GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Lörrach - Weil am Rhein

13. Oct 2022 - 16:47 Uhr

Rund 30 Einsatzkräfte der Polizei und des Zolls wurden neu nach Weil am Rhein versetzt - Oberbürgermeister Wolfgang Dietz: "Willkommen in einer reizvollen Region"

Rund 30 Einsatzkräfte der Polizei und des Zolls wurden neu nach Weil am Rhein versetzt.
Einsatzkräfte der Landes- und Bundespolizei sowie des Zolls, die allesamt in Weil am Rhein neu ihrem Dienst nachgehen, statteten auf Einladung von Oberbürgermeister Wolfgang Dietz zusammen mit ihren Vorgesetzten dem Rathaus einen Besuch ab.  

Foto: Stadtverwaltung Weil am Rhein - Bähr
Rund 30 Einsatzkräfte der Polizei und des Zolls wurden neu nach Weil am Rhein versetzt.
Einsatzkräfte der Landes- und Bundespolizei sowie des Zolls, die allesamt in Weil am Rhein neu ihrem Dienst nachgehen, statteten auf Einladung von Oberbürgermeister Wolfgang Dietz zusammen mit ihren Vorgesetzten dem Rathaus einen Besuch ab.

Foto: Stadtverwaltung Weil am Rhein - Bähr

Herzlich Willkommen: Einmal mehr hat Oberbürgermeister Wolfgang Dietz am Mittwoch die nach Weil am Rhein versetzten und nun in der 3-Länder-Stadt eingesetzten Frauen und Männer der Landes- und Bundespolizei sowie des Zolls in den großen Sitzungssaal des Rathauses eingeladen. Es sei ihm ein wichtiges Anliegen, die neuen Einsatzkräfte kennenzulernen. Als Stadtverwaltung, so machte er klar, wolle man weiterhin eng mit den Kolleginnen und Kollegen aus den Sicherheitsbehörden zusammenzuarbeiten.

Gut 30 Polizistinnen und Polizisten sowie Mitarbeitende des Zolles kamen. So viele wie noch nie zuvor. Das, so klärte Kathrin Mutter, die Leiterin des Polizeireviers Weil am Rhein, auf, sei jedoch auf die hohe Fluktuation und nicht auf mehr Personal zurückzuführen. Wie dem auch sei. Der überwiegende Teil der Anwesenden war Mitte 20 und verrichtet seinen Dienst „freiwillig“ in der Grenzecke. „Ich bin sehr froh, in Weil am Rhein gelandet zu sein und hier auch bleiben darf“, meinte beispielsweise eine Polizistin.

Einige der Uniformierten zog es - auch der Liebe wegen - von weit weg ins Dreiländereck: Bremerhaven, Landshut, Regensburg, Füssen oder auch Hannover wurden genannt, die meisten indes kamen aus der Umgebung, nämlich aus Breisach, Müllheim, Bad Bellingen-Hertingen, Wies oder Schopfheim.

Auch wenn die Lokalmatadoren Weil am Rhein schon länger kannten, so lauschten sie gebannt den Worten des Oberbürgermeisters, der die Stadt und die Region näher vorstellte, die eine oder andere Anekdote erzählte und mit interessanten Zahlen und Fakten aufwartete.

Er warb für Weil am Rhein und verhehlte nicht, dass es doch schön wäre, wenn so manche oder mancher der 3-Länder-Stadt treu bleibe. „Ich möchte Ihnen mitteilen, dass es Menschen jenseits des Martinstores gibt, die sich sehr freuen, wenn Sie hier nicht nur Ihren Dienst erledigen würden“, ließ Dietz wissen und bezog sich dabei auf die vermeintliche Lieblingsdestination Freiburg.

„Lassen Sie sich auf die Menschen und die Umgebung ein. Das Dreiländereck mit Deutschland, Frankreich und der Schweiz bietet drei unterschiedliche Ansätze in vielen Lebensbereichen. Das macht den unglaublichen Reiz dieser Region aus und prägt das tägliche Dasein“, erklärte Dietz, der unter den Anwesenden neben Weils Polizeichefin Kathrin Mutter auch Andreas Schaffhauser, den Leiter des Verkehrskommisariats, den Leiter des Zollamts Weil am Rhein-Autobahn, Ralf Schemenauer, Christoph Hartl, Leiter des Sachgebiets E-Finanzkontrolle Schwarzarbeit beim Hauptzollamt Lörrach, sowie Katharina Keßler, Sprecherin der Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein, und die dortige Leiterin des Betreuungsteams für neue Mitarbeitende, Eva Brunnenkant, begrüßen durfte.


Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Rheinfelden
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Weil am Rhein .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald