Vollständig im Bodenrichtwertinformationssystem des Landes Baden-Württemberg (BORIS-BW) abrufbar sind nun die Bodenrichtwerte für die Grundsteuer, die vom Gemeinsamen Gutachterausschuss der Stadt Weil am Rhein ermittelt worden sind.
So werden inzwischen nicht nur die für die Wohnnutzung ermittelten Richtwerte angezeigt, sondern auch die Daten für sonstige Nutzungsarten, wie beispielsweise gewerbliche Bauflächen im Innenbereich oder Acker- und Grünland im Außenbereich.
„Wir sind sehr froh, dass es mit dem Datenübertrag in BORIS-BW nun endlich geklappt hat und auch das Verschnittergebnis aus Bodenrichtwert und Liegenschaftsdaten angezeigt wird. Dass die Anfang August bereits ermittelten Bodenrichtwerte erst jetzt über BORIS-BW abgerufen werden können, war für nicht nur für die Grundstückseigentümerinnen und Grundstückseigentümer eine große Geduldsprobe, sondern auch für uns sehr unbefriedigend“, macht Ellen Nonnenmacher, die für die Geschäftsstelle des Gemeinsamen Gutachterausschusses verantwortliche Amtsleiterin, deutlich.
Da die Datenaufbereitung nicht bei der Stadtverwaltung selbst, sondern durch ein externes Unternehmen erfolgte, mussten die städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zwar viel Zuarbeit leisten, konnten den Übertrag der Daten selbst aber letztendlich nicht beeinflussen.
„Wir sind den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Zentralen Geschäftsstelle für Grundstückswertermittlung in Stuttgart sehr dankbar, dass sie uns und dem Dienstleister mit viel Geduld zur Seite gestanden haben“, bringt Ellen Nonnenmacher ihre Erleichterung zum Ausdruck. „Die Grundstückseigentümerinnen und Grundstückseigentümer können nun die für die Grundsteuererklärung erforderlichen Angaben auf BORIS-BW abrufen.“
Ein kleiner Wehmutstropfen bleibt allerdings: Die örtlichen Fachinformationen für Grundstücke im Außenbereich und für Gemeinbedarfsflächen stehen vorerst nur auf der Homepage der Stadt Weil am Rhein unter www.weil-am-rhein.de/start/rathaus/grundsteuerreform zur Verfügung. Es wird jedoch daran gearbeitet, diese über einen Link in BORIS-BW abrufbar zu machen.
In Einzelfällen steht auch die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses zur Klärung von Fragen zur Verfügung. Diese hat ihren Sitz im Haltinger Rathaus (Große Gaß 5). Telefonisch sind die Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter unter 07621/95668-40 bis -44 oder per E-Mail an gutachterausschuss@weil-am-rhein.de erreichbar.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Weil a.Rh.
26. Sep 2022 - 19:43 UhrBodenrichtwerte in Weil a. Rh. sind nun abrufbar - Erforderliche Daten für Eigentümerinnen und Eigentümer stehen im BORIS-BW zur Verfügung

Rathaus in Weil a.Rh.
RT-ARchivbild
Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Weil am Rhein
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Weil a.Rh.. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
ARGE - Veranstaltungen & Werbung - Thomas Kleiner
Karpfenstrße 15, 78606 Seitingen-Oberflacht, Tel. 07464/1496, Fax 07464/37134 - 0173-4384361 - kleiner@wachstücher.euMetzgerei Mertz
Milchhofstraße 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8462Roeder
Carl-Helbing-Straße 29-31, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 1375, 07641 54340, info@roeder-emmendingen.deRestaurant Pierrot
Rappeneckstr. 3, 79183 Waldkirch, Tel. 07681 / 23074, info@pierrot-waldkirch.deManfred Dages Malerfachbetrieb
Im Winkel 5, 79276 Reute, Tel. 07641/41774, Fax 07641/570434
-










- Regio-Termine
- Offenburg - 2. Februar: Deutsch lernen in Offenburg - Ausstellungsgespräch am Langen Donnerstag im Museum im Ritterhaus dreht sich um Thema Deutschkurse für Spätaussiedler
- Offenburg - 4. Februar: Weltmusik-Trio "Frapapepi" in Offenburg - Einzigartige Musik-Mischung in der Reithalle
- Bad Krozingen - 5. Februar: Landespolizeiorchester Baden-Württemberg in Bad Krozingen - Konzert im Rahmen des Winterfestivals im Kurhaus
- Lörrach - 5. Februar: „Stadtführung ohne Stadt“ in Lörrach - Öffentliche Erlebnisführung mit Monika Haller
- Landkreis Lörrach - 5. Februar: Biosphären-Rangerin bietet Schneeschuhtour auf den Belchen an - Durch den Tiefschnee der Sonne entgegen
- Waldkirch - 5. Februar: Masken basteln in Waldkirch - Familiensonntag im Elztalmuseum
- Vörstetten - 5. Februar 2023: Vogelbörse von 9 bis 16 Uhr in der Heinz-Ritter-Halle in Vörstetten - Mittagstisch, Kaffee und Kuchen, Jeder kann kaufen und verkaufen
- Lahr - 11. Februar: "Tag der offenen Tür" an der Städtischen Musikschule Lahr - Konzert und Instrumentenvorstellung
- Waldkirch - 11. Februar: "Urlaub in Griechenland" - Bürgertreff Kollnau lädt zu digitalem Vortrag über Land und Leute ein - Um Anmeldung wird gebeten
- Lahr - 11.02.23, 20 Uhr: Duo Samira Saygili & Peter Autschbach - Das neue Album: Sing! - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Oberkirch - 17. Februar: Familien- und Seniorenfasent 2023 in Oberkirch - Beliebte Veranstaltung mit buntem Programm in der Erwin-Braun-Halle
- Gutach-Bleibach - 17. Februar: Kellergaudi im Bürgertreff Sonnenkeller in Gutach-Bleibach - Beste Live-Musik mit der Tanz- und Stimmungsband "D'Simiswälder"
- Bad Krozingen - 25. Februar: Scheibenfeuer in Bad Krozingen - Staibruch Hexe laden auf den Rebberg in Biengen ein
- Lahr - 26.02.23, 18 Uhr: Filmvortrag Bernd Tacke - „Weite und Wölfe: Eine Reise in die Uckermark" - Premiere im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Lörrach - 5. Februar: „Jugend musiziert“ in Lörrach - Regionalwettbewerb 2023 in der Städtischen Musikschule
- Freiburg - Wanderungen! Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl unterwegs! – Gäste sind herzlich willkommen
- Lahr - 10. Februar: „Gemeinsam mit Trauer umgehen im Trauercafé“ - Treffen im Bürgerzentrum Treffpunkt Stadtmühle in Lahr
- Waldkirch - 11. Februar: Kläpperle-Workshop in Waldkirch - Es wird laut im Studio des Elztalmuseums
- Bad Krozingen - 16. Dezember 2022 bis 10. März 2023: Winterfestival in Bad Krozingen - Kur und Bäder GmbH präsentiert abwechslungsreiches Kulturprogramm
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






