Mit großer Verwunderung haben Stadtverwaltung und zuständige Baufirma die im Hertener Ortschaftsrat geäußerten Vorwürfe „einer unzureichenden Informationspolitik“ im Zusammenhang mit der Sanierung der Bahnhofstraße vernommen. Wie das zuständige Fachamt erläutert, wurden alle betroffenen Anwohner von der Hauptstraße bis zur Bahnhofstraße 10 am Montag, 5. September, mit Wurfzetteln in den jeweiligen Briefkästen über die anstehende Maßnahme informiert. Zusätzlich wurden bei den privaten Parkplätzen der Häuser Bahnhofstraße 8 und 10 entsprechende Hinweisschilder aufgestellt. Von einer wie im Ortschaftsrat dargestellten „Nacht-und-Nebel-Aktion“ könne also keinesfalls die Rede sein, so der zuständige städtische Projektleiter, Rüdiger Zorn. Darüber hinaus informiere die Baufirma seit Beginn der Maßnahme die betroffenen Anwohner regelmäßig. Um Rückfragen, Anregungen und Kritik auf kurzem Wege zu klären, wurden die notwendigen Telefonnummern der am Bau Beteiligten offen kommuniziert. Im vorliegenden Fall, sei davon leider kein Gebrauch gemacht worden, so die Baufirma.
Die von den Beschwerdeträgern kritisierte Verlagerung der Bushaltestelle sei, erinnert die Verwaltung, das Ergebnis der mit Hertener Bürgerinnen und Bürgern sowie den Ortschaftsräten durchgeführten Workshops zur Umgestaltung des Rathausplatzes. In Absprache mit der Südbadenbus GmbH, dem Amt für öffentliche Ordnung und dem Amt für Straßen und Tiefbau sowie der Ortsverwaltung Herten wurde als neuer Standort die öffentliche Verkehrsfläche vor Haus Bahnhofstrasse 6 gewählt. Der Verwalter der Immobilie wurde hierüber frühzeitig informiert.
Mit Nachdruck bitten Verwaltung und Baufirma die von der Maßnahme betroffenen Anwohner, sich bei Fragen oder Kritik unmittelbar mit den Verantwortlichen in Verbindung zu setzen. Die entsprechenden Telefonnummern seien auf allen Handzetteln vermerkt sowie auf der städtischen Homepage unter www.rheinfelden.de/kanal_herten veröffentlicht.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Rheinfelden
19. Sep 2022 - 16:11 UhrVorwürfe zu „einer unzureichenden Informationspolitik“ in Rheinfelden - Verwunderung über Kommunikations-Vorwürfe bei der Sanierung der Bahnhofstraße in Herten

Rheinfelden Rathaus
RT-Archivbild
Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Rheinfelden
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Rheinfelden. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Böcherer Gartenbau
Im Brühl 6, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/88466-0, Fax 07666/88466-291a Autoservice Morgenthaler/1a Sthil - Profi Morgenthaler
Elzmatten 2a 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 6122ReeseLounge
Hecklinger Straße 12 | 79364 Malterdingen | Tel. 07644/922790 | info@reeselounge.de | www.reeselounge.deinomed Medizintechnik GmbH
Im Hausgrün 29, 79312 EmmendingenUnterstadtlädele - Das ALLES-Geschäft von nebenan!
Mundinger Straße 39 | 79312 Emmendingen | Tel. 07641/48974
-










- Regio-Termine
- Lörrach - 10. Februar: "Aufklärung und Modernisierung bei Tulla und Hebel" - Vortrag im Dreiländermuseum Lörrach
- Freiburg - 10. Februar: „Gerhard Altenbourg und sein Haus ohne Grenzen“ - Vortrag im Haus der Graphischen Sammlung in Freiburg - Silvia Schmitt-Maaß spricht über den Lebensmittelpunkt des Künstlers
- Lahr - 11. Februar: "Tag der offenen Tür" an der Städtischen Musikschule Lahr - Konzert und Instrumentenvorstellung
- Waldkirch - 11. Februar: "Urlaub in Griechenland" - Bürgertreff Kollnau lädt zu digitalem Vortrag über Land und Leute ein - Um Anmeldung wird gebeten
- Lahr - 11.02.23, 20 Uhr: Duo Samira Saygili & Peter Autschbach - Das neue Album: Sing! - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Freiburg - 15. Februar: „Wo die Zitronen blühn“ - Katholische Akademie Freiburg lädt zu Ausstellungs-Führung ein - Werke sind bis 5. April zu sehen
- Lörrach - 15. Februar: Öffentliche Führung durch Sonderausstellung 'Der Rhein' in Lörrach - Veranstaltung im Dreiländermuseum
- Lörrach - 16. Februar: Hemliglunki-Umzug in Lörrach - Auftakt-Veranstaltung der Straßenfasnacht auf dem Alten Marktplatz
- Oberkirch - 17. Februar: Familien- und Seniorenfasent 2023 in Oberkirch - Beliebte Veranstaltung mit buntem Programm in der Erwin-Braun-Halle
- Gutach-Bleibach - 17. Februar: Kellergaudi im Bürgertreff Sonnenkeller in Gutach-Bleibach - Beste Live-Musik mit der Tanz- und Stimmungsband "D'Simiswälder"
- Emmendingen-Wasser - AfterKidsParty und AfterFasnetsParty - Samstag, 25.02.23 in Emmendingen-Wasser
- Bad Krozingen - 25. Februar: Scheibenfeuer in Bad Krozingen - Staibruch Hexe laden auf den Rebberg in Biengen ein
- Lahr - 26.02.23, 18 Uhr: Filmvortrag Bernd Tacke - „Weite und Wölfe: Eine Reise in die Uckermark" - Premiere im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Lahr - 10. Februar: „Gemeinsam mit Trauer umgehen im Trauercafé“ - Treffen im Bürgerzentrum Treffpunkt Stadtmühle in Lahr
- Waldkirch - 11. Februar: Kläpperle-Workshop in Waldkirch - Es wird laut im Studio des Elztalmuseums
- Freiburg - 18. Februar: Mitmach-Aktion "Weidenschneiden" in Freiburg - Mundenhof freut sich auf freiwillige Helfer
- Regio - Fußball: Instagram Basics & TikTok für Amateurvereine - Baden-württembergische Landesverbände bieten kostenlose Online-Schulungen (23.2./09.03.) an
- Bad Krozingen - 16. Dezember 2022 bis 10. März 2023: Winterfestival in Bad Krozingen - Kur und Bäder GmbH präsentiert abwechslungsreiches Kulturprogramm
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






