Die Beiräte der Stadt, wie beispielsweise der Senioren- und Behindertenbeirat, haben eine wesentliche Rolle innerhalb der Stadtgesellschaft. Beide Beiräte setzen sich für ihre jeweiligen Belange ein und sind Bindeglied zur Politik und Stadtverwaltung. In beiden Beiräten stehen aktuell Wahlen an.
Am 10. Oktober findet die Neuwahl des Seniorenbeirates statt. Etwas mehr als eine Woche später, am 19. Oktober, ist die Wahl des Behindertenbeirates. Für den zuletzt genannten werden noch Kandidatinnen und Kandidaten gesucht, die ehrenamtlich die Interessen des Behindertenbeirates vertreten wollen.
„Die Beiräte der Stadt besitzen einen hohen Stellenwert in der Stadtgesellschaft, fungieren sie doch als Vermittler zwischen den Bürgerinnen und Bürgern und der Kommunalpolitik und Stadtverwaltung“, erklärt Oberbürgermeister Jörg Lutz. „Für die vielfältige interessante Arbeit ist das freiwillige Engagement aus der Bürgerschaft unerlässlich. Ich hoffe daher, dass sich zahlreiche Interessenten für diese bedeutende Aufgabe finden.“
Der Behindertenbeirat
Seit 2007 gibt es in Lörrach den Behindertenbeirat. Die Mitglieder beraten den Gemeinderat in behindertenspezifischen Fragen und geben Empfehlungen an die Stadtverwaltung ab. Darüber hinaus wirkt er bei der Sensibilisierung der Öffentlichkeit für die Belange von Menschen mit Handicap mit. Zudem wird der Behindertenbeirat bei allen städtischen Bauvorhaben angehört und entsprechende Stellungnahmen hierzu abgibt.
Interessierte können sich bis 15. Oktober 2022 unter Vorlage des Schwerbehindertenausweises beziehungsweise des entsprechenden Feststellungsbescheides bei Eliane Weber schriftlich oder per E-Mail unter e.weber@loerrach.de melden.
Der Seniorenbeirat
Unter dem Motto „Wir engagieren uns“ nimmt der Seniorenbeirat als Gremium für alle Seniorinnen und Senioren in Lörrach eine beratende Funktion im Lörracher Gemeinderat und seinen Ausschüssen wahr. Der Seniorenbeirat macht auf Probleme und Anliegen älterer Menschen aufmerksam, entwickelt auch eigene Initiativen und plant Projekte, wie den jährlichen Seniorensommer oder das monatlich stattfindende Seniorenkino. Zudem möchte der Beirat aber auch auf die vielfältigen Potenziale von Seniorinnen und Senioren hinweisen und diese ermutigen, ihre Fähigkeiten in die Gesellschaft einzubringen.
Mit der Änderung der Geschäftsordnung wird der Seniorenbeirat zukünftig in der Regel zweimal im Jahr öffentlich tagen.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Lörrach
23. Sep 2022 - 14:07 UhrNeuwahl am 10. Oktober 2022 des Senioren- und Behindertenbeirats in Lörrach - Wichtige Stimme gegenüber Politik und Verwaltung

Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Lörrach
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lörrach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
WEGE e.V. - Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenz
Hochburgerstr. 24, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9375339, Fax 07641 / 9375338Autohaus Hog
Hauptstraße 86, 77955 Ettenheim-Münchweier, Tel. 07822-5888, Fax: 07822-4936, Mail: info@autohaushog.deStuckert Wohnbau AG
Gewerbestraße 97, 79194 Gundelfinden, Tel. 0761/4795980Häusliche Krankenpflege & Sozialdienst Horst Müller-Ebert in Emmendingen und Köndringen
Hochburger Str. 49, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/572660, Fax 07641/572574, e-m@il: derpflegepartner@arcor.de24daheim - Vermittlung von 24h-Betreuung
Engelbergerstr. 19, 79106 Freiburg Tel. 0761 76 999 42 80
-










- Regio-Termine
- Offenburg - 2. Februar: Deutsch lernen in Offenburg - Ausstellungsgespräch am Langen Donnerstag im Museum im Ritterhaus dreht sich um Thema Deutschkurse für Spätaussiedler
- Offenburg - 4. Februar: Weltmusik-Trio "Frapapepi" in Offenburg - Einzigartige Musik-Mischung in der Reithalle
- Bad Krozingen - 5. Februar: Landespolizeiorchester Baden-Württemberg in Bad Krozingen - Konzert im Rahmen des Winterfestivals im Kurhaus
- Lörrach - 5. Februar: „Stadtführung ohne Stadt“ in Lörrach - Öffentliche Erlebnisführung mit Monika Haller
- Landkreis Lörrach - 5. Februar: Biosphären-Rangerin bietet Schneeschuhtour auf den Belchen an - Durch den Tiefschnee der Sonne entgegen
- Waldkirch - 5. Februar: Masken basteln in Waldkirch - Familiensonntag im Elztalmuseum
- Vörstetten - 5. Februar 2023: Vogelbörse von 9 bis 16 Uhr in der Heinz-Ritter-Halle in Vörstetten - Mittagstisch, Kaffee und Kuchen, Jeder kann kaufen und verkaufen
- Lahr - 11. Februar: "Tag der offenen Tür" an der Städtischen Musikschule Lahr - Konzert und Instrumentenvorstellung
- Waldkirch - 11. Februar: "Urlaub in Griechenland" - Bürgertreff Kollnau lädt zu digitalem Vortrag über Land und Leute ein - Um Anmeldung wird gebeten
- Lahr - 11.02.23, 20 Uhr: Duo Samira Saygili & Peter Autschbach - Das neue Album: Sing! - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Oberkirch - 17. Februar: Familien- und Seniorenfasent 2023 in Oberkirch - Beliebte Veranstaltung mit buntem Programm in der Erwin-Braun-Halle
- Gutach-Bleibach - 17. Februar: Kellergaudi im Bürgertreff Sonnenkeller in Gutach-Bleibach - Beste Live-Musik mit der Tanz- und Stimmungsband "D'Simiswälder"
- Bad Krozingen - 25. Februar: Scheibenfeuer in Bad Krozingen - Staibruch Hexe laden auf den Rebberg in Biengen ein
- Lahr - 26.02.23, 18 Uhr: Filmvortrag Bernd Tacke - „Weite und Wölfe: Eine Reise in die Uckermark" - Premiere im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Lörrach - 5. Februar: „Jugend musiziert“ in Lörrach - Regionalwettbewerb 2023 in der Städtischen Musikschule
- Freiburg - Wanderungen! Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl unterwegs! – Gäste sind herzlich willkommen
- Lahr - 10. Februar: „Gemeinsam mit Trauer umgehen im Trauercafé“ - Treffen im Bürgerzentrum Treffpunkt Stadtmühle in Lahr
- Waldkirch - 11. Februar: Kläpperle-Workshop in Waldkirch - Es wird laut im Studio des Elztalmuseums
- Bad Krozingen - 16. Dezember 2022 bis 10. März 2023: Winterfestival in Bad Krozingen - Kur und Bäder GmbH präsentiert abwechslungsreiches Kulturprogramm
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






