Das digitale Rathaus öffnet seine Tore. Auf dem neuen
Bürgerserviceportal der Stadtverwaltung können Bürgerinnen und
Bürger mehr und mehr Dienstleistungen per Online-Antrag von Zuhause
aus erledigen. Über den Link https://digitales.titisee-neustadt.de/ ist
das Portal erreichbar.
Derzeit sind bereits 22 Vorgänge als digitale Anträge verfügbar. Dazu
gehören oft benötigte Dienstleistungen wie die Beantragung einer
Geburts- oder Eheurkunde, die Anmeldung eines Hundes sowie die
Beantragung eines Jahresparkausweises. Das Serviceangebot wird
Stück für Stück ausgebaut und weitere Anträge hinzugefügt.
Voraussetzung für die Nutzung der digitalen Anträge ist ein kostenloses
Benutzerkonto bei Service-BW. Service-BW ist die Plattform für Baden-
Württemberg, über die künftig sämtliche Verwaltungsprozesse digital
verfügbar gemacht werden. Die Registrierung ist kostenlos.
Bürgerinnen und Bürger, die die Online-Funktion ihres
Personalausweises verfügbar gemacht haben, dürfen sich auf noch
mehr Komfort freuen. So ist es beispielsweise möglich, mit der
Ausweisfunktion und seinem Handy eine Meldebescheinigung zu
beantragen, ohne lang auf die Bearbeitung warten zu müssen. Die
Meldebescheinigung wird automatisch erstellt und direkt ins Postfach
von Service-BW geschickt. Die Bescheinigung kann also an einem
Samstag um 23:56 beantragt werden und ist eine Minute später schon
bei den Bürgerinnen und Bürgern.
„Mit dem digitalen Rathaus wollen wir die Behördengänge für unsere
Bürgerinnen und Bürger noch einfacher machen. Auch die Verwaltung
muss den Schritt zur Digitalisierung wagen – das haben wir nun getan.
Selbstverständlich sind wir weiter auf dem gewohnten analogen Weg
ebenfalls für alle Bürgerinnen und Bürger verfügbar“, erklärt
Bürgermeisterin Meike Folkerts.
Neben den digitalen Anträgen sind auf dem Bürgerserviceportal auch
sämtliche Formulare der Stadt hinterlegt. Im Bereich Dienstleistungen
finden Bürgerinnen und Bürger alle Informationen zur gewünschten
Leistung, inklusive den Voraussetzungen, nötigen Dokumenten,
nützlichen Infos und rechtlichen Grundlagen. Im Bereich Lebenslagen
sind verschiedene Objekte thematisch gebündelt. Beispielsweise sind
hier alle Schritte für den Bauantrag erklärt, vom ersten Antrag bis zum
Richtfest. Auch ein Mängelmelder sowie das Terminbuchungstool für
das Meldeamt sind hier hinterlegt.
„Damit sich unsere Bürgerinnen und Bürger gut auf unserem
Serviceportal zurechtfinden, haben wir ausführliche Erklärvideos zu
jedem Bereich erstellt. So ist der digitale Behördengang ganz einfach
und schnell erledigt. Ganz einfach einen Account bei Service-BW
anlegen und es kann losgehen“, so Folkerts weiter.
Die Stadtverwaltung wird die digitalen Anträge weiter ausbauen und die
Bürgerinnen und Bürger mit weiteren Hilfestellungen zu den Online-
Prozessen versorgen. Hierfür ist die Verwaltung aber auch ein Stück
weit auf das Land angewiesen, da das Innenministerium von Baden-
Württemberg für die Bereitstellung der verschiedenen Prozesse
verantwortlich ist.
Für Fragen oder Wünsche steht auf der Seite des digitalen Rathauses
auch ein Feedback-Formular zur Verfügung. Die Stadtverwaltung
Titisee-Neustadt lädt alle Bürgerinnen und Bürger dazu ein, sich das
Bürgerserviceportal anzuschauen und die verschiedenen Funktionen zu
nutzen. Bei Problemen hilft ebenfalls die Kontaktaufnahme über das
Feedback-Formular weiter.
