Oberbürgermeister Jörg Lutz und Bürgermeisterin Monika Neuhöfer-Avdić feierten am Donnerstag, 22. September gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern des Gemeinderats, dem Architektur- und Planungsbüro sowie den am Bau beteiligten Firmen das Richtfest für den Bau des Waldorfkindergartens Grütt.
„Der neue Waldorfkindergarten ist ein wichtiger Baustein im Ausbau der Kinderbetreuungsplätze und wird helfen, den steigenden Bedarf in Lörrach zu decken,“ erklärt Oberbürgermeister Jörg Lutz. „Mein Dank gilt allen am Bau beteiligten Büros und Firmen für die fristgerechte Fertigstellung des Neubaus.“ Durch den Neubau des Waldorfkindergartens Grütt soll das Angebot an KiTa-Plätzen weiter ausgebaut und viel Raum für Kinder angeboten werden. Vor Ort wird es insgesamt Platz für drei Gruppen geben, zwei Kindergartengruppen und eine neue Krippengruppe. Die Betreuungszeiten einer der beiden bestehenden Kindergartengruppen soll ausgedehnt werden, so dass diese als Ganztagsgruppe geführt wird. Die zusätzliche Krippengruppe für unter Dreijährige soll auch als Ganztagsgruppe geführt werden. Der Trägerverein Verein zur Förderung der Waldorfpädagogik e.V. kann hier seinen pädagogischen und räumlichen Anspruch gerecht werden. Das Gebäude wird generell nach den Vorgaben für öffentliche Kindergärten ausgestaltet und kann daher auch von jedem anderen Kita-Träger genutzt werden.
„Uns war es wichtig, einen nachhaltigen und nachwachsenden Rohstoff für dieses Projekt zu verwenden. Das zentrale Baumaterial für den Bau des neuen Waldorfkindergartens ist deshalb der Rohstoff Holz, das aus dem Lörracher Stadtwald stammt. So ist das Bauprojekt zusätzlich regional,“ betont Bürgermeisterin Monika Neuhöfer-Avdić.
Auf der Baustelle ist derzeit die Gebäudehülle mit den beplankten Außenwänden und dem bereits abgedichteten Flachdach darauf zu sehen. Der Einbau der Fenster soll nun folgen, bevor der Innenausbau in vollem Umfang erfolgen kann. Aufgrund von Lieferverzögerungen bei den Fenstern kann die Gebäudehülle erst im Oktober geschlossen werden. Die Haustechnikinstallationen im Inneren sind dagegen weit fortgeschritten. Im Frühjahr 2023 sollen die Kinder den neuen Waldorfkindergarten beziehen können.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Lörrach
22. Sep 2022 - 20:33 UhrRichtfest für Waldorfkindergarten im Grütt in Lörrach - Im Frühjahr 2023 sollen die Kinder den neuen Waldorfkindergarten beziehen können

Richtfest Waldorfkindergarten Neubau im Grütt in Lörrach
Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Lörrach
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lörrach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Kaiser Metzger
Hauptstraße 157, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643-265, info@metzgerei-kaiser.deVolksbank Breisgau Nord eG
Marktplatz 2, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 588-0, Fax 07641 / 588-1069Gemeinde Denzlingen
Hauptstraße 110, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/611-0, Telefax: 07666/611-125, gemeinde@denzlingen.de, www.denzlingen-online.deTankhof Grün, Otto Rieth e.K.
Am Elzdamm 48-49, 79312 Emmendingen, 07641 93347-0, 07641 93347-912Destillerie Armbruster
Schlegelhof 6/1, 79312 Emmendingen, 07641/52437, 0173/2314628
-










- Regio-Termine
- Offenburg - 2. Februar: Deutsch lernen in Offenburg - Ausstellungsgespräch am Langen Donnerstag im Museum im Ritterhaus dreht sich um Thema Deutschkurse für Spätaussiedler
- Offenburg - 4. Februar: Weltmusik-Trio "Frapapepi" in Offenburg - Einzigartige Musik-Mischung in der Reithalle
- Bad Krozingen - 5. Februar: Landespolizeiorchester Baden-Württemberg in Bad Krozingen - Konzert im Rahmen des Winterfestivals im Kurhaus
- Lörrach - 5. Februar: „Stadtführung ohne Stadt“ in Lörrach - Öffentliche Erlebnisführung mit Monika Haller
- Landkreis Lörrach - 5. Februar: Biosphären-Rangerin bietet Schneeschuhtour auf den Belchen an - Durch den Tiefschnee der Sonne entgegen
- Waldkirch - 5. Februar: Masken basteln in Waldkirch - Familiensonntag im Elztalmuseum
- Vörstetten - 5. Februar 2023: Vogelbörse von 9 bis 16 Uhr in der Heinz-Ritter-Halle in Vörstetten - Mittagstisch, Kaffee und Kuchen, Jeder kann kaufen und verkaufen
- Lahr - 11. Februar: "Tag der offenen Tür" an der Städtischen Musikschule Lahr - Konzert und Instrumentenvorstellung
- Waldkirch - 11. Februar: "Urlaub in Griechenland" - Bürgertreff Kollnau lädt zu digitalem Vortrag über Land und Leute ein - Um Anmeldung wird gebeten
- Lahr - 11.02.23, 20 Uhr: Duo Samira Saygili & Peter Autschbach - Das neue Album: Sing! - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Oberkirch - 17. Februar: Familien- und Seniorenfasent 2023 in Oberkirch - Beliebte Veranstaltung mit buntem Programm in der Erwin-Braun-Halle
- Gutach-Bleibach - 17. Februar: Kellergaudi im Bürgertreff Sonnenkeller in Gutach-Bleibach - Beste Live-Musik mit der Tanz- und Stimmungsband "D'Simiswälder"
- Bad Krozingen - 25. Februar: Scheibenfeuer in Bad Krozingen - Staibruch Hexe laden auf den Rebberg in Biengen ein
- Lahr - 26.02.23, 18 Uhr: Filmvortrag Bernd Tacke - „Weite und Wölfe: Eine Reise in die Uckermark" - Premiere im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Lörrach - 5. Februar: „Jugend musiziert“ in Lörrach - Regionalwettbewerb 2023 in der Städtischen Musikschule
- Freiburg - Wanderungen! Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl unterwegs! – Gäste sind herzlich willkommen
- Lahr - 10. Februar: „Gemeinsam mit Trauer umgehen im Trauercafé“ - Treffen im Bürgerzentrum Treffpunkt Stadtmühle in Lahr
- Waldkirch - 11. Februar: Kläpperle-Workshop in Waldkirch - Es wird laut im Studio des Elztalmuseums
- Bad Krozingen - 16. Dezember 2022 bis 10. März 2023: Winterfestival in Bad Krozingen - Kur und Bäder GmbH präsentiert abwechslungsreiches Kulturprogramm
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






