GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Lahr

26. Sep 2022 - 19:00 Uhr

40jährige kommunalpolitische Tätigkeit von Stadtrat Jörg Uffelmann in Lahr geehrt - Grußwort von Oberbürgermeister Markus Ibert


"Sehr geehrter Herr Uffelmann,

nach über 40 Jahren, die Sie im kommunal-politischen Bereich der Stadt Lahr ehrenamtlich tätig sind, wurden Sie am 22. Juli 2022 bei der Hauptversammlung des Städtetages Baden-Württemberg mit dem Verdienstabzeichen in Gold mit Lorbeerkranz geehrt. Für dieses herausragende Engagement möchte ich mich bei Ihnen persönlich und im Namen der Mitglieder des Gemeinderates sowie der gesamten Bevölkerung der Stadt Lahr herzlich bedanken und beglückwünsche Sie zu dieser besonderen Auszeichnung.

Am 19. April 1982 wurden Sie in öffentlicher Sitzung als Gemeinderat für die FDP-Fraktion verpflichtet. Ihr Vorgänger, Herr Joachim Heil, wurde zum Bürgermeister gewählt und schied daher aus dem Gremium aus. Sie rückten an seiner Stelle nach und genießen seither das über viele Jahre große Vertrauen Ihrer Wählerinnen und Wähler.

Bei allen Kommunalwahlen (8) in den Jahren 1984, 1989, 1994, 1999, 2004, 2009, 2014 und 2019 wurden Sie stets erneut in den Gemeinderat der Stadt Lahr gewählt.

Die FDP kann seit 22 Jahren auf Sie als Fraktionsvorsitzenden bauen. In dieser Funktion übernehmen Sie zusätzliche Verantwortung und sind ein bewährter Ansprechpartner.

Bei Ihrem kommunalpolitischen Wirken bringen Sie Ihren juristischen Fachverstand als ehemaliger Rechtsanwalt bei der Gremienarbeit ein.

Sie sind Mitglied im Haupt- und Personalausschuss sowie im Ältestenrat. Darüber hinaus gehören Sie dem Ausschuss für Soziales, Schulen und Sport, der Feuerwehrstrukturkommission, dem Beirat für Verkehrsangelegenheiten und dem Stadtseniorenbeirat an.
Ihre Interessen und Betätigungsfelder sind sehr vielfältig. Sie beteiligen sich aktiv im Abwasserverband Raumschaft Lahr, in der Gesellschafterversammlung Industrie- und Gewerbezentrum Raum Lahr GmbH und der Verbandsversammlung Zweckverband Industrie- und Gewerbepark Raum Lahr ebenso wie in der Wohnbau Stadt Lahr GmbH.
Außerdem nimmt die Lenkungsgruppe Haushaltsstruktur und die Verbandsversammlung des Zweckverbands „Vis-à-Vis“ Ihre geschätzte Zeit ebenso in Anspruch wie die Aufsichtsrat Landesgartenschau Lahr 2018 GmbH.

Durch Ihr Wirken in vielen Gremien und über einen so dauerhaften Zeitraum hinweg haben Sie die Geschicke der Stadt insbesondere in den Bereichen Verkehr, Einzelhandel und Stadtentwicklung mit Blick auf eine solide Finanzpolitik maßgeblich mitgestaltet. Ein besonderes Ereignis war für Sie die Landesgartenschau im Jahr 2018.

Sie sind dafür bekannt und geschätzt, Ihren Standpunkt sachorientiert zu begründen und auch umstrittene Mehrheitsentscheidungen zu vertreten.

Die silberne Ehrennadel des Städtetages für Ihren 20-jährigen wirkungsvollen Einsatz im Gemeinderat erhielten Sie im Jahre 2002 als Anerkennung Ihrer Verdienste. 2012 wurde Ihnen vom Städtetag die Ehrennadel in Gold für Ihr 30-jähriges Engagement in der Kommunalpolitik verliehen. Nunmehr blicken Sie auf 40 Jahre Verdienstabzeichen mit Gold und Lorbeerkranz als Gemeinderat der Stadt Lahr zurück und sind damit beständig im intensiven Einsatz für die Bürgerinnen und Bürger dieser Stadt.

Für dieses beispielhafte Ehrenamt, das Sie seit so langer Zeit aktiv ausfüllen, möchte ich mich bei Ihnen im Namen des Stadtrates, der gesamten Bürgerschaft und auch persönlich herzlich bedanken. Ich freue mich sehr, Ihnen zu der Anerkennung Ihres großen kommunalpolitisches Wirkens gratulieren zu können. Auf eine weitere vertrauensvolle und gute Zusammenarbeit mit Ihnen freue ich mich sehr.

Als Zeichen der Dankbarkeit für Ihr engagiertes Wirken darf ich Ihnen ein Geschenk überreichen. Neben einem kulinarischen Gutschein möchte ich Ihnen den Alltag mit Honig versüßen, da ich erfahren habe, dass Sie diesen besonders mögen."


Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Lahr (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Lahr.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald