Die Sportstadt Lörrach lud am heutigen Freitag (21. Oktober) zum „Treffpunkt Sport“ in den Burghof Lörrach ein. Bei der Veranstaltung ehrte Oberbürgermeister Jörg Lutz die Meisterinnen und Meister sowie Sportler und Sportlerinnen der Jahre 2019 und 2020 /21. Insgesamt wurden 80 Ehrungen an die erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler für Einzel- und / oder Mannschaftsleistungen ausgesprochen.
Der Freitagabend rückte einmal mehr den Leistungssport in das Rampenlicht der Sportstadt. Die Stadt Lörrach ehrte ihre erfolgreichsten Athletinnen und Athleten der Jahre 2019 und 2020/21.
„Mein Dank und Respekt geht an die Sportlerinnen und Sportler, ihre Trainerinnen und Trainer und die Lörracher Vereine. Ihnen ist es gelungen in den vergangenen zweieinhalb Jahren unter denkbar schwierigen Bedingungen und vielen Einschränkungen die Freude am Sport, an der Bewegung und der sportlichen Leistung aufrecht zu erhalten und so zu einer wichtigen gesellschaftlichen Stütze und Motivation beizutragen,“ betont Oberbürgermeister Jörg Lutz.
Aus allen Sportlerinnen und Sportlern wurden die Titelanwärter für die Wahl zur Sportlerin, zum Sportler und zur Mannschaft des Jahres 2019 sowie 2020/21 nominiert.
Die „Meister/Sportler der Jahre 2019 und 2020/21“ wurden gewählt von den Sportvereinen, die der IGTS angehören, der Sportpresse der Stadt Lörrach, den Fraktionen im Gemeinderat und dem Fachbereich Bildung/Soziales/Sport der Stadtverwaltung.
Die Ehrungspreise überreichte Oberbürgermeister Jörg Lutz an die gewählten Sportler. Alle Sportler erhielten zusätzlich zum Pokal einen Gutschein des Sporthauses Müller.
Über die Auszeichnung zur „Sportlerin des Jahres 2019“ durfte sich Clara Koppenburg vom Rennstall Cofidis freuen. Für die Jahre 2020/21 ging der Sportpreis an Sinah Hänssler-Hug vom TUS Lörrach-Stetten. In der Kategorie „Sportler des Jahres 2019“ machte Ammon Pannach vom TSV Rot-Weiss Lörrach e.V. das Rennen sowie für die Jahre 2020/21 Silvan Sahin von der KraftWerkstatt Lörrach e.V.
Die beiden jugendlichen Sportlerinnen Linnea Riedel und Fiona Habeck vom Badmintonclub Lörrach-Brombach wurden für eine besondere Leistung ausgezeichnet: Sie sind in allen drei Jahren 2019 bis 2021 Mannschaft des Jahres geworden. Lutz Pankrath von der Sparkasse Lörrach-Rheinfelden überreichte dem U13-Doppel den Ehrenpreis. Die Sparkasse sponsert drei Jahre den Mannschafts-Ehrenpreis.
Für die Wahlliste zur Sportlerin, Sportler und Mannschaft des Jahres wurden die herausragenden Titelgewinne der Sportler in der Stadt entsprechend dokumentiert. Diese Wahl wird als geheime Wahl unter den Wahlberechtigten Institutionen durchgeführt.
Die bekannte Radio-Moderatorin Julica Goldschmidt aus Freiburg führte die Zuschauer wie bereits im Jahr vor Corona gekonnt und charmant durch einen gelungenen Abend, die Band The Kerstins sorgte für den musikalischen Rahmen. Der „Treffpunkt Sport“ im vollen Burghof war nach langer Zwangspause ein Highlight für die Sportstadt Lörrach.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Lörrach
21. Oct 2022 - 22:00 UhrStadt Lörrach ehrte Meisterinnen und Meister des Sports der Jahre 2019, 2020 und 2021 - Insgesamt wurden 80 Ehrungen ausgesprochen

Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Lörrach
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lörrach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Gasthaus „zur Waldlust“
Gasthaus „zur Waldlust“ | Willi Gerber | Sägplatz 3, 79348 Freiamt, Tel. 07645/237, waldlust@web.de24daheim - Vermittlung von 24h-Betreuung
Engelbergerstr. 19, 79106 Freiburg Tel. 0761 76 999 42 80- INSEL 81
Karl-Friedrich-Straße 81, 79312 Emmendingen, 07641/9575504, insel81emmendingen@gmail.com Manfred Dages Malerfachbetrieb
Im Winkel 5, 79276 Reute, Tel. 07641/41774, Fax 07641/570434Gasthaus Meilenstein
Alte Landstraße 24, 77972 Mahlberg, 07822/8678510
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service