"Sehr geehrter Herr Uffelmann,
nach über 40 Jahren, die Sie im kommunal-politischen Bereich der Stadt Lahr ehrenamtlich tätig sind, wurden Sie am 22. Juli 2022 bei der Hauptversammlung des Städtetages Baden-Württemberg mit dem Verdienstabzeichen in Gold mit Lorbeerkranz geehrt. Für dieses herausragende Engagement möchte ich mich bei Ihnen persönlich und im Namen der Mitglieder des Gemeinderates sowie der gesamten Bevölkerung der Stadt Lahr herzlich bedanken und beglückwünsche Sie zu dieser besonderen Auszeichnung.
Am 19. April 1982 wurden Sie in öffentlicher Sitzung als Gemeinderat für die FDP-Fraktion verpflichtet. Ihr Vorgänger, Herr Joachim Heil, wurde zum Bürgermeister gewählt und schied daher aus dem Gremium aus. Sie rückten an seiner Stelle nach und genießen seither das über viele Jahre große Vertrauen Ihrer Wählerinnen und Wähler.
Bei allen Kommunalwahlen (8) in den Jahren 1984, 1989, 1994, 1999, 2004, 2009, 2014 und 2019 wurden Sie stets erneut in den Gemeinderat der Stadt Lahr gewählt.
Die FDP kann seit 22 Jahren auf Sie als Fraktionsvorsitzenden bauen. In dieser Funktion übernehmen Sie zusätzliche Verantwortung und sind ein bewährter Ansprechpartner.
Bei Ihrem kommunalpolitischen Wirken bringen Sie Ihren juristischen Fachverstand als ehemaliger Rechtsanwalt bei der Gremienarbeit ein.
Sie sind Mitglied im Haupt- und Personalausschuss sowie im Ältestenrat. Darüber hinaus gehören Sie dem Ausschuss für Soziales, Schulen und Sport, der Feuerwehrstrukturkommission, dem Beirat für Verkehrsangelegenheiten und dem Stadtseniorenbeirat an.
Ihre Interessen und Betätigungsfelder sind sehr vielfältig. Sie beteiligen sich aktiv im Abwasserverband Raumschaft Lahr, in der Gesellschafterversammlung Industrie- und Gewerbezentrum Raum Lahr GmbH und der Verbandsversammlung Zweckverband Industrie- und Gewerbepark Raum Lahr ebenso wie in der Wohnbau Stadt Lahr GmbH.
Außerdem nimmt die Lenkungsgruppe Haushaltsstruktur und die Verbandsversammlung des Zweckverbands „Vis-à-Vis“ Ihre geschätzte Zeit ebenso in Anspruch wie die Aufsichtsrat Landesgartenschau Lahr 2018 GmbH.
Durch Ihr Wirken in vielen Gremien und über einen so dauerhaften Zeitraum hinweg haben Sie die Geschicke der Stadt insbesondere in den Bereichen Verkehr, Einzelhandel und Stadtentwicklung mit Blick auf eine solide Finanzpolitik maßgeblich mitgestaltet. Ein besonderes Ereignis war für Sie die Landesgartenschau im Jahr 2018.
Sie sind dafür bekannt und geschätzt, Ihren Standpunkt sachorientiert zu begründen und auch umstrittene Mehrheitsentscheidungen zu vertreten.
Die silberne Ehrennadel des Städtetages für Ihren 20-jährigen wirkungsvollen Einsatz im Gemeinderat erhielten Sie im Jahre 2002 als Anerkennung Ihrer Verdienste. 2012 wurde Ihnen vom Städtetag die Ehrennadel in Gold für Ihr 30-jähriges Engagement in der Kommunalpolitik verliehen. Nunmehr blicken Sie auf 40 Jahre Verdienstabzeichen mit Gold und Lorbeerkranz als Gemeinderat der Stadt Lahr zurück und sind damit beständig im intensiven Einsatz für die Bürgerinnen und Bürger dieser Stadt.
Für dieses beispielhafte Ehrenamt, das Sie seit so langer Zeit aktiv ausfüllen, möchte ich mich bei Ihnen im Namen des Stadtrates, der gesamten Bürgerschaft und auch persönlich herzlich bedanken. Ich freue mich sehr, Ihnen zu der Anerkennung Ihres großen kommunalpolitisches Wirkens gratulieren zu können. Auf eine weitere vertrauensvolle und gute Zusammenarbeit mit Ihnen freue ich mich sehr.
Als Zeichen der Dankbarkeit für Ihr engagiertes Wirken darf ich Ihnen ein Geschenk überreichen. Neben einem kulinarischen Gutschein möchte ich Ihnen den Alltag mit Honig versüßen, da ich erfahren habe, dass Sie diesen besonders mögen."
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Lahr
26. Sep 2022 - 19:00 Uhr40jährige kommunalpolitische Tätigkeit von Stadtrat Jörg Uffelmann in Lahr geehrt - Grußwort von Oberbürgermeister Markus Ibert

Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Lahr (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lahr. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Schloss Reinach - Hotelkultur in Freiburg
St.-Erentrudis-Str.12, 79112 Freiburg-Munzingen, Tel.07664-4070, info@schlossreinach.deTourist-Information Freiamt
Badstraße 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645/910333, Fax 07645/910399Gustav Ohmberger GmbH & Co. KG
Karl-Friedrich-Str. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9333390, Fax 07641/93333920Blumenhaus und Gärtnerei Ingo Buderer KG
Hochburger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8033, Fax 07641/55190, info@blumen-buderer.deModehaus Blum-Jundt
Marktplatz 8, 79312 Emmendingen, Tel 07641/9247-0, Fax 07641/9247-47 - info@blum-jundt.de - www.blum-jundt.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service