GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Oberkirch

28. Sep 2022 - 16:19 Uhr

Baugebiet „Rödermatt III“ in Oberkirch nimmt Form an - Spatenstich für Erschließungsarbeiten vollzogen

Baugebiet „Rödermatt III“ in Oberkirch nimmt Form an.
Der symbolische erste Spatenstich für die Erschließungsarbeiten für das künftige Baugebiet „Rödermatt III“ wurde vollzogen (von links): Tobias Rau (Kirn Ingenieure), Ortsvorsteherin Tanja Weinzierle, Stadtbaumeister Peter Bercher, Oberbürgermeister Matthias Braun, Geschäftsführer Wolfgang Jannarelli und Stefan Reichle (beide Kirn Ingenieure) sowie Ritchie Marx und Thorsten Lebfromm (Geschäftsführer TLE).

Foto: Stadt Oberkirch - Ulrich Reich
Baugebiet „Rödermatt III“ in Oberkirch nimmt Form an.
Der symbolische erste Spatenstich für die Erschließungsarbeiten für das künftige Baugebiet „Rödermatt III“ wurde vollzogen (von links): Tobias Rau (Kirn Ingenieure), Ortsvorsteherin Tanja Weinzierle, Stadtbaumeister Peter Bercher, Oberbürgermeister Matthias Braun, Geschäftsführer Wolfgang Jannarelli und Stefan Reichle (beide Kirn Ingenieure) sowie Ritchie Marx und Thorsten Lebfromm (Geschäftsführer TLE).

Foto: Stadt Oberkirch - Ulrich Reich

Oberbürgermeister Matthias Braun freute sich gemeinsam mit Ortsvorsteherin Tanja Weinzierle und den anderen Anwesenden über den offiziellen Startschuss für die Erschließungsarbeiten für das Baugebiet „Rödermatt III“. Mit dem nun erfolgten Spatenstich beginnen nun die Arbeiten für das neue Baugebiet in Zusenhofen. In einem Jahr wird die Erschließung für das einmal 51 Bauplätze umfassende Baugebiet abgeschlossen sein.

Attraktiver Mix an Bebauung:
„Mit diesem Spatenstich wird Zukunft gelegt“, betonte Oberbürgermeister Matthias Braun in seinem Grußwort. Für ihn seien Spatenstiche stets schöne Termine, denn seien diese doch ein Zeichen für eine positive Entwicklung. „Ich freue mich, dass wir nun soweit gekommen sind.“ Denn die ersten Schritte zur Entwicklung des neuen Baugebiets wurden bereits 2016 von der Stadt unternommen. Braun dankte neben den Mitgliedern der kommunalen Gremien insbesondere dem Erschließungsträger Kirn Ingenieure mit deren Unternehmen Kommunalentwicklung und integrierte Baulanderschließung GmbH (KiB). „Es entsteht hier ein guter Mix aus Einfamilienhäusern, Doppelhaushälften und Mehrfamilienhäusern“, zeigte sich das Stadtoberhaupt überzeugt. „Für Zusenhofen und die Gesamtstadt ist das neue Baugebiet ein wichtiges Projekt“, hob auch Zusenhofens Ortsvorsteherin Tanja Weinzierle hervor. „Ich möchte im Namen der Ortschaft und persönlich danken für die gute Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung und den Vertretern von Kirn Ingenieure.“

Erschließungsarbeiten dauern knappes Jahr:
Neben Einfamilienhäusern, Doppelhaushälften werden im schön gelegenen Baugebiet „Rödermatt III“ auch Mehrfamilienhäuser entstehen. Doch bevor die erste Baugrube für ein neues Wohnhaus ausgebaggert werden kann, muss erst die Erschließung des künftigen 3,6 ha großen Baugebiets erfolgen: Leitungen für Trink- und Abwasser, Strom sowie Telekommunikation müssen verlegt werden. All dies verschwindet unter circa 4.100 qm Straße sowie 2.000 qm Betonpflaster. Neben 46 PKW-Stellplätzen wird auch die notwendige Straßenbeleuchtung errichtet. Der Weisenbach wird auf einer Länge von rund 190 m umgelegt und eine circa 10 m lange und 4 m breite Brücke wird zur Anbindung des Baugebiets gebaut. Ab dem ersten Tag sind die Grundstücke mit einem Glasfaseranschluss von Vodafone ausgestattet.


Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Oberkirch
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Oberkirch .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald