GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

20. Oct 2022 - 16:21 Uhr

24. Oktober: Letzter Bauabschnitt bei Sanierung der Ochsenbrücke in Freiburg beginnt - Abfahrt auf Autobahnzubringer nicht möglich - Weitere Einschränkungen für den Verkehr - Komplette Sanierung der Brücke wird bis Mitte Dezember abgeschlossen


Die Arbeiten an der Ochsenbrücke gehen in die letzte Phase. Ab Montag, 24. Oktober, beginnt dort der letzte Bauabschnitt. Dadurch ändern sich nochmals die Einschränkungen, die dort für den Verkehr gelten. Doch ein Ende ist in Sicht: Bereits Mitte Dezember soll die Brücke wieder vollständig freigegeben werden.

Nach den Regelungen ab dem 24. Oktober ist das Abbiegen in die Ferdinand-Weiß-Straße von der Ochsenbrücke kommend dann nicht mehr möglich. Die Auffahrt auf den Autobahnzubringer B 31a ist von der Brücke weder von Haslach, noch vom Stühlinger aus möglich. Wer von Umkirch kommend auf der B 31a unterwegs ist, kann nicht auf die Ochsenbrücke abfahren. Wer aus Richtung Osten auf der B 31a fährt, kann auf der Ochsenbrücke nicht in Richtung Haslach abbiegen. Der Rad- und Kfz-Verkehr werden auf der Ochsenbrücke in jeweils beiden Fahrtrichtungen auf dem gleichen Fahrstreifen geführt.

Der zentrale Freiburger Verkehrsknotenpunkt wird grundlegend saniert. An dem Bauwerk aus dem Jahr 1972 werden Brückenschäden behoben. Bei der Sanierung der Nord-Süd-Verbindung wird nicht allein die Bausubstanz erhalten – rund um die Brücke werden die Situation für Radfahrende verbessert sowie barrierefreie Übergänge für zu Fuß Gehende geschaffen. Insgesamt werden dabei rund zwei Millionen Euro investiert.

Für die auftretenden Verkehrsbeeinträchtigungen und die daraus entstehenden Unannehmlichkeiten bittet das Garten- und Tiefbauamt um Verständnis.

Weitere Informationen über aktuelle Baustellen in der Stadt Freiburg unter www.freiburg.de/baustellen. Tiefergehende Informationen über die Sanierung der Ochsenbrücke gibt es unter www.freiburg.de/ochsenbruecke. Hier gibt es auch die Möglichkeit, sich für den Newsletter registrieren, um auf dem aktuellen Stand zu bleiben.


Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Freiburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald