Jäger & Brommer und Orgelbauersaal öffneten am Denkmaltag - Orgelwerkstätte und Sammlung der Figurenorgeln konnten in Waldkirch besichtigt werden
Am Tag des offenen Denkmals öffnete die Orgelbaufirma Jäger & Brommer ihre Werkstätte und die Waldkircher Orgelstiftung ihren Orgelbauersaal am Gewerbekanal. Zeigen, wo die Orgeln herkommen, wie sie funktionieren und gebaut werden, das war das erklärte Ziel in der Orgelstadt Waldkirch.
Wolfgang Brommer tat dies gerne, auch wenn sich die Anzahl der Besucher in Grenzen hielt. Sie verteilten sich zudem auf zwei Räumlichkeiten. In ihren Werkräumen gab der Firmeninhaber einen Überblick über die Entstehung der Orgel, egal ob Kirchen, Jahrmarkt- oder Drehorgeln, wobei der Rohstoff Holz eine ganz entscheidende Rolle spielt. Brommer zeigte und erläuterte einige in Bau befindliche Orgeln wie die für das Augustinermuseum in Freiburg oder eine für eine Kirche in Heidelberg. Der Orgelbaumeister demonstrierte auch wie die Töne in den Pfeifen erzeugt werden und zeigte es selbst an mächtigen Holz- und Metallpfeifen.
Im gegenüberliegenden Orgelbauersaal gab Leonhard Ganter Einblicke in die Wunderwelt der Figurenorgeln, demonstrierte an diesen fertigen Instrumenten deren Funktionsweise. Er ging auf die Bedeutung der Orgel als Vorläufer des Computers ein. Auf einer Stiftswalze seien acht Lieder abzuspielen und auf einer seien 10.000 bis 12.000 einzelne Stifte gesetzt. Kein Wunder war die Musikzeichnerei ein eigenes Handwerk. Schwerpunkt des Orgelbauersaals sind die Waldkircher Figurenorgeln, die die Orgelstiftung aus den unterschiedlichsten Ländern wieder nach Waldkirch zurückgeholt hat. Es gibt einige Kostbarkeiten und Raritäten, die oft mit Napoleon zu tun haben oder aber mit verschiedenen Ländern. So stellte und spielte Leo Ganter auch eine Figurenorgel aus Chile vor, sogar mit der chilenischen Nationalhymne.
Die Führung am Tag es offenen Denkmals schloss im Orgelbauersaal mit dem Vorspiel der großen Orchestrien ab, die mit der Musik aus den goldenen 1920-er Jahren die Besucher entzückte. Es fühlte sich an wie lebende Musikdenkmäler. Der Orgelbau selbst wurde 2017 als immaterielles Kulturerbe der UNESCO eingestuft. Und davon hat die Orgelstadt Waldkirch wahrlich viel zu bieten.
Hubert Bleyer
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Waldkirch
18. Sep 2022 - 19:59 UhrJäger & Brommer und Orgelbauersaal öffneten am Denkmaltag - Orgelwerkstätte und Sammlung der Figurenorgeln konnten in Waldkirch besichtigt werden

Wolfgang Brommer gab einen Einblick in die Werkstätte der Orgelbaufirma Jäger und Brommer. Da-bei zeigte er auch anhand großer Metall- und Orgelpfeifen wie Töne erzeugt werden.
Weitere Beiträge von Hubert Bleyer
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!



> Weitere Meldungen aus Waldkirch. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Stadtwerke Emmendingen
Am Gaswerk 1, 79312 Emmendingen, Tel. (07641) 46899-0, Fax (07641) 46899-10, info@swe-emmendingen.deSchwarzwald City - Ihr Einkaufszentrum mitten in Freiburg. Parken, einkaufen, genießen - schön bequem!
Schiffstr. 5-9, 79098 Freiburg, Tel. 0761/3688888-0Limberger - Mamier | Steuerberater
Kandelstraße 24, 79331 Teningen, Tel. 07641 / 9308930, info@limberger-kollegen.deSun Stop Aktiv Zentrum für Körper & Figur
Hochburgerstr. 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/49713- INSEL 81
Karl-Friedrich-Straße 81, 79312 Emmendingen, 07641/9575504, insel81emmendingen@gmail.com
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service