GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Lahr

23. Sep 2022 - 11:39 Uhr

Ortenaubrücke erhält weitere Auszeichnung - Anerkennung bei den Footbridge Awards 2022 in der Kategorie „Long Span“

Ortenaubrücke in Lahr

Quelle: Stadt Lahr/Roland Buck
Ortenaubrücke in Lahr

Quelle: Stadt Lahr/Roland Buck

Die Lahrer Ortenaubrücke hat bei den Footbridge Awards 2022 eine Anerkennung in der Kategorie „Long Span“ erhalten.

Die Jury vergibt bei dem internationalen Wettbewerb, der alle drei Jahre stattfindet und beispielhafte Fußgängerbrücken prämiert, je Kategorie einen Preis sowie eine Anerkennung. In der Kategorie „Long Span“ konkurrieren Brücken mit einer Spannweite von mehr als 60 Metern.

Die Ortenaubrücke, die zur Landesgartenschau 2018 in Betrieb genommen wurde, verbindet den Bürgerpark und den Seepark, indem sie die Bundesstraße 3 unterquert und die Bundesstraße 415 überspannt. Ihr 50 Meter hoher Pylon setzt eine weithin sichtbare „Landmarke“ an der Lahrer Stadteinfahrt. Die Brücke dient dem Rad- und Fußverkehr und ist insgesamt 290 Meter lang, wobei die freie Spannweite im Mittelteil rund 120 Meter beträgt.

Die Ortenaubrücke in Lahr wurde von Henchion Reuter Architekten und den Ingenieuren EiSat GmbH, beide aus Berlin, geplant. Vorgeschaltet war ein öffentlicher Wettbewerb. Die Brücke erhielt bereits den Ingenieurpreis des Deutschen Stahlbaus 2019, eine Anerkennung beim Staatspreis Baukultur Baden-Württemberg 2020 sowie die Auszeichnung „Beispielhaftes Bauen im Ortenaukreis“.


Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Lahr (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Lahr.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg





























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald