Kulturelle Bildung für Schülerinnen und Schüler
Tänzerinnen stellen sich beim Netzwerktreffen am 27. September vor
Im vergangenen Jahr legte das Kulturamt das Programm „Teaching
Artists – Residence in School“ erstmalig auf. Es ermöglichte der Schlagzeugerin, Komponistin und Performerin Teresa Grebchenko
und dem Violinisten Valentin Steckel ein Schuljahr lang kulturelle
Bildungsarbeit an der Albert-Schweitzer-Schule II im Bereich Musik: von Rhythmus-Übungen über Improvisationen mit Ukulele und Keyboard bis zu Trommeln für alle auf dem Pausenhof.
Im kommenden Schuljahr geht das Programm in die zweite Runde – an einer anderen Schule und in einem anderen Genre: Öffentlich ausgeschrieben und von einer Fachjury bewertet, wurden die Tänzerinnen Luka Fritsch und Veronika Schell ausgewählt, ein Schuljahr lang an der Vigeliusschule II kreativ tätig zu sein, gemeinsame Projekte zu gestalten und weitere Kunst- und Kulturschaffende einzubinden.
Luka Fritsch ist Tänzerin, Choreografin, Regisseurin und Mitglied des Aktionstheaters Panoptikum. Ihre Arbeiten verbinden gerne urbane Tanzbewegungen mit zeitgenössischem Theater. Veronika Schell ist Tänzerin, Choreografin und Lehrerin. 2015 besuchte sie die Åsa Folkhögskola in Schweden, um sich für ein Jahr intensiv mit urbanen Tänzen auseinanderzusetzen. Ganz im Sinne der HipHop-Kultur versuchen sie Grenzen zwischen den Tanzstilen aufzubrechen.
Das Duo punktete unter den Bewerbungen mit einer überzeugenden Haltung, viel Erfahrung in Projekten der kulturellen Bildung und mit einem Konzept, das ausgehend von HipHop und Urban Dance weitere Genres wie Video einbinden möchte und somit nahe an der Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler ist.
Die Residence der Tänzerinnen an der Schule wird durch einen Blog unter www.kulturelle-bildung-freiburg.de.begleitet. Außerdem stellen sich die Tänzerinnen am 27. September beim 21. Netzwerktreffen »Kulturelle Bildung Freiburg« vor. Gastgeber ist diesmal der Verein PAKT e.V. Es findet von 16:30 bis 18 Uhr in der Kulturscheune Schloss Ebnet statt. Akteure wie Interessierte sind herzlich eingeladen, um Anmeldung wird gebeten.
Weitere Informationen unter www.kulturelle-bildung-freiburg.de sowie beim Kulturamt unter www.freiburg.de/kulturamt, telefonisch unter 0761/ 201-2101 oder per E-Mail an kulturamt@stadt.freiburg.de.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
22. Sep 2022 - 14:55 UhrFörderprogramm „Teaching Artists – Residence in School“: Luka Fritsch und Veronika Schell bringen ab Oktober die Vigeliusschule II zum Tanzen ++ Bitte anmelden

RT-Archivbild
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Freiburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Bäckerei Schwehr
Dielenmarkt, 79346, Endingen, 07642 1521, 0152 28696813, info@baeckereischwehr.deGewerbeverein Emmendingen
Lammstraße 30, 79312 Emmendingen | Tel. 07641 933699Metzgerei Mertz
Milchhofstraße 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8462Wipfler Augenoptik e.K.
Lammstraße 19, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/53131, Fax 07641/53132, info@wipfler-augenoptik.deReisewelt Emmendingen im Bürkle-Bleiche-Center
Lessingstr. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/912130, Fax 07641/3535
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service