GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Breisgau-Hochschwarzwald - Titisee-Neustadt

23. Sep 2022 - 11:56 Uhr

Digitales Rathaus in Titisee-Neustadt eröffnet - Bürgerinnen und Bürger können mehr und mehr Dienstleistungen bequem von Zuhause aus erledigen


Das digitale Rathaus öffnet seine Tore. Auf dem neuen
Bürgerserviceportal der Stadtverwaltung können Bürgerinnen und
Bürger mehr und mehr Dienstleistungen per Online-Antrag von Zuhause
aus erledigen. Über den Link https://digitales.titisee-neustadt.de/ ist
das Portal erreichbar.

Derzeit sind bereits 22 Vorgänge als digitale Anträge verfügbar. Dazu
gehören oft benötigte Dienstleistungen wie die Beantragung einer
Geburts- oder Eheurkunde, die Anmeldung eines Hundes sowie die
Beantragung eines Jahresparkausweises. Das Serviceangebot wird
Stück für Stück ausgebaut und weitere Anträge hinzugefügt.
Voraussetzung für die Nutzung der digitalen Anträge ist ein kostenloses
Benutzerkonto bei Service-BW. Service-BW ist die Plattform für Baden-
Württemberg, über die künftig sämtliche Verwaltungsprozesse digital
verfügbar gemacht werden. Die Registrierung ist kostenlos.
Bürgerinnen und Bürger, die die Online-Funktion ihres
Personalausweises verfügbar gemacht haben, dürfen sich auf noch
mehr Komfort freuen. So ist es beispielsweise möglich, mit der
Ausweisfunktion und seinem Handy eine Meldebescheinigung zu
beantragen, ohne lang auf die Bearbeitung warten zu müssen. Die
Meldebescheinigung wird automatisch erstellt und direkt ins Postfach
von Service-BW geschickt. Die Bescheinigung kann also an einem
Samstag um 23:56 beantragt werden und ist eine Minute später schon
bei den Bürgerinnen und Bürgern.

„Mit dem digitalen Rathaus wollen wir die Behördengänge für unsere
Bürgerinnen und Bürger noch einfacher machen. Auch die Verwaltung
muss den Schritt zur Digitalisierung wagen – das haben wir nun getan.
Selbstverständlich sind wir weiter auf dem gewohnten analogen Weg
ebenfalls für alle Bürgerinnen und Bürger verfügbar“, erklärt
Bürgermeisterin Meike Folkerts.

Neben den digitalen Anträgen sind auf dem Bürgerserviceportal auch
sämtliche Formulare der Stadt hinterlegt. Im Bereich Dienstleistungen
finden Bürgerinnen und Bürger alle Informationen zur gewünschten
Leistung, inklusive den Voraussetzungen, nötigen Dokumenten,
nützlichen Infos und rechtlichen Grundlagen. Im Bereich Lebenslagen
sind verschiedene Objekte thematisch gebündelt. Beispielsweise sind
hier alle Schritte für den Bauantrag erklärt, vom ersten Antrag bis zum
Richtfest. Auch ein Mängelmelder sowie das Terminbuchungstool für
das Meldeamt sind hier hinterlegt.

„Damit sich unsere Bürgerinnen und Bürger gut auf unserem
Serviceportal zurechtfinden, haben wir ausführliche Erklärvideos zu
jedem Bereich erstellt. So ist der digitale Behördengang ganz einfach
und schnell erledigt. Ganz einfach einen Account bei Service-BW
anlegen und es kann losgehen“, so Folkerts weiter.

Die Stadtverwaltung wird die digitalen Anträge weiter ausbauen und die
Bürgerinnen und Bürger mit weiteren Hilfestellungen zu den Online-
Prozessen versorgen. Hierfür ist die Verwaltung aber auch ein Stück
weit auf das Land angewiesen, da das Innenministerium von Baden-
Württemberg für die Bereitstellung der verschiedenen Prozesse
verantwortlich ist.

Für Fragen oder Wünsche steht auf der Seite des digitalen Rathauses
auch ein Feedback-Formular zur Verfügung. Die Stadtverwaltung
Titisee-Neustadt lädt alle Bürgerinnen und Bürger dazu ein, sich das
Bürgerserviceportal anzuschauen und die verschiedenen Funktionen zu
nutzen. Bei Problemen hilft ebenfalls die Kontaktaufnahme über das
Feedback-Formular weiter.

(Info: Stadt Titisee-Neustadt)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Titisee-Neustadt.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg

























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald