Wie andernorts ist es auch in Ettenheim zunehmend schwer, eine bezahlbare Mietwohnung zu finden. Gerade für bedürftige Menschen mit geringeren Einkommen gestaltet sich die Wohnungssuche auf dem freien Wohnungsmarkt oft besonders schwierig. Steigende Energiepreise verschärfen aktuell die Situation.
In Ettenheim wird der Wohnungsbau seit Jahren durch die Stadt unterstützt, indem versucht wird ausreichend Bauflächen anzubieten und Baulücken einer Bebauung zuzuführen. Seit rund 25 Jahren wird mit Hilfe von Landessanierungsprogrammen die Innenstadt saniert, wodurch auch viel Wohnraum entwickelt wird. Ergänzt wird dies durch ein Leerstandsmanagement.
2018 wurde der Eigenbetrieb Stadtbau gegründet, um insbesondere da zu helfen, wo der freie Markt Lücken lässt. Durch den Erwerb von Bestandsimmobilien und durch neu errichtete Wohngebäude konnte das Angebot an bezahlbarem Wohnraum bereits deutlich ausgeweitet werden. Das noch junge Unternehmen betreut inzwischen mehr als 50 Wohneinheiten.
Um den aktuell hohen und tendenziell steigenden Bedarf an bezahlbarem Wohnraum kurzfristig zu decken und bedürftige Menschen aus Ettenheim bei der Wohnungssuche zu unterstützen, ist die Stadtverwaltung intensiv auf der Suche nach geeignetem Wohnraum und bittet alle, die ungenutzte Häuser oder Wohnungen haben, sich zu melden. Gemeinsam wird dann nach einer individuellen und für den jeweiligen Fall passenden Lösung gesucht. Erklärtes Ziel sei es, vorhandene Leerstände so weit wie möglich zu minimieren.
„Die Aufnahme von Menschen, die oft unverschuldet in eine Notlage gekommen sind, ist eine große Aufgabe für unsere Stadtgemeinschaft und gelebte Solidarität“, erklärt Bürgermeister Bruno Metz.
Wer Wohnraum zur Verfügung stellen kann, möge sich beim Eigenbetrieb Stadtbau / Wohnungsverwaltung, Stefanie Baum, Tel. 07822 432 530 melden.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Ettenheim
20. Sep 2022 - 14:26 UhrMenschen die Chance auf ein Zuhause geben - Wohnraum in Ettenheim gesucht - Bitte beim Eigenbetrieb Stadtbau/Wohnungsverwaltung melden

Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Ettenheim
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Ettenheim. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Stuckert Wohnbau AG
Gewerbestraße 97, 79194 Gundelfinden, Tel. 0761/4795980Dachdeckerei Lehmann
Nimburger Str. 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9621217, Fax 07641 / 9621215Fotostudio Gräber
Kirchstr. 9, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/42800Winterhalder-Fenster-Türen-Tore
Otto-Lilienthal-Straße 9, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743, Fax 07663/4608Neue Apotheke
Milchhofstraße 1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9332221
-










- Regio-Termine
- Offenburg - 2. Februar: Deutsch lernen in Offenburg - Ausstellungsgespräch am Langen Donnerstag im Museum im Ritterhaus dreht sich um Thema Deutschkurse für Spätaussiedler
- Offenburg - 4. Februar: Weltmusik-Trio "Frapapepi" in Offenburg - Einzigartige Musik-Mischung in der Reithalle
- Bad Krozingen - 5. Februar: Landespolizeiorchester Baden-Württemberg in Bad Krozingen - Konzert im Rahmen des Winterfestivals im Kurhaus
- Lörrach - 5. Februar: „Stadtführung ohne Stadt“ in Lörrach - Öffentliche Erlebnisführung mit Monika Haller
- Landkreis Lörrach - 5. Februar: Biosphären-Rangerin bietet Schneeschuhtour auf den Belchen an - Durch den Tiefschnee der Sonne entgegen
- Waldkirch - 5. Februar: Masken basteln in Waldkirch - Familiensonntag im Elztalmuseum
- Vörstetten - 5. Februar 2023: Vogelbörse von 9 bis 16 Uhr in der Heinz-Ritter-Halle in Vörstetten - Mittagstisch, Kaffee und Kuchen, Jeder kann kaufen und verkaufen
- Lahr - 11. Februar: "Tag der offenen Tür" an der Städtischen Musikschule Lahr - Konzert und Instrumentenvorstellung
- Waldkirch - 11. Februar: "Urlaub in Griechenland" - Bürgertreff Kollnau lädt zu digitalem Vortrag über Land und Leute ein - Um Anmeldung wird gebeten
- Lahr - 11.02.23, 20 Uhr: Duo Samira Saygili & Peter Autschbach - Das neue Album: Sing! - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Oberkirch - 17. Februar: Familien- und Seniorenfasent 2023 in Oberkirch - Beliebte Veranstaltung mit buntem Programm in der Erwin-Braun-Halle
- Gutach-Bleibach - 17. Februar: Kellergaudi im Bürgertreff Sonnenkeller in Gutach-Bleibach - Beste Live-Musik mit der Tanz- und Stimmungsband "D'Simiswälder"
- Bad Krozingen - 25. Februar: Scheibenfeuer in Bad Krozingen - Staibruch Hexe laden auf den Rebberg in Biengen ein
- Lahr - 26.02.23, 18 Uhr: Filmvortrag Bernd Tacke - „Weite und Wölfe: Eine Reise in die Uckermark" - Premiere im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Lörrach - 5. Februar: „Jugend musiziert“ in Lörrach - Regionalwettbewerb 2023 in der Städtischen Musikschule
- Freiburg - Wanderungen! Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl unterwegs! – Gäste sind herzlich willkommen
- Lahr - 10. Februar: „Gemeinsam mit Trauer umgehen im Trauercafé“ - Treffen im Bürgerzentrum Treffpunkt Stadtmühle in Lahr
- Waldkirch - 11. Februar: Kläpperle-Workshop in Waldkirch - Es wird laut im Studio des Elztalmuseums
- Bad Krozingen - 16. Dezember 2022 bis 10. März 2023: Winterfestival in Bad Krozingen - Kur und Bäder GmbH präsentiert abwechslungsreiches Kulturprogramm
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






