtour auf den Belchen an - Durch den Tiefschnee der Sonne entgegen
- Waldkirch - 5. Februar: Masken basteln in Waldkirch - Familiensonntag im Elztalmuseum
- Vörstetten - 5. Februar 2023: Vogelbörse von 9 bis 16 Uhr in der Heinz-Ritter-Halle in Vörstetten - Mittagstisch, Kaffee und Kuchen, Jeder kann kaufen und verkaufen
- Lahr - 11. Februar: "Tag der offenen Tür" an der Städtischen Musikschule Lahr - Konzert und Instrumentenvorstellung
- Waldkirch - 11. Februar: "Urlaub in Griechenland" - Bürgertreff Kollnau lädt zu digitalem Vortrag über Land und Leute ein - Um Anmeldung wird gebeten
- Lahr - 11.02.23, 20 Uhr: Duo Samira Saygili & Peter Autschbach - Das neue Album: Sing! - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Oberkirch - 17. Februar: Familien- und Seniorenfasent 2023 in Oberkirch - Beliebte Veranstaltung mit buntem Programm in der Erwin-Braun-Halle
- Gutach-Bleibach - 17. Februar: Kellergaudi im Bürgertreff Sonnenkeller in Gutach-Bleibach - Beste Live-Musik mit der Tanz- und Stimmungsband "D'Simiswälder"
- Bad Krozingen - 25. Februar: Scheibenfeuer in Bad Krozingen - Staibruch Hexe laden auf den Rebberg in Biengen ein
- Lahr - 26.02.23, 18 Uhr: Filmvortrag Bernd Tacke - „Weite und Wölfe: Eine Reise in die Uckermark" - Premiere im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Lörrach - 5. Februar: „Jugend musiziert“ in Lörrach - Regionalwettbewerb 2023 in der Städtischen Musikschule
- Freiburg - Wanderungen! Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl unterwegs! – Gäste sind herzlich willkommen
- Lahr - 10. Februar: „Gemeinsam mit Trauer umgehen im Trauercafé“ - Treffen im Bürgerzentrum Treffpunkt Stadtmühle in Lahr
- Waldkirch - 11. Februar: Kläpperle-Workshop in Waldkirch - Es wird laut im Studio des Elztalmuseums
- Bad Krozingen - 16. Dezember 2022 bis 10. März 2023: Winterfestival in Bad Krozingen - Kur und Bäder GmbH präsentiert abwechslungsreiches Kulturprogramm
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






