Genießen für einen guten Zweck – das steht am Donnerstag, 10. November 2022 bei der Charity Night, die im Rahmen der Plaza Culinaria in der Messe Freiburg stattfindet, im
Mittelpunkt. Seit mehreren Jahren unterstützt die Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG (FWTM) als Veranstalterin der Genussmesse gemeinsam mit bekannten Sterneköchen karitative Einrichtungen in Freiburg. Dabei wird traditionell rund ein Drittel der Einnahmen gespendet. In diesem Jahr geht der Spendenerlös an den Freiburger Verein „Taube Kinder lernen hören“.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Charity Night dürfen sich nicht nur auf kulinarische Kreationen und erlesene Weine, sondern auch auf
den persönlichen Austausch mit den Sterneköchen freuen. Das Abendevent beginnt um 19 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr) in Halle 1.
Liebhaber der feinen Kochkunst haben die Möglichkeit, online einen Tisch für bis zu zehn Personen zu buchen. Der Teilnahmebeitrag beträgt 320 Euro pro Person (inklusive Getränke), davon werden 100 Euro gespendet.
Die Buchung von Tickets ist per E-Mail an info@plaza-culinaria.de oder über das Kontaktformular auf der Webseite der Plaza Culinaria möglich.
Zu den vier Sterneköchen, die den Abend kulinarisch gestalten, gehören Steffen Disch vom Gasthaus zum Raben in Horben, Daniel Fehrenbacher vom Hotel Restaurant Adler in Lahr, Jochen Helfesrieder vom Storchen in Bad Krozingen und Thomas Merkle von Merkles Restaurant in Endingen am Kaiserstuhl.
Gemeinsam mit Patissière Sabrina Schanz von „Original Beans“ bieten sie eine Vielzahl an verschiedenen kulinarischen Kreationen an. So erwartet die Gäste der Charity Night nach einem Begrüßungs-Aperitif und Fingerfood ein außergewöhnliches Walking Dinner mit Winzersekt und Weinen badischer Spitzenwinzer sowie einer Käseauswahl von Käse Kober. Dabei können sich die Teilnehmenden an den Messeständen der Spitzenköche bedienen und diesen bei ihrem kulinarischen Schaffen über die Schulter schauen. Begleitet wird der Abend von stimmungsvoller
Musik.
Den krönenden Abschluss werden die Dessertvariationen von Original Beans bilden. Die Leitmarke Original Beans wurde mit dem Ziel gegründet, Schokolade aus besonders seltenen Kakaosorten herzustellen, bedrohte Tier und Pflanzenarten zu schützen, das Einkommen der Kakaobauern nachhaltig zu sichern und eine klimapositive Wertschöpfungskette einzuhalten.
Die vier Sterneköche, Sabrina Schanz und ihre Partner, die Jeunes Restaurateurs d`Europe (JRE), werden im Rahmen des JRE-Genussfestivals an allen drei Messetagen in Halle 1 anzutreffen sein.
Ab sofort besteht ebenfalls die Möglichkeit, unter www.plaza-culinaria.de Tageskarten für den Besuch der Plaza Culinaria zum Vorverkaufspreis von 9,50 Euro (RVF-Ticket im Preis enthalten) zu erwerben.
Über die Plaza Culinaria:
Die Plaza Culinaria wird seit dem Jahr 2004 in der Messe Freiburg veranstaltet. Sie ist die bedeutendste kulinarische Erlebnis- und Verkaufsmesse im süddeutschen Raum. Die regionalen Gegebenheiten und das besondere Klima machen Freiburg zum optimalen Veranstaltungsort für die Genussmesse. Das Rahmenprogramm ist gespickt mit kulinarischen Highlights. Die große Vielfalt an erlesenen Produkten und ausgesuchten Ausstellern, die Mischung aus Messe und Abendevent sowie die besondere Wohlfühlatmosphäre machen sie zu einem außergewöhnlichen Erlebnis im Dreiländereck. Die Plaza Culinaria
findet in diesem Jahr vom 11. bis 13. November 2022 statt.