(Info: Stadt Titisee-Neustadt)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Titisee-Neustadt
23. Sep 2022 - 11:56 UhrDigitales Rathaus in Titisee-Neustadt eröffnet - Bürgerinnen und Bürger können mehr und mehr Dienstleistungen bequem von Zuhause aus erledigen

Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Titisee-Neustadt. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Schuhwelt
Sven-Kovacs-Str. 5 | 79336 Herbolzheim | Telefon: 07643 8003913 | www.schuhwelt.com | hello@schuhwelt.comLederwaren Sulzberger
Marktplatz 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 49611, Fax 07641 / 49611, sulzberger-lederwaren@t-online.deGasthaus Kaiserstuhl
Breisacher Straße 17, 79331 Teningen-Nimburg, Tel. 07663/2261Getränke Sexauer
Bahnhofstraße 19, 79261 Bleibach, Tel. 07685 / 330, Fax 07685 / 491Optik Nosch
Am Marktplatz 5, 79312 Emmendingen, Tel.: 07641/1343, emmendingen@optik-nosch.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -








- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - „Markante Bäume“ - Geführter Rundgang im Stadtgarten Emmendingen am 01. Oktober um 11.15 Uhr
- Binningen - 1. Oktober: Jetzt erst (B)recht! Eine literarisch-musikalische Matinée - Veranstaltung in der Margarethenkirche Binningen (Schweiz)
- Bad Krozingen - 1. Oktober: Disc Golf Einführung im Kurpark Bad Krozingen - Betreutes Training mit Vereinsmitgliedern von Heads Up Freiburg
- Emmendingen - 02. Oktober 2023: Musiknacht Emmendingen ist zurück! - Klingende Partymeile: In acht Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Lahr - 2. Oktober: Gospelkonzert mit REFLEX Gospelchoir aus Oslo - Veranstaltung in der Friedenskirche Lahr
- Freiburg - 3. Oktober: Gospelkonzert mit REFLEX Gospelchoir aus Oslo in Freiburg - Veranstaltung in der FEG Freiburg
- Emmendingen - Konzert der Camerata Academica Freiburg am 3.10.23 um 11 Uhr in der Steinhalle Emmendingen - Werke der Wiener Klassik
- Teningen-Landeck - 03. Oktober: Führung auf der Burgruine Lichteneck mit Hans-Jürgen van Akkeren
- Rust - 7./8. Oktober: 12. Charity Flohmarkt von Santa Isabel e.V. in Rust - Stöbern und Kramen für den guten Zweck
- Freiamt - Erstmals eine geführte Tageswanderung des Motorsport Racing-Team Freiamt e.V. auf dem Kandel
- Elzach - 8. Oktober: Prechtäler Bienenwegwanderung - Musikverein Prechtal e.V. lädt Wanderbegeisterte und Bienenfreunde ein
- Emmendingen - 4. November: Das Mercedes-Foyer in Emmendingen swingt und tanzt mit The Killin‘ Jivers – Doppeltes Jubiläum wird mit 25 Jahre "Kultur unterm Stern" im Autohaus Schmolck und 25 Jahre Kiwanis Club Emmendingen/Baden gefeiert
- Vörstetten - Große Vogelausstellung am 04. + 05. November 2023 in der Heinz-Ritter-Halle in Vörstetten
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Emmendingen - Eine Stadt im Wandel der Zeit - 50 Jahre Gewerbevereine Emmendingen - Ausstellung vom 8. Oktober bis 17. November 2023 im Rathaus
- Freiburg - 29. September bis 8. Oktober: „illu6 Festival für Illustration“ in Freiburg feiert zehnjähriges Jubiläum - Eine Woche voller kreativer Inspiration - Festivalzentrale im Pop-up-Store Unterlinden
- Emmendingen - 3. Oktober: „Tag der offenen Tür“ im Kreiskrankenhaus Emmendingen - Medizin zum Anfassen und Mitmachen sowie Blick hinter die Kulissen
- Freiburg - 4. Oktober: Laser statt Brille? - Informationsveranstaltung in Freiburg zur Laser-Behandlung von Fehlsichtigkeiten
- Landkreis Emmendingen - 7. Oktober: Sammlung von gut erhaltenen Waren in Herbolzheim und Denzlingen - Sammelfahrzeuge stehen jeweils an Grünschnittplätzen
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Deutschland - Sonnenenergie nutzbar gemacht – So profitieren Sie durch Photovoltaik-Anlagen







