Das traditionelle Ortenauer Weinfest lädt alle Freundinnen und Freunde des Weines nach Offenburg zum Genießen und Verweilen ein. An 27 Weinständen können alle Gäste die Erzeugnisse der Weinbaubetriebe verkosten, auch in diesem Jahr wird der Lindenplatz wieder in das Festgeschehen eingebunden und bietet in stilvoller Atmosphäre Weingenuss und ein abwechslungsreiches Musikprogramm.
Nach den Aufbauarbeiten Mitte dieser Woche ploppen seit Freitag die Korken aus den Flaschen. Insgesamt werden bis Montag elf Musikvereine und 13 Bands auf vier Bühnen für beste Unterhaltung sorgen. Es gibt 27 Weinstände, an denen der Rebensaft der vergangenen Jahre angeboten wird und verkostet werden kann. Die Eröffnung hatte am gestrigen Freitag Oberbürgermeister Marco Steffens übernommen. Am morgigen Sonntag gibt es ab 13 Uhr den Bauernmarkt mit kreativem Handwerk und Spezialitäten aus der Region direkt von den Erzeugern. Ob Accessoires für Zuhause, ideenreiche Geschenkartikel, selbstgebackenes Brot oder frische Brotaufstriche – hier wird die große Vielfalt der Ortenau präsentiert.
Ebenfalls am Sonntag findet vor dem Historischen Rathaus ab 13 Uhr eine Stickertauschbörse statt. Für das beliebte Stickeralbum können hier Sticker getauscht werden oder es gibt für doppelte Sticker kostenlos einen neuen Viererpack. Ein großer Spaß verspricht auch die Fotobox zu werden, die ebenfalls am Sonntag vor dem Rathaus zu finden ist. Hier können alle Gäste lustige Fotos und Erinnerungen anfertigen. Der Ausdruck erfolgt vor Ort und ist kostenfrei.
Einen Höhepunkt erwartet die Weinfestbesucherinnen und Besucher am Montag: Die bekannte Partyband „Wilde Engel“ spielt ab 19 Uhr auf der Bühne am Rathaus. Und dies bei freiem Eintritt.
Am Freitag und Samstag bieten SWEG und Südwestbus zusätzliche Bustransfers aus den Umlandgemeinden zum Ortenauer Weinfest an. Alle Fahrpläne unter: www.offenburg.de.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
23. Sep 2022 - 13:20 UhrRebensaft, Musik und Stickeralbum - Weinfest noch bis Montag (26.09.2022) in der Innenstadt von Offenburg - Neu in diesem Jahr: Tauschbörse vor dem Historischen Rathaus

Stickeralbum. Alles, was doppelt ist, kann getauscht werden.
Foto: Siefke/Stadt Offenburg
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Offenburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Autohaus Stefan Scheer
Reichenbach 28, 79348 Freiamt, Tel: 07645 / 365, Fax 07645 / 1466Kandziorra KG, Autohaus
Am Roten Brühl 2, 79211 Denzlingen, Tel. 07666 900090 Fax 07666 9000999 - service@kandziorra.deAutohaus Ganter
Haslacher Str. 21, 79115 Freiburg, Tel. 0761-42081, Fax: 0761-492922, Mail: ah.ganter@online.deGetränke Gäßler
Carl-Helbing-Str. 9, 79312 Emmendingen, Tel: 07641 / 42379, Fax: 07641 / 573986Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Kaiser-Joseph-Straße, Freiburg
-










- Regio-Termine
- Lörrach - 10. Februar: "Aufklärung und Modernisierung bei Tulla und Hebel" - Vortrag im Dreiländermuseum Lörrach
- Freiburg - 10. Februar: „Gerhard Altenbourg und sein Haus ohne Grenzen“ - Vortrag im Haus der Graphischen Sammlung in Freiburg - Silvia Schmitt-Maaß spricht über den Lebensmittelpunkt des Künstlers
- Lahr - 11. Februar: "Tag der offenen Tür" an der Städtischen Musikschule Lahr - Konzert und Instrumentenvorstellung
- Waldkirch - 11. Februar: "Urlaub in Griechenland" - Bürgertreff Kollnau lädt zu digitalem Vortrag über Land und Leute ein - Um Anmeldung wird gebeten
- Lahr - 11.02.23, 20 Uhr: Duo Samira Saygili & Peter Autschbach - Das neue Album: Sing! - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Freiburg - 15. Februar: „Wo die Zitronen blühn“ - Katholische Akademie Freiburg lädt zu Ausstellungs-Führung ein - Werke sind bis 5. April zu sehen
- Lörrach - 15. Februar: Öffentliche Führung durch Sonderausstellung 'Der Rhein' in Lörrach - Veranstaltung im Dreiländermuseum
- Lörrach - 16. Februar: Hemliglunki-Umzug in Lörrach - Auftakt-Veranstaltung der Straßenfasnacht auf dem Alten Marktplatz
- Oberkirch - 17. Februar: Familien- und Seniorenfasent 2023 in Oberkirch - Beliebte Veranstaltung mit buntem Programm in der Erwin-Braun-Halle
- Gutach-Bleibach - 17. Februar: Kellergaudi im Bürgertreff Sonnenkeller in Gutach-Bleibach - Beste Live-Musik mit der Tanz- und Stimmungsband "D'Simiswälder"
- Emmendingen-Wasser - AfterKidsParty und AfterFasnetsParty - Samstag, 25.02.23 in Emmendingen-Wasser
- Bad Krozingen - 25. Februar: Scheibenfeuer in Bad Krozingen - Staibruch Hexe laden auf den Rebberg in Biengen ein
- Lahr - 26.02.23, 18 Uhr: Filmvortrag Bernd Tacke - „Weite und Wölfe: Eine Reise in die Uckermark" - Premiere im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Lahr - 10. Februar: „Gemeinsam mit Trauer umgehen im Trauercafé“ - Treffen im Bürgerzentrum Treffpunkt Stadtmühle in Lahr
- Waldkirch - 11. Februar: Kläpperle-Workshop in Waldkirch - Es wird laut im Studio des Elztalmuseums
- Freiburg - 18. Februar: Mitmach-Aktion "Weidenschneiden" in Freiburg - Mundenhof freut sich auf freiwillige Helfer
- Regio - Fußball: Instagram Basics & TikTok für Amateurvereine - Baden-württembergische Landesverbände bieten kostenlose Online-Schulungen (23.2./09.03.) an
- Bad Krozingen - 16. Dezember 2022 bis 10. März 2023: Winterfestival in Bad Krozingen - Kur und Bäder GmbH präsentiert abwechslungsreiches Kulturprogramm
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