Über den Förderverein „Taube Kinder lernen hören“:
Der Förderverein „Taube Kinder lernen hören“ unterstützt seit mehr als 25 Jahren die Beandlung gehörloser Kinder am Implant Centrum Freiburg. Dort werden gehörlose Kinder sowie hochgradig schwerhörige Kinder und Erwachsene medizinisch und therapeutisch betreut, die mithilfe sogenannter Cochlea-Implantate hören lernen
(Info: Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
19. Sep 2022 - 15:40 Uhr19. November 2022, Messe Freiburg: Charity Night im Rahmen der Genussmesse Plaza Culinaria -Tickets ab sofort im Vorverkauf erhältlich

Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesRegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
K&O Obstbau
Langgasse 6, 79183 Waldkirch-BuchholzROM Kompost
Am Hungerberg 12, 79331 Teningen, Tel. 07641/51013, Fax 07641/55498, Mail: manfred-voigt@t-online.deEUROPA-PARK
Europa-Park-Straße 2, 77977 RustModehaus Blum-Jundt
Marktplatz 8, 79312 Emmendingen, Tel 07641/9247-0, Fax 07641/9247-47 - info@blum-jundt.de - www.blum-jundt.deDer blumige Weinhof Martin Hettenbach
Kaiserstuhlstr. 1, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/270,
-










- Regio-Termine
- Lörrach - 10. Februar: "Aufklärung und Modernisierung bei Tulla und Hebel" - Vortrag im Dreiländermuseum Lörrach
- Freiburg - 10. Februar: „Gerhard Altenbourg und sein Haus ohne Grenzen“ - Vortrag im Haus der Graphischen Sammlung in Freiburg - Silvia Schmitt-Maaß spricht über den Lebensmittelpunkt des Künstlers
- Lahr - 11. Februar: "Tag der offenen Tür" an der Städtischen Musikschule Lahr - Konzert und Instrumentenvorstellung
- Waldkirch - 11. Februar: "Urlaub in Griechenland" - Bürgertreff Kollnau lädt zu digitalem Vortrag über Land und Leute ein - Um Anmeldung wird gebeten
- Lahr - 11.02.23, 20 Uhr: Duo Samira Saygili & Peter Autschbach - Das neue Album: Sing! - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Freiburg - 15. Februar: „Wo die Zitronen blühn“ - Katholische Akademie Freiburg lädt zu Ausstellungs-Führung ein - Werke sind bis 5. April zu sehen
- Lörrach - 15. Februar: Öffentliche Führung durch Sonderausstellung 'Der Rhein' in Lörrach - Veranstaltung im Dreiländermuseum
- Lörrach - 16. Februar: Hemliglunki-Umzug in Lörrach - Auftakt-Veranstaltung der Straßenfasnacht auf dem Alten Marktplatz
- Oberkirch - 17. Februar: Familien- und Seniorenfasent 2023 in Oberkirch - Beliebte Veranstaltung mit buntem Programm in der Erwin-Braun-Halle
- Gutach-Bleibach - 17. Februar: Kellergaudi im Bürgertreff Sonnenkeller in Gutach-Bleibach - Beste Live-Musik mit der Tanz- und Stimmungsband "D'Simiswälder"
- Emmendingen-Wasser - AfterKidsParty und AfterFasnetsParty - Samstag, 25.02.23 in Emmendingen-Wasser
- Bad Krozingen - 25. Februar: Scheibenfeuer in Bad Krozingen - Staibruch Hexe laden auf den Rebberg in Biengen ein
- Lahr - 26.02.23, 18 Uhr: Filmvortrag Bernd Tacke - „Weite und Wölfe: Eine Reise in die Uckermark" - Premiere im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Lahr - 10. Februar: „Gemeinsam mit Trauer umgehen im Trauercafé“ - Treffen im Bürgerzentrum Treffpunkt Stadtmühle in Lahr
- Waldkirch - 11. Februar: Kläpperle-Workshop in Waldkirch - Es wird laut im Studio des Elztalmuseums
- Freiburg - 18. Februar: Mitmach-Aktion "Weidenschneiden" in Freiburg - Mundenhof freut sich auf freiwillige Helfer
- Regio - Fußball: Instagram Basics & TikTok für Amateurvereine - Baden-württembergische Landesverbände bieten kostenlose Online-Schulungen (23.2./09.03.) an
- Bad Krozingen - 16. Dezember 2022 bis 10. März 2023: Winterfestival in Bad Krozingen - Kur und Bäder GmbH präsentiert abwechslungsreiches Kulturprogramm
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






