Das Museum im Ritterhaus feiert am Samstag, den 8. Oktober 2022 um 15 Uhr, die Eröffnung der neuen Sonderausstellung „Heimgekehrt? Deutsche aus Russland“.
Die neue Ausstellung widmet sich den Schicksalen von Deutschen aus russischsprachigen Gebieten, die nach Offenburg kamen. Ihre Vorfahren waren ab 1763 an die Wolga oder in andere russische Siedlungsgebiete ausgewandert. Anhand von Erinnerungsstücken, Bildern, Briefen und Interviews zeigt die Sonderausstellung, was der Neuanfang für die einzelnen Menschen bedeutete und wie sich heute in Offenburg Elemente einer neuen deutsch-russischen Kultur entwickelt haben. Die Ausstellung ist eingebettet in das Programm der Heimattage Baden-Württemberg 2022 in Offenburg.
Die Schau ist bereits seit dem Museumsfest am 9. und 10. September 2022 in einer Preview-Phase zu sehen. Nun wird sie in einem offiziellen Akt am 8. Oktober 2022 durch Offenburgs Kulturbürgermeister Hans-Peter Kopp eröffnet. Danach werden Kuratorinnen Anne Junk und Ida Vollmar eine inhaltliche Einführung geben. Der Chor „Jungbrunnen“ bildet die musikalische Umrahmung. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, die Ausstellung zu besichtigen und miteinander ins Gespräch zu kommen.
Aufgrund der Eröffnungsveranstaltung schließt das Museum im Ritterhaus an diesem Tag bereits um 14 Uhr.
Für die Teilnahme an der Eröffnungsveranstaltung am 8. Oktober.2022 bittet das Museum um Anmeldung unter Tel. 0781 / 822577 oder per Mail an museum@offenburg.de.
Informationen zur Ausstellung:
Heimgekehrt? Deutsche aus Russland
Eröffnung: 08.10.2022, 15 Uhr
Laufzeit: 10.09.2022 – 05.03.2023
Museum im Ritterhaus, Ritterstraße 10, 77652 Offenburg
www.museum-offenburg.de
Öffnungszeiten: Di – So 10 – 17 Uhr
Geschlossen: Montags und am 19.10., 24./25.12, 31.12.2022, 1.1., 28./29.1., 16.2., 21.2.2023
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
29. Sep 2022 - 16:54 Uhr8. Oktober: „Heimgekehrt? Deutsche aus Russland“ - Feierliche Eröffnung der neuen Sonderausstellung im Museum im Ritterhaus in Offenburg

8. Oktober: „Heimgekehrt? Deutsche aus Russland“.
Besucher*innen in der neuen Ausstellung „Heimgekehrt? Deutsche aus Russland“ im Museum im Ritterhaus.
Foto: Stadt Offenburg - Hubert Braxmaier
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Offenburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Destillerie Armbruster
Schlegelhof 6/1, 79312 Emmendingen, 07641/52437, 0173/2314628Autohaus Ganter
Haslacher Str. 21, 79115 Freiburg, Tel. 0761-42081, Fax: 0761-492922, Mail: ah.ganter@online.deROM Kompost
Am Hungerberg 12, 79331 Teningen, Tel. 07641/51013, Fax 07641/55498, Mail: manfred-voigt@t-online.deRaumausstattung Wein
Schützenstraße 5/1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9334381, Fax 07641/9334382Schreinerei Kölblin
Wilhelm Bühler, Lindenweg 14, 79348 Freiamt, Tel. 07645 / 8900, Fax 07645 / 8999
-










- Regio-Termine
- Offenburg - 2. Februar: Deutsch lernen in Offenburg - Ausstellungsgespräch am Langen Donnerstag im Museum im Ritterhaus dreht sich um Thema Deutschkurse für Spätaussiedler
- Bad Krozingen - 5. Februar: Landespolizeiorchester Baden-Württemberg in Bad Krozingen - Konzert im Rahmen des Winterfestivals im Kurhaus
- Lörrach - 5. Februar: „Stadtführung ohne Stadt“ in Lörrach - Öffentliche Erlebnisführung mit Monika Haller
- Landkreis Lörrach - 5. Februar: Biosphären-Rangerin bietet Schneeschuhtour auf den Belchen an - Durch den Tiefschnee der Sonne entgegen
- Waldkirch - 5. Februar: Masken basteln in Waldkirch - Familiensonntag im Elztalmuseum
- Vörstetten - 5. Februar 2023: Vogelbörse von 9 bis 16 Uhr in der Heinz-Ritter-Halle in Vörstetten - Mittagstisch, Kaffee und Kuchen, Jeder kann kaufen und verkaufen
- Waldkirch - 11. Februar: "Urlaub in Griechenland" - Bürgertreff Kollnau lädt zu digitalem Vortrag über Land und Leute ein - Um Anmeldung wird gebeten
- Lahr - 11.02.23, 20 Uhr: Duo Samira Saygili & Peter Autschbach - Das neue Album: Sing! - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Oberkirch - 17. Februar: Familien- und Seniorenfasent 2023 in Oberkirch - Beliebte Veranstaltung mit buntem Programm in der Erwin-Braun-Halle
- Gutach-Bleibach - 17. Februar: Kellergaudi im Bürgertreff Sonnenkeller in Gutach-Bleibach - Beste Live-Musik mit der Tanz- und Stimmungsband "D'Simiswälder"
- Bad Krozingen - 25. Februar: Scheibenfeuer in Bad Krozingen - Staibruch Hexe laden auf den Rebberg in Biengen ein
- Lahr - 26.02.23, 18 Uhr: Filmvortrag Bernd Tacke - „Weite und Wölfe: Eine Reise in die Uckermark" - Premiere im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Bad Krozingen - 16. Dezember 2022 bis 10. März 2023: Winterfestival in Bad Krozingen - Kur und Bäder GmbH präsentiert abwechslungsreiches Kulturprogramm
- Freiburg - 1. Februar: Info-Abend zu Pflegekindern und Adoption in Freiburg - Veranstaltung im Amt für Kinder, Jugend und Familie am Europaplatz
- Landkreis Emmendingen - 1. Februar: Infoabend "Schwangerschaft und Geburt" in Emmendingen oder als Web-Seminar - Kennenlern-Veranstaltung im Kreiskrankenhaus
- Lahr - 10. Februar: „Gemeinsam mit Trauer umgehen im Trauercafé“ - Treffen im Bürgerzentrum Treffpunkt Stadtmühle in Lahr
- Waldkirch - 11. Februar: Kläpperle-Workshop in Waldkirch - Es wird laut im Studio des Elztalmuseums
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Freiburg - Wanderungen! Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl unterwegs! – Gäste sind herzlich willkommen






